• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Boooahhh, isssss das langweilig, Gerhard, boaaahhhh, wie langweilig :D:D:D - ein TopShot nach dem anderen. :top::top::top:

#78 finde ich mal genial. Ein wunderschönes Bild, Bildaufbau, Farben, Kontast, Schärfe, und wenn ich mir das in größer an einer Wand vorstelle, booooahhh ist das genial gut. :top::top::top:
 
Boooahhh, isssss das langweilig, Gerhard, boaaahhhh, wie langweilig :D:D:D - ein TopShot nach dem anderen. :top::top::top:

#78 finde ich mal genial. Ein wunderschönes Bild, Bildaufbau, Farben, Kontast, Schärfe, und wenn ich mir das in größer an einer Wand vorstelle, booooahhh ist das genial gut. :top::top::top:

Ja Holger, das hab ich befürchtet :D Ein bissel was von dort müsst ihr aber wohl noch ertragen, der Morgen war recht ergiebig ;)

Danke auf jeden Fall für deine netten Worte!

Viele Grüße,
Gerhard
 
#78 rockt! Bei #77 gefällt mir auch die Hochformat-Variante besser, aber im direkten Vergleich ist #78 das bessere Bild!
 
Hi Gerhard,

spitzen Bilder! Von den letzten gefällt mir #77b (Buachaille Etive Mòr sunrise | Glencoe | Schottland) am besten. Spitzen Bild! :top:
 
Danke Lars und Chris!
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich so die Geschmäcker sind. Mittlerweile mag ich den Wasserfall im Hochformat auch mehr als im Querformat, aber ich glaube fast, dass mir die #78 auch einen Ticken besser gefällt.

Ich will auch solche Fotos machen können :grumble:

Ich bin mir sicher das kriegst du auch hin! Natürlich muss man erstmal an die entsprechenden Orte kommen und sich dann noch früh aus dem Bett quälen, aber Schottland ist ja noch recht gut erreichbar und 5:30 Uhr aufstehen fand ich auch noch vertretbar. An diesem Morgen kam dann noch das Glück dazu, dass wir Sonne hatten, was in Schottland ja auch nicht selbstverständlich ist...
Zur Aufnahme 78 selbst: Ich bin länger am Ufer rumgelaufen und habe nach interessanten Vordergründen gesucht. Hier gefielen mir die diagonalen Linien, die der Riss im Stein und das Wasser bilden. Dann schön weit runter mit der Kamera, Polfilter richtig eingestellt (absolute Pflicht bei Aufnahmen am Wasser!), Grauverlauf davor, um den Dynamikumfang in den Griff zu kriegen und los gehts! Wirklich keine Hexerei und von jedem anderen Forenmitglied genauso machbar, da bin ich mir sicher!

Weiter geht es mit meinre River Etive Serie von diesem Morgen, dieses mal mit einem etwas bunteren Vordergrund!

#79 River Etive | Glencoe | Schottland

AUST7775.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Granate nach der anderen. Super. Gefällt mir noch besser. Einfach wunderschön so verwöhnt zu werden. So laaaangweilig kann es sehr, sehr gerne weitergehen Gerhard. :lol::lol::lol::top::top::top::top::top:
 
Gerhard,
Gratulation zu deiner Ausbeute deiner Schottlandreise,
Selbst für den ersten Sonnenaufgang hat sichs schon ausgezahlt,
die 78 sticht für mich aus den hervorragenden Bildern aus Glencoe nochmal heraus.

Weckt Sehnsucht nach einer weiteren Reise in diese Traumlandschaft!
Lg, Gernot
 
Danke euch Leute!

Nach einer kurzer österlichen Abwesenheit mit Windmühlen, Tulpen und Käse (wo das wohl war :lol:) setze ich erstmal meine Schottland-Bilder fort. Und wir sind immer noch in Glencoe, immer noch am gleichen Morgen, nur schauen wir dieses mal in die andere Richtung.

Zur Entstehung:
Meine bessere Hälfte: Probier es doch mal in diese Richtung.
Ich: Ach nee, da hab ich doch volles Gegenlicht...
Sie: Aber die Linie in dem Stein und die Berge im Hintergrund!
Ich: Egal, ich probiers einfach mal... Oh... Danke... :angel:

Es gibt wieder mal zwei Varianten. Die erste ist ein Single-Shot, bei der zweiten habe ich mich mal am Focus Stacking probiert, um das Bild von vorne bis hinten scharf zu kriegen. Und ein Steinchen hat auch noch zufällig seinen Weg in den Vordergrund gefunden... Genauso wie mein Stativbein und ein mieser Lensflare, was mir aber natürlich erst zuhause aufgefallen ist!

#80a River Etive | Glencoe | Schottland

AUST7783.jpg

#80b River Etive | Glencoe | Schottland

AUST7786.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Generell finde ich das zweite, also durchgehend scharfe, besser, ist einfach knackiger :) Mit dem Stein bin ich allerdings auch nicht so ganz glücklich - etwas weiter oben würde er mir wahrscheinlich besser gefallen, so drückt er das Bild für mich nach unten/hinten.

Auf jeden Fall hat deine Frau ein gutes Auge ;)
 
Sehr schöne Motive, die du da vom Glencoe + Etive zeigst. Finde ich gut, dass du ein und den selben Spot bzw. Gegend auf so unterschiedliche Art und Weise darstellst. Technisch sowieso sauber.
Bei den letzten zwei gezeigten, gefällt mir die gestackte Variante fast besser, man merkt die erhöhte Schärfe im Hintergrund schon deutlich.
 
Danke euch! Ich habe nochmal mein Ausgangsmaterial angesehen und habe leider kein Bild mit mehr Luft nach unten. Lässt sich wohl nichts mehr machen... Beim nächsten Mal muss ich einfach darauf achten, dass der Stein zufällig etwas weiter hinten liegt :D

Ich denke, es wird langsam Zeit die Glencoe Serie abzuschließen, die Reise muss ja auch mal weitergehen. Ein Bild habe ich aber noch. Sicherlich nicht das beste von dem Morgen, aber es dokumentiert sehr schön die Kälte! Ich musste echt mehrmals meine Filter enteisen, da ich beim Ausatmen versehentlich den Filter angeatmet habe und die Feuchtigkeit sofort auf dem Filter gefroren ist...

Danach ging es dann erstmal zurück ins B&B und es gab ein schönes Full-cooked Scottish Breakfast mit allem drum und dran. Nachdem wir ja bereits seit über drei Stunden wach waren und zwei Stunden in der Kälte draußen standen, war das genau das richtige!

#81 River Etive | Glencoe | Schottland

AUST7798.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Neben dem ja nun ausgiebig gezeigten River Etive gibt es im Tal von Glencoe noch die Three Sisters of Glen Coe, die ein wirklich beeindruckendes Panorama bieten wenn man sich der Stadt nähert. Da wir ja nur auf der Durchreise waren hat es nur zu einem kurzen Fotostopp gereicht. Die Aussichtsparkplätze geben aus meiner Sicht nicht wirklich was her, ich habe mir lieber einen Bachlauf neben einer kleinen Parkbucht gesucht. Das Licht war zugegeben schon recht hart, aber mit ND3.0 vor der Linse geht schon ein bisschen was...

#82 Three Sisters of Glen Coe | Glencoe | Schottland

AUST7804.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Mmmmh, das letzte gefällt mir ausnahmsweise weniger gut, das doch sehr weiche Wasser geht in dem Wirrwarr aus Linien, Licht und Allerlei etwas unter - es könnte auch Dampf oder Schnee sein... Nein, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. ;)
 
Danke Oskar!

Mmmmh, das letzte gefällt mir ausnahmsweise weniger gut, das doch sehr weiche Wasser geht in dem Wirrwarr aus Linien, Licht und Allerlei etwas unter - es könnte auch Dampf oder Schnee sein... Nein, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. ;)

Ja, das mit dem extrem verwischten Wasser ist immer so ne Sache, dem einen gefällt es, dem anderen nicht so sehr. Normalerweise habe ich auch lieber etwas mehr Struktur, aber hier wirkt die kürzere Belichtungszeit (1/6 Sek.) irgenwie ein wenig belanglos auf mich... Und andere Varianten habe ich nicht, da ich meine "ich brauch nur fünf Minuten" eh schon deutlich ausgereizt hatte ;)

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten