• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Landschaftseindrücke - Sylt

#57: ...., beim 2. führt leider der Weg aus dem Bild raus.

lese diesen Satz immer wieder im forum...
dabei ist es doch genau das, was diese Bilder ausmacht...:rolleyes:

mir gefällts! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steffen, Oskar: Danke für Eurer Feedback. 57-2 hatte ich eingestellt,
da hier der Verlauf etwas anders ist, als beim ersten Bild.
Die Treppe geht nicht direkt aus dem Bild sondern verschwindet hinter der Düne. Ich empfinde den Weg (des Auges) über die Treppe bis zum Ende, dann über die erleuchteten Wolken bis nach Rechts zur großen Wolke und dann herunter zu dem roten Schwimmerhaus sowie rote Strandkörbe als mögliche Blickrichtung.

#39 müsste man entsprechend kürzen.

Der Hörnumer Leuchtturm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2321256[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder von Sylt. Vorallem die Bilder aus #57 strahlen eine Wärme und Ruhe aus, welche die Atmosphäre dieser Insel für mich sehr schön widerspiegeln. :top:
Da will ich doch direkt weider hin... :)
 
Super Bilder, gefallen mir sehr gut. (Nicht viel Information, aber ich wollte es zumindest mal anmerken)

Nur das letzte vom Hörnumer Leuchtturm... irgendwas wirkt da unstimmig. Ich bin mir nicht sicher was es ist, vielleicht dass der Himmel und das Licht im Vordergrund nicht recht zueinander passen?

Grüße, Axel
 
Ja, dass Licht ist ungewöhnlich, aber völlig natürlich (ohne EBV) und ein ganz
gewöhnliches Phänomen an der Küste.

Hintergrund: Bei diesem bewölkten Himmel gab es immer wieder offene Bereiche, bei denen die Sonne durchkam. Ich habe beim Fotografieren gewartet bis eine solche Lücke den Leuchtturm direkt anstrahlte. Das ist auch der Grund, warum der Leuchtturm (mein gewünschtes Hauptmotiv) so "leuchtet".
 
Ich finde es nicht fair, daß Du schon eine Woche beim Üben warst und dir einen Vorsprung verschafft hast.

Ich finde die Bilder größtenteils traumhaft.
 
Für mich als wahrer Sylt-Fan sind die Bilder natürlich eine Augenweide. Deine Bilder stehen dem des Inselfotografen Hans Jessel im nichts nach!
Ich beneide immer die Leute, die in ihrem Urlaub früh aufstehen, um die Morgensonne auf Bild festzuhalten :top:
 
Die Bilder sind durch die Bank Spitze.
Ich war schon unzählige male auf Sylt. Deine Fotos animieren mich wieder hinzufahren.
Klasse, echt! :top:

P.S.
Den Kalender mit den Bildern würd ich Dir abkaufen. :)
 
Ein neuer Tag bricht an ...


WoW........Das Bild # 68 ist wirklich super......ich kann mich dem Lob nur anschließen. Toller Shot am Ellenbogen....tolle Perspektive.....früher Vogel fängt den Wurm!
Mir fehlen ein wenig die "Geschichten" bzw. Ortsangaben zu den Fotos. :rolleyes:
Ich freue mich auf das nächste Bild! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neuer Tag bricht an ...
Hier bricht nicht nur ein neuer Tag an, sondern ein neues Zeitalter der Bilder im Forum.
respekt.gif
 
Vielen Dank für Euer Feedback. So einfach kann man(n) mich nicht versenken.
Bei Atlantiküberquerungen reise ich üblicherweise zusammen mit best ausgebildeten Tauchern, die mich schon über Wasser halten. Beim nächsten
Start sind mindestens 2 mit an Board. :evil:

Zurück zum Bild: "Ein neuer Tag bricht an ..."

@Tomate: Bild ist wie fotoassi richtig bemerkt auf dem Ellenbogen entstanden. Den Namen für das Bild habe ich gewählt, da man hier noch den Wechsel von Nacht zum Tag wahrnehmen kann. Während rechts im Bild noch die blaue Stunde vorherrscht (Nacht) ist links bereits die Sonne aktiv (Tag). Das Morgenlicht ist aber noch nicht stark genug, um den Mond zu verbergen bzw. zu überstrahlen. Wir bereits geschildert ist dieses schöne Eiland in Privatbesitzt einer Familie, die neben Schafzucht noch Ferienwohnungen vermietet. Auf den Ellenbogen kann man per Auto (da Privatstrasse - mautpflichtig) oder per Rad (kostenlos) oder zu Fuß (kostenlos).



Ich würde grundsätzlich die Fortbewegung auf Sylt mit dem Fahrrad unternehmen, man sieht einfach me(e)hr und es "entschleunigt". Kamera-, d.h. rucksackmäßig ist es dann auch leichter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323094[/ATTACH_ERROR]

P.S: Das Fahrradbild ist aufgenommen auf der Wattseite von List, Ortseingang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde grundsätzlich die Fortbewegung auf Sylt mit dem Fahrrad unternehmen
Ok, wenn ich den exifs von #68 trauen kann, wurde das Bild um 4:42 Uhr aufgenommen. Wo hast du auf Sylt gewohnt? Wenn du z.B. von Westerland mit dam Fahrrad bis zum Ellenbogen gefahren bist musst du aber sehr sehr früh aufgestanden sein :eek: Oder gehört die nette kleine "Hütte" da auf dem Bild etwa dir :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten