• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Landschaftseindrücke - Sylt

Ach ja, noch eine Frage: die Sonne geht ja bekanntlich im Osten auf - also über dem Wattenmeer. Demnach müsste doch auf deinem Bild eher rechts der Sonnenaufgang sein und links die blaue Stunde :confused: :confused: :confused:
 
Alle gezeigten Bilder sind TOP!

Für mich sticht aber der Beitrag #68 hervor! Das ist der Knaller! Nur das Format gefällt mich da nicht so gut.
 
@Andre: Namensvetter, dass scheint ja ein richtiger Spass zu werden. :D

@Tomate: In "List" gibt es viele tolle Ferienwohnungen in allen Preiskategorien, von dort ist es nicht weit mit dem Fahrrad. Früh aufstehen muß man trotzdem.
Bzgl. Sonnenaufgang, -untergang, blaue Stunde etc. sowie Verlauf empfehle ich Dir die Nutzung eines entsprechenden Suncalc-Tools.
 
Die nachfolgende Aufnahme ist am Weststrand von Sylt aufgenommen.
Noch lange in der Nacht (lange nach Sonnenuntergang) war am Horizont ein Lichtschimmer zu erkennen.


Mittsommernacht auf Sylt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324270[/ATTACH_ERROR]
 
Am Hörnumer Strand

Dieses Bild ist am Hörnumer Strand zwischen Hörnumer Hafen und Hörnumer Odde entstanden. Trotz durchwachsenden Wetters haben mich die Metallbuhnen und ihr Farbenspiel in Bezug zu den am Strand herumlaufenden Urlaubsgästen zu nachfolgender Aufnahme inspiriert. Vielleicht gefällts.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324406[/ATTACH_ERROR]
 
Hmm. Das fällt für mich ab. Rost kontrastiert eben doch zu sehr mit Idylle. Und die Doppelkonturen der Personen lenken massiv ab. :(
 
Ja, die beiden Personen im Vordergrund brinden zu viel Unruhe in das Bild. Retuschier die mal weg - mal sehen wie das Bild dann wirkt.
 
Boahhhhh.....
Dafür entsorge ich dich im Atlantik !

:ugly:

ja genau, sag Bescheid wenn du Hilfe brauchst ;)

Das Bild MUSS an die Wand!
Wie lange warst du eigentlich auf der Insel? Du hast wohl jeden Sonnenauf- und -untergang mitgenommen was?

Mittsommernacht, hat schöne intensive Farben und Am Hörnumer Strand ist durch die sich bewegenden Menschen mal was echt anderes, weniger gezeigtes. Da werd ich dir wohl einige male über die Schulter schauen und hoffen, das auf mich noch was abfärbt.
 
@********: Die Farben bei der Mittsommernacht sind nach meinem Standard-Workflow gesättigt. Keine Extra-Sättigung durchgeführt.

@biwaskist, Andre, Tomate: Das Bild "Hörnumer Strand" ist ein Experiment, dass nicht jedem gefällt. Danke für Eurer offenes Feedback.
Andre, meinst Du diese 3D-Bilder ?:confused:

@Steffen: Schön das Du nochmals vorbeischaust. Ich denke, dass Bild "Ein neuer Tag bricht an" kanntest auch Du noch nicht.

Zum Aufenthalt: Fast alle Bilder sind im Juni in 9 Tagen auf Sylt entstanden. Du hast richtig erkannt, dass ich fast alle Möglichkeiten von Sonnenauf- und untergängen genutzt habe(sofern das Wetter mitgespielt hat). I.d.R. war also täglich mit Sonnenuntergang shooten bis 22/23:00 Uhr angesagt, dann nach Hause, die Bilder auf den Rechner und kurz überflogen bis 00:30 Uhr, dann für ca. 3 Stunden in die Falle und um ca. 3:30 Uhr wieder aufstehen und zur nächsten Location.
Bzgl. Abfärben: Auch ich kann ne Menge von Dir lernen und freue mich auf unsere gemeinsamen Vorhaben.:top:

Alles in allem habe ich natürlich bald mein Bilder-Reservoir erschöpft, aber ein paar Tage sollten noch gehen. Als Dankeschön für Eure Beiträge - mein Lieblingsleuchtturm.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324819[/ATTACH_ERROR]
 
Falls das Wetter auf Sylt mal nicht mitspielt oder man tagsüber lange Weile hat, empfehle ich Fotos von reetgedeckten Häussern zu schießen.

Reetdachhaus in Kampen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325516[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten