Alter Verwalter

Das ist eine Wahnsinnsaufnahme!! Ganz grosses Kino. Wenn ich was zu meckern hätte, dann den so halbmotiviert angeschnittenen Baum im linken Bereich, aber das ist meckern für Korintenkacker...
Gruss, Timo
Danke Timo!
Ja, da hast du recht, über den Baum auf der linken Seite habe ich mich auch schon ein wenig geärgert. Dummerweise habe ich das aber vor Ort erst bemerkt, als ich schon meine 600 Sekunden Belichtung durch hatte... Es war wirklich stockefinster und selbst mit Stirnlampe war es nicht ganz einfach, überhaupt einen sinnvollen Ausschnitt zu finden. Da fehlte mir (und meiner Frau

) dann ein wenig die Motivation, nochmal so lange in der Kälte zu stehen, da wir von der ganzen Anreise doch ziemlich kaputt waren...
Wahrlich ein durchdachtes Bild! Das Zusammensetzen zweier Aufnahmen ist eben oft die bessere Lösung, gerade bei Nightscapes. Das ist dir hervorragend gelungen!

Da freue ich mich auf die anderen schottischen Mitbringsel...
Danke! Da kommt auf jeden Fall noch ein bisschen was, ob es bei dem Bild mithalten kann muss man erst mal sehen, aber weiter bin ich mit der Bearbeitung noch nicht vorangekommen...
Astrein, Gerhard. Der Sternenhimmel rockt gewaltig.
Wenn der himmel klar ist über Schottland, dann ist das ein echtes Paradies für Sternen-Freaks. Kaum Lichtverschmutzung, klare Luft und dunkel wie im Bären-Ar...
Danke Andre, nicht nur für deinen Kommentar hier, sondern auch für deine Unterstützung bei meiner Planung der Reise!

Du hast recht, solche Sterne habe ich bislang nur beim Wandern in den Alpen erlebt. Ein bisschen mehr Mond hätte der Landschaft wahrscheinlich noch gut getan, aber der wollte erst nach zwei Uhr aufgehen, und das hätten wir an dem Tag nicht mehr geschafft...
Ich hoffe, dass ich morgen neues Material zeigen kann, nach der Nacht folgt ja schließlich auch (meistens) ein Sonnenaufgang!
Viele Grüße,
Gerhard