• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Heimat: Das Fichtelgebirge

sehr schön.

mich würde bei deinen bildern mal die uhrzeiten der fotos interessieren…
…mir scheint du quälst dich oftmals erfolgreich aus dem bett, kompliment!
 
Vielen Dank für die Blumen :o!

@Leitwinkel: Uhrzeiten sind eigentlich immer so grob eine Stunde vor/nach Sonnenauf-/Sonnenuntergang. Kommt immer ganz drauf an, an welches Motiv ich gedacht habe :). Meine Nacht-/Startrailbilder richten sich eigentlich eher nach dem Mondzyklus. Sobald er nichtmehr am Himmel zu sehen ist, gehts dann Nachts immer nach draussen :top:.
Das frühe Aufstehen ist allerdings das schlimmste, da tu ich mich richtig hart :D.

Ein schönes Restwochenende euch!
 
Nach etwas längerer Abstinenz melde ich mich nun mal wieder. Zurzeit bin ich zwecks Studium sehr eingespannt, aber ich kann euch hoffentlich in den kommenden Wochen neue Bilder zeigen :).
Derweil gibts noch eins aus 2013.

#25




Eine schöne Woche euch!
 
Jupp- Abo ist eingerichtet ;)

Zu Bild 3 noch ein (nostalgischer) Nachtrag- als Kind bekam ich mal so ein uraltes Buch in die Hand aus der Jahrhundertwende 1899/1900 "Püppchens Himmelreise zum Chriskind" (und späteres Hinabsteigen/fahren via Regenbogen zur Erde), das war das erste Wuselbild mit vielen Details ... und daran erinnerte mich Dein #3 sofort ;)

Okay, als Kind las ich fast alles was in Griffweite war, soviel zu den Quellen :D
 
Hallo einmal wieder!
Bin leider immernoch sehr eingespannt, ich hoffe das legt sich die Wochen wieder. Zeit zum fotografieren habe ich trotzdem gefunden:



Das ist mal ein brennender Himmel! :)

Ist das Turm von der KTB?

Ich weiß leider nicht genau, was KTB ist :/. Darauf zu sehen ist jedenfalls der Turm vom Kornberg. Ich hoffe du meintest damit das gleiche :D.

Schöne Ostern euch :)!
 
Wieder sehr gut gelungen, tolles Licht!
Aber kann es sein, daß das Bild etwas überschärft ist? Kommt mir ein bischen sehr "klar" vor...

Ich weiß leider nicht genau, was KTB ist :/. Darauf zu sehen ist jedenfalls der Turm vom Kornberg. Ich hoffe du meintest damit das gleiche :D.

KTB - Kontinentale Tief Bohrung (Windischeschenbach)
Aber da lag ich wohl daneben...

Dank dir! :)

P.S.
War heute auf dem Haberstein, leider zogen genau zum Abend so dämliche Schleierwolken auf... Bilder kommen dann die Tage
 
Thread gerade entdeckt und ich muss wirklich sagen: Wow, wow, wow, wow! :top:

Echt starke Bilder, hab den Thread abonniert! :top:

Freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen :).

@Samweis:

Der Himmel ist etwas zu klar, da hast du recht. Sonst hab ich eigentlich "wie immer" bearbeitet in Lightroom, genauso mit gleichen Einstellungen exportiert. Flickr schärft auch sehr nach, vielleicht liegts da drann.

Aaaah, den "Bohrturm" meintest du :D. Der war es leider nicht! Warst du dort wohl schonmal und lohnt es sich ihm mal einen Besuch abzustatten?

Gestern Abend dachte ich aber auch, dass es nochmal einen guten Sonnenuntergang geben könnte, bin dann auch losgezogen.. doch leider ohne gutes Ergebnis wieder nach Hause gekommen :/. Naja, vielleicht wirds die Tage noch :top:. Auf deine Bilder bin ich trotzdem gespannt, der Haberstein ist ja auch ein schönes Plätzchen!
 
Hallo, ich melde mich mal wieder :)!
Das Wetter war leider die letzten Wochen wirklich schlecht.. heute hatte ich aber wieder Glück! Mit der Komposition hatte ich einige Probleme, aber das ist wohl nur ein Grund erneut an den Weißenstädter See zu fahren.

#27



Einen schönen Abend euch :)!
 
Ja, im positiven Sinne sehr ruhig das Bild. :top:
Eine Langzeitbelichtung mit Graufilter damit die Wolken ein bischen verschwimmen könnte ich mir gut zur Stimmung der Bildes vorstellen...
 
Vielen Dank Gulliver08!

Ja, das mit dem Graufilter hatte ich auch im Sinn Samweis11.. Habe aber leider keinen für mein UWW :D. Und ich bin leider gescheitert, als ich versuchte, meinen 67mm Graufilter an das UWW zu kleben. Muss ich mir wohl doch mal einen zulegen :top:.

Gestern Abend musste es mal wieder "schnell" gehen. der Himmel riss am Horizont auf und ich hatte nur 15, maximal 20 Minuten, um den Sonnenuntergang irgendwie einzufangen.

#28

 
#28 ist voll cool. Ich mag solche Bilder. Und die "sowas von abgesoffenen Tiefen" sind aber so was von passend. Klasse gemacht. :top:
 
wirklich sehr schöne bilder dabei…

beim letzten bild möchte ich mich Holgers meinung anschliessen und
#25 finde ich auch ganz toll.
 
Danke dir Leitwinkel, freut mich dass dir die Bilder gefallen :).
Leider bin ich immernoch sehr stark in das Studium gebunden. Ein Bild habe ich dennoch:

#29

14503552263_1a90a7ea80_c.jpg


Einen schönen Sonntagabend noch!
 
Hallo liebes Forum!
Diesmal hab ich ein Bild aus 2013 für euch, ein ähnliches hab ich auch schonmal hier gepostet. Entstanden auf der Platte:

#30

14565151245_9157cf3e27_c.jpg



Eine schöne Woche euch!
 
Boah, ja, das ist ein Bild für mich! :top:
Minimalistisch und trotzdem spektakulär, wirklich toll. Ich mag solche Bilder wenn die Berge wie Inseln aus dem Nebelmeer spitzen. Bald kommt ja wieder die Zeit...

Mit welcher Brennweite muss man da ran?
Ist die Kösseine wenn ich mich nicht irre. Da brauchts dann schon ein ziemliches Tele, oder?
 
Sind sehr viele tolle Bilder in Deinem Thread!

Die 28 hat was besonderes...gibt wir ein "Western" Feeling.

Erinnert mich an eine Einstellung aus Erbarmungslos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten