• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Heimat: Das Fichtelgebirge

Zum Glück. Klasse :top:
 
Ein Traum! :eek:
Wegen solchen Bildern mag ich das Fichtelgebirge.

(Minikritik: den Kondensstreifen rechts oben könnte man wegstempeln, der lenkt etwas ab)
 
wie lange läuft man ca. vom Parkplatz Silberhaus zur Platte? Google Maps sagt 30min. Glaube ich aber irgendwie nicht ganz.

Also ich war heute oben. mit 30 minuten muss man stramm laufen,
war zwar alles voller Nebel , aber der Wald ist auch der Wahnsinn mit den Bächchen und auch den alten kaputten Bäumen drinnen!

Gruss Gerd
 
Weiter gehts! Diesmal mit einem Bild aus 2012. Die Idee zu diesem Shot hatte ich schon länger im Kopf. Der Nebel war an diesem Tag aber so dicht, dass ich mir überhaupt nicht sicher war ob sich der Aufstieg auf die Platte lohnen würde. Zum Glück bin ich doch hochgelaufen :D.

#12



Einen schönen Sonntag noch!

Hi,
wanderst du da im dunkel hoch??
:D
 
Freut mich immer wieder, dass euch meine Bilder gefallen :)!

Hi,
wanderst du da im dunkel hoch??
:D

Klar! Ich versuche es immer so zu timen, dass ich 30min vor Sonnenaufgang oben bin. Manchmal klappts, manchmal eher weniger :D.
Warst du wohl heute morgen auch auf der Platte? Ich hatte leider keine Zeit, habe den Sonnenaufgang allerdings auf der Autobahn gesehn, als der Nebel kurz aufgerissen hat. Ein wenig geärgert hab ich mich da schon, zumal die Webcams alle gutes Wetter gezeigt haben.

Ein Traum! :eek:
Wegen solchen Bildern mag ich das Fichtelgebirge.

(Minikritik: den Kondensstreifen rechts oben könnte man wegstempeln, der lenkt etwas ab)

:o.
Den Kondensstreifen hätte ich wirklich wegmachen können, habe ich aber irgendwie nicht drauf geachtet. Ich notiers mir aber mal für die Zukunft :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts, und zwar mit etwas ganz aktuellem! Das Wetter riss vorhin plötzlich auf, da konnte ich nicht anders und zog los. Gerne hätte ich die Trails noch etwas länger gemacht, doch leider waren die Sterne nur für ungefähr 15 Minuten so gut zu sehen.

#13



Schönen Abend noch :)!
 
Als ich an diesem Tag zum Weißenstädter See aufbrach hatte ich schon fast keine Hoffnung mehr, dass das Wetter einigermaßen gut werden wird. Ich habe "on location" auch nur 3 Shots gemacht, zum Glück aber alle mit Langzeitbelichtung. Wie der Zufall so wollte brach die Sonne dann doch noch durch :). Herausgekommen ist:

#14

 
Vielen Dank Samweis11. Oft braucht man eben auch ein wenig Glück :D.
Den nächsten Shot hatte ich auch schon sehr lange auf dem Plan. Einziges Problem war nur der Nebel, er sollte die perfekte Höhe haben.. Das war nicht immer leicht :D. Auch habe ich mein Mantona-Stativ etwas überschätzt.
Bei 250mm am Crop und Belichtungszeiten von mehr als 8 Sekunden hätte ich vielleicht doch in etwas stabileres investieren sollten, man muss die Kamera schon gut mit der Jacke abschirmen um ein halbwegs scharfes Bild zu erhalten :D.

#15

 
Sehr lecker! :top: Die Kirche mit dem Bodennebel ist der Hammer!
Da ist es ziemlich egal daß es technisch vielleicht nicht ganz top ist.

Danke auch für die Nennung der Brennweite, ich hatte mich schon gefragt mit wieviel Millimeter man da wohl ran muss... ;)
Magst du vielleicht sagen von wo genau das Bild entstanden ist?
 
Vielen Dank :).
Ich muss mich verbessern, es waren 179mm bei 15 Sekunden. Entstanden ist es auf dem Waldstein, der zu sehende Ort ist Weißenstadt.
 
Weiter gehts! Der Waldstein hat nicht nur eine tolle Aussicht, sondern bietet auch interessante Gesteinsformationen. Vorallem aber ist er, für die faulen wie mich, ganz easy mit dem Auto zu erreichen :D.

#16
 
Jo, der große Vorteil des Waldsteins... :D Bin gespannt was du uns noch von dort zeigst, das hier hat für mich eher Dokucharakter. Sorry, nicht böse gemeint. Die Nebelstimmung ist zwar super, aber das viele Gestrüpp bringt sehr viel Unordnung ins Bild und irgendwie fehlt mir ein wirklicher Eyecatcher.

Vielen Dank :).
Ich muss mich verbessern, es waren 179mm bei 15 Sekunden. Entstanden ist es auf dem Waldstein, der zu sehende Ort ist Weißenstadt.

Waldstein und Weißenstadt dachte ich mir. :o Aber ich kann mich nicht erinnern von dort aus Weißenstadt gesehen zu haben. Ist das Foto direkt von der Schüssel gemacht?
 
Ich fasse das nicht böse auf, keine Angst :). Sehe deinen Kommentar als Kritik, will mich ja fototechnisch verbessern :top:.
Ja, #15 ist direkt von der Schüssel aus gemacht worden. Weißenstadt siehst du, wenn du oben direkt nach Süden bzw Südosten schaust. Liegt direkt unterhalb des Waldsteins eigentlich ;).
 
Weiter gehts! Als dieser Shot entstand war ich gerade auf dem Heimweg aus dem Wellertal. Leider fand ich dort aber kein Motiv, das mich so direkt angesprochen hat. Ein wenig gefrustet bin ich dann aber, kurz vor Selb, auf dieses Motiv gestoßen und musste sofort anhalten :D.

#17

 
Das ist jetzt wieder eines für mich! :D

Klare Aufteilung, schöne Farben und auch der Bodennebel ist toll .Die Kälte kommt gut rüber, das Bild könnte auch in Alaska entstanden sein...brrr.... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten