• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Sehr schöne Bilder von den Lofoten!
 
Die Bilder sind einfach genial:top:
Ich schaue sie mir immer wieder gerne an :)

Es ist toll, dass du solche Eindrücke mit uns teilst!

Danke Velerala, schön dass du mit dabei bist!

Passend zum gestrigen meteorologischen Frühlingsanfang möchte ich heute ein Bild zeigen, das ich letztes Jahr im März aufgenommen habe. Es zeigt die Kirschblüte am Dresdner Elbufer.

#67 Kirschblüte am Elbufer | Dresden

AUST2691.jpg

Die Idee für das Foto habe ich von den Jungs von DDpix (einer recht bekannten Fotoseite von zwei Dresdner Fotografen), die das Foto bereits ein Jahr vorher gemacht haben. Als ich mich dann selbst daran versuchen wollte, waren die Bäume leider schon wieder verblüht und ich musste ein Jahr warten, bis ich das obige Foto machen konnte... Dementsprechend zeige ich es jetzt schon rechtzeitig, bevor die Bäume aufblühen, falls es jemand für seine eigene Sammlung nachmachen möchte!

Zur Aufnahme selbst: Sie ist kurz nach Sonnenaufgang zur morgendlichen Goldenen Stunde entstanden, so dass die Stadt bereits in warmen Tönen angestrahlt wird. Um die Kamera möglich in die Kirschblüten zu bekommen, habe ich mein Stativ inkl. Mittelsäule (die ich sonst eigentlich nicht nutze und entfernt habe) voll ausgefahren und die Stativbeine nur minimal abgespreizt, so dass es gerade so von alleine stand. Es war also eine etwas abenteuerliche Aktion, aber mit der Leiter am Elbufer rumlaufen sieht ja auch komisch aus... :evil:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön schnulzig das letzte. Gefällt mir Gerhard! :top::D

LG

Daniel
 
Danke euch! Stimmt Daniel, schnulzig trifft es recht gut!

Heute gibt es das komplette Gegenteil von schnulzig. Ein alter Mann, mit dem ich noch eine Rechnung offen habe, die ich hoffentlich in nicht mal zwei Wochen begleichen kann! Vorfreude ist doch was tolles :)

#68 Old Man of Storr | Isle of Skye | Schottland

IMG_8630.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das letzte kommt sehr cool Gerhard. Super in SW entwickelt. Schottland ist schon geil. Wünsche Dir gutes Licht da oben. :top:

LG

Daniel
 
Das letzte ist eines der wenigen Fotos, die mich leider nicht ansprechen, Gerhard... Die S/W-Umwandlung mag passend sein, die Bergspitzen wirken allerdings recht unscharf, sogar matschig. Es sieht ein bisschen so aus, als wolltest du mit der EBV ein eher belangloses Bild mit geringen Kontrasten aufpeppen. :-)
 
Das letzte ist eines der wenigen Fotos, die mich leider nicht ansprechen, Gerhard... Die S/W-Umwandlung mag passend sein, die Bergspitzen wirken allerdings recht unscharf, sogar matschig. Es sieht ein bisschen so aus, als wolltest du mit der EBV ein eher belangloses Bild mit geringen Kontrasten aufpeppen. :-)

Danke für deine ehrliche Meinung! Die Kanten haben mir schon bei der Bearbeitung Kopfzerbrechen bereitet und am Ende ist es wahrscheinlich wirklich zu viel Bearbeitung gewesen. Da hast natürlich völlig recht, es war ein reiner Rettungsversuch! Groß waren die Erwartungen an den Old Man, da ich schon viele tolle Fotos von dort gesehen hatte und der Ausblick ja wirklich fantastisch sein muss. Nachdem wir also ne Stunde durch den Matsch hochgekeult sind, haben wir zusammen mit ein paar anderen Wanderern den Old Man GESUCHT, weil es so neblig war. Wir standen quasi direkt davor und habe ihn nicht gesehen... Kurzzeitig klarte es dann etwas auf und ich habe versucht wenigstens etwas davon mitzunehmen. Am Ende finde ich persönlich das Foto gar nicht so schlecht, aber ich kann deine Kritik gut nachvollziehen!

Da der andere Daniel (Nubcake) gerade wieder ein sehr schönes Bild aus Riomaggiore hochgeladen hat, zeige ich spontan mal meine Version, allerdings vom Sonnenaufgang!

#69 Riomaggiore | Cinque Terre

AUST3094.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
An unserem letzten Morgen auf den Lofoten stand das Fotografieren durch den Abflug am Vormittag und die einstündige Fahrt eigentlich nicht mehr auf dem Programm. Beim Frühstückmachen deuteten sich aber beim Blick aus den Fenster erste Anzeichen eines schönen Sonnenaufgangs an. Also schnell die Kamerasachen geschnappt und den nächstbesten Spot aufgesucht. In unserem Fall war das ein recht bekanntes Häuschen, das nur ein paar Minuten Fahrt von unserem Ferienhaus entfernt stand. Meine Polarlichtbilder von dort traue ich mich nach Christians weltbekanntem Shot ja fast nicht zu zeigen, aber ein Sonnenaufgang geht vielleicht trotzdem...

#70 There is a house on Vestvågøy, they call... :D | Lofoten

AUST2229.jpg

PS: Ich mag Bonbonfarben, hab ich das schon erwähnt? :D

Viele Grüße,
Gerhard
 
Die Farben sind sehr schön und das Motiv gibt einiges her. Das Bild gefällt mir auch sehr gut, aber nicht so gut wie manche andere von Dir. Die Aufteilung könnte für mich ein kleines bißchen anders sein. Ich hätte versucht das Haus ein wenig mehr herauszuarbeiten. Also so, dass das Haus mit Schornstein komplett im Meer liegt und nicht das andere Ufer schneidet.

Wahrscheinlich hätte ich auch komplett frontal fotografiert und das Haus genau in die Mitte genommen.

Nn ja, vor Ort ist das eh immer anders als später beim Betrachten, daher trotz allem :top:
 
Die Farben sind sehr schön und das Motiv gibt einiges her. Das Bild gefällt mir auch sehr gut, aber nicht so gut wie manche andere von Dir. Die Aufteilung könnte für mich ein kleines bißchen anders sein. Ich hätte versucht das Haus ein wenig mehr herauszuarbeiten. Also so, dass das Haus mit Schornstein komplett im Meer liegt und nicht das andere Ufer schneidet.

Wahrscheinlich hätte ich auch komplett frontal fotografiert und das Haus genau in die Mitte genommen.

Nn ja, vor Ort ist das eh immer anders als später beim Betrachten, daher trotz allem :top:

Danke für deine Kritik! Was den Schornstein angeht hast du natürlich recht, das wäre deutlich besser wenn der auch vor dem Wasser wäre. Das Problem dabei ist, dass man dazu einen höheren Standpunkt brauchen würde. Bei diesem Bild stand ich aber schon oben auf der Straße. Richtung Haus geht es eher wieder ein Stück herunter, was das Haus noch stärker über das Wasser heben würde. Und auf der anderen Seite ist ein anderes Haus, da kommt man also auch nicht weiter hoch. Und die haben eh schon immer komisch geschaut wenn wir da waren, EGAL zu welcher Uhrzeit, auch nachts um zwei war da noch jemand am Fenster...

Die eher seitliche Perspektive ist zum einen der Wolke geschuldet, zum anderen finde ich es auch ganz spannend, noch die angeleuchtete Seite zu sehen, weil das dem Haus irgendwie mehr Volumen verleiht.

Trotzdem danke für deine Hinweise, sowas hilft echt weiter!!!

Um welche Stars gehts hier eigentlich die ganze Zeit? Um Christian Bothners Bilder von den Lofoten?

Ja, ich meinte das Bild von Christian Bothner (mittlerweile Ringer), dass er von dem Haus gemacht hat.

Das war auch gar nicht so sehr als "Huldigung" von Stars gedacht, sondern liegt einfach daran, dass zwei Bilder bei mir das Da-will-ich-auch-hin-Gefühl für die Lofoten ausgelöst haben: Christians Reine-Shot, den ich schon mal erwähnt hatte, und sein Polarlicht-Bild von diesem Haus (mit beiden hat er auch schon diverse Preise abgesahnt). Gerade bei diesen Locations kommen mir irgendwie sofort diese beiden Bilder in den Kopf und ich fange an, meine Bilder von dort damit vergleichen... und ich finde sie einfach nicht so gut...

Da wir jetzt gerade schon davon reden, zeige ich mein Bild dann doch, ist ja schließlich ne Galerie :)

#71 Aurora Smoke | Lofoten

AUST2194.jpg

Was mir persönlich nicht gefällt, ist diese Ast-Struktur auf dem Haus. Durch das Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite und die scheinbar an Schlafmangel leidenden Bewohner ist durch die Beleuchtung ein Schattenwurf der Bäume entstanden. Außerdem saß der Fokus wohl nicht ganz optimal und das Haus ist leicht unscharf, was man aber in der verkleinerten Version hier nicht so sieht...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das war auch gar nicht so sehr als "Huldigung" von Stars gedacht...

Das hast du auch nicht nötig, Gerhard!
Klar, jeder hat bestimmte Bilder im Kopf, und fühlt sich durch die entsprechende Insipiration "gedrängt", sich daran auch mal zu versuchen. Und es ist womöglich die beste Strategie zu lernen.
Aber irgendwann wird das auch langweilig - es gibt so viele fantastische Landschaften dieser Erde, wo sind all die Bilder davon? Manche Landschaften wurden derart oft fotografiert, dass es schwer fällt, sich daran überhaupt zu versuchen. Abe rauch darin liegt ein Reiz. ;)


Was mir persönlich nicht gefällt, ist diese Ast-Struktur auf dem Haus...

Ehrlich? Und ich dachte: Mensch, da läuft der extra in den passenden Winkel und leuchtet das Haus an, Klasse Idee, ein I-Tüpfelchen! :D
 
Danke Leute, ihr seid spitze! Vor Ort hab ich mich über die Lichter geärgert und schon überlegt, das Haus mit ner Taschenlampe anzuleuchten... :rolleyes:

Da ich gerade meine Lofoten-galerie auf meiner Homepage (Link steht in meiner Signatur) fertiggestellt habe, gibt es ein weiteres Bild aus dem hohen Norden. Da mir die Dame auf dem Bild nicht ganz unbekannt ist, habe ich darauf verzichtet, sie rauszustempeln :D Außerdem ist es ein witziges Detail finde ich!

#72 Photographers in action | Haukland Beach | Lofoten

AUST1755.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
#72, Gerhard ein absolutes Oberhammergeniales Bild - boah, das würde ich mir groß und fett an die Wand hängen. Ich find's echt genial - brutal gut :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Danke Holger, freut mich wenn dir mein Bild gefällt!

Nach diesem Bild ging es einen Strand weiter nach Uttakleiv. Ich habe mich dort etwas schwer getan, einen passenden Ausschnitt zu finden, da dort einfach Unmengen von Steinen rumliegen und es quasi unmöglich ist, KEINEN anzuschneiden. Außerdem waren dort auch noch ein paar andere Fotografen(-Workshops) unterwegs, die ich natürlich auch nicht im Bild haben wollte...

#73 Uttakleiv

AUST1767.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Ok, zu viel Lofoten scheint nicht so gut anzukommen, dann probiere ich es mal wieder mit ein wenig Kontrastprogramm. Das gilt sowohl für Lage in Europa wie auch für die Farben. Ein anderes Bild von diesem Morgen hatte ich hier schon einmal gezeigt. Das hier ist etwas später entstanden, als die Landschaft schon gleichmäßiger angeleuchtet wurde. Der angeleuchtete Bodennebel, der sich an diesem Morgen gebildert hat, gibt dem ganzen für mich noch den Kick!

#74 Podere Belvedere | Val d'Orcia | Toskana

AUST3389.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten