• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Heimat

Nr. 2 ist Hammer - weil sich das Motiv über den (tonwertmäßigen) Abstand zum Hintergrund quasi von selbst inszeniert.

LG Steffen
 
Danke Steffen, eigentlich sollte es ein Spiegelbild werden, aber durch den Wind war das Wasser viel zu unruhig.


Gruß

Franz
 
Danke Steffen, eigentlich sollte es ein Spiegelbild werden, aber durch den Wind war das Wasser viel zu unruhig.

So etwas kommt vor, Franz. Ich habe gestern in einem Park so einen breiten roten Baum fotografiert, der seine Blätter schon abwirft. Leider bekomme ich nur mit zusätzlicher Bildbearbeitung den nötigen Abstand zur Umgebung gebacken und grüble noch über die richtige Nuancierung.

LG Steffen

PS: Bei dem anderen Bild sieht es aus als wäre das Wasser schief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Herbsttag auf einer abgelegen Hochalm.
Ein Juwel im Hochgebirgs Naturpark Zillertaler Alpen
Die Lichtverhältnisse waren leider recht schlecht. Aufstieg zur Alm 1,5 Std

www.naturpark-zillertal.at


lg

franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz, bei dem letzten. 5 Meter weiter ins Bild, hinter den Strauch rechts im Bild, damit der aus dem Foto ist. Lenkt zu sehr ab.
Dann tieferer Standpunkt-zum Wasser hin und Du hast ein Posterschuß!!
Meine Meinung-
Grüße
Raik
 
Hallo Raik, wenn der Aufstieg zu Alm nicht so Steil und Anstrendend währe würde mich der Standort noch einmal reizen.
Man ist ja auch nicht mehr achtzehn

Gruß Franz
 
Ein Blick von der Zillertaler Höhenstrasse-schönste Panoramastrasse in Tirol
Welches Bild gefällt besser?

Lg franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptmotiv ist sehr weit rechts: links hast du weitläufig geschwungene sanfte Anstiege, rechts (durch den Blickwinkel auf das Hauptmotiv) eher steilere Anstiege. Das zieht für mich den Blick etwas nach oben rechts weg. Ist allerdings natürlich nur subjektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten