• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Zeit, auch hier ein Abo zu setzen!

Mir gefällt deine große Bandbreite an verschiedenen Orten und verschiedenen spektakulären Motiven!

Bisherige Favoriten meinerseits wären...
Bild 2 mit den Felsen in Rügen, weil es eine tolle Dynamik ausstrahlt;
#3 von den Abruzzen, weil es so eine Ruhe ausstrahlt!
#5 aus Vancouver gefällt mir besser als das Panorama, da hier die Spiegelung besser zur Geltung kommt, wie ich finde;
Bild 7 kommt auch sehr schön und ruhig...da stell ich mir auch lieber vor, es wäre am Abend ;);
#8, das Dresdenbild, ist mein großer Favorit bisher insgesamt. Es wirkt sehr klar und ruhig, trotzdem nicht langweilig. Ich war zwar noch nie in Dresden, aber das Bild ist eine gute Werbung. :)
bei den nächsten Bildern fällt meine Wahl auf #9b, weil ich die verwischten Wolken einfach irgendwie mag und es dadurch "fetziger" wirkt;
#10 ist schließlich noch ein weiteres Highlight! Schön, wenn sich das frühe aus dem Zelt schälen so lohnt!

...ich bleib auf jeden Fall dran! :top:
 
Zeit, auch hier ein Abo zu setzen!

Mir gefällt deine große Bandbreite an verschiedenen Orten und verschiedenen spektakulären Motiven! ...

Danke Andrea für dein ausführliches Feedback! Es bestärkt meinen Entschluss für einen eigenen Thread, der nicht auf eine spezifische Reise/Gegend ausgerichtet ist, weil man dadurch einfach etwas mehr Abwechslung in den Motiven bieten kann als sonst. Und bislang habe ich ja noch nicht mal alle Destinationen aus 2014 abgegrast (und die bislang gezeigten auch noch nicht vollständig), es wird also definitiv noch einiges zu sehen geben!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Den Thread hab ich gerade erst entdeckt.
Ohne jetzt auf jedes Bild eingehen zu wollen kann ich sagen, daß du hier wirklich starke Bilder ablieferst! :top:

Die Bearbeitung ist kräftig, für mich manchmal an der Grenze, aber immer gut anzusehen.

Ich bleib dran... :cool:
 
Danke Christian für deine netten Worte!

Für heute habe ich vier Varianten vom gleichen Motiv, entstanden am gleichen Abend Anfang Oktober. Mich würde wieder interessieren welche Version euch besser gefällt?

#12a Hamburg Landungsbrücken | Sonnenuntergang

AUST6549.jpg

#12b Hamburg Landungsbrücken | Sonnenuntergang light

AUST6553.jpg

#12c Hamburg Landungsbrücken | 240 Sekunden

AUST6578.jpg

#12d Hamburg Landungsbrücken | Blaue Stunde

AUST6588.jpg

Aus meiner Sicht hat jedes Bild seine Vor- und Nachteile. Bild 12a ist z.B. mit dem krassen Gegenlicht sehr spannend, aber die Flares waren einfach zu dominant um sie zu entfernen. Meine Frau stören sie überhaupt nicht, ich bin mir da nicht ganz so sicher... Bild 12b hat dieses "technische Problem" nicht, wirkt dafür aber fast langweilig im Vergleich zu 12a. Ich bin wirklich mal gespannt, was ihr dazu sagt! Insgesamt war die Lichtsituation definitiv nicht ganz einfach, der leuchtende Streifen am Horizont war sogar beim letzten Bild noch extrem hell und kaum zu bändigen...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Mir gefällt die letzte Version am besten:

a ist mir zu knallig und diese Lens Flares stören mich.
b ist, wenn man a zuerst gesehen hat, etwas matt, wie du ja selbst auch meinst.
c finde ich im VG zu unruhig: die Blätter sind mir zu sehr verwischt.
d bleibt ohne Kritik. ;) :top:

Rik
 
Für mich auch das letzte. Mir gefällt der Himmel dort am besten und auch die Beleuchtung (Turmuhr usw.) kommt stärker zur Geltung. Toller Schuss!

Viele Grüße

Michael
 
Ich schließe mich an, für mich darf es auch das letzte Bild sein, da am ausgewogensten und die Beleuchtung im Hafen und an der Turmuhr sind einfach das I-Tüpfelchen. Die Lensflares in 1 finde ich in der Tat etwas zu stark. Die 2 ist mir um die Häuser zu dunkel. Die 3 ist auch sehr gut, aber so richtig kann ich mich mit den weichgezeichneten Wolken nicht anfreunden.

Aber das ist alles Kritik auf einem extrem hohen Niveau! Die Meisten hier würden sicher jedes der Bilder als Topshot bezeichnen.
 
Ein bisschen stören mich die Flares im ersten Bild schon, wirklich schlimm jedoch nicht. Im Vergleich zu 12b bleibe ich definitiv bei 12a, auch, weil die Büsche/ Bäume im Vordergrund noch leuchten!
Und um hier eine neue Meinung rein zu bringen: Insgesamt ist die 12c, die Langzeitbelichtung, mein Favorit. - Das Bild wirkt von den Farben her dezenter als 12a, durch die ziehenden Wolken und wehenden Blätter aber weniger "langweilig" als 12b.
12d in der Blauen Stunde ist auch schön, aber im Vergleich mit den anderen dreien mir definitiv zu "kühl".
 
Danke für eure Meinungen und die rege Beteiligung! Ist doch wirklich spannend, wie unterschiedlich die Vorlieben sind und was andere mehr oder weniger als störend empfinden.

Viele Grüße,
Gerhard
 
So, nun also nochmal zurück zum letzten Bild. Zuhause auf meinem kalibrierten Monitor finde ich es gar nicht mehr so schlimm mit dem Lila, im Büro ist mir das mehr aufgefallen. Nichtsdestotrotz habe ich nochmal eine weitere Version erstellt. Hier fehlt mir dann aber fast ein wenig die Stimmung der blauen Stunde... :confused: Was meint ihr?

Also auf meinem Eizo wirkt das für meinen Geschmack harmonischer als die andere Version, das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Ich war nicht da, also ist das immer etwas schwierig mit der Beruteilung.

# 11 :eek: Hammer-Shot!!!

Liebe Grüsse vom Halbnamensvetter :)

Timo Gerhard
 
Hallo Timo,

freut mich, wenn dir meine Überarbeitung gefällt! Manchmal liegt man ja einfach ein bissel daneben, da sind solche Hinweise sehr hilfreich!

Heute Abend gibt es ein Bild aus der Toskana, genauer gesagt aus dem Val d'Orcia. Wir haben hier eine Nacht übernachtet, als wir auf dem Weg von den Cinque Terre runter nach Neapel waren. Warum dort? Weil ich auch ein Foto vom meistfotografierten Toskana-Motiv haben wollte :D
Podere Belvedere ist aber auch der Inbegriff von Toskana-Kitsch! Und der passende Nebel zum Sonnenaufgang kam auch noch dazu. Man sieht gut, wie sich die Sonne im Vordergrund bereits ausgebreitet hatte, während große Teile der Landschaft noch um Schatten lagen. An diesem Ausschnitt gefiel mir besonders die diagonale Linie zwischen Haus und Hügeln, die sich auch in der Baumreihe wiederfindet. Ein guter Kontrast zur Richtung des Sonneneinfalls wie ich finde.

#13 Podere Belvedere | Val d'Orcia |Toskana

AUST3345.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das letzte Bild sieht schon ziemlich geil aus! Noch geiler wäre es meiner Meinung nach, wenn du ein Pano drausmachst, d. h. direkt über den Bäumen rechts in der Mitte ne Linie ziehst und unten alles wegschneidest. Der obere Teil ist so schön lila und fast minimalistisch, dazu passt der untere gelbe Teil nicht so sehr, auch weil er nicht so aufgeräumt ist. Das Haus links wäre dann das Hauptmotiv. Als Pano würde ichs mir glatt an die Wand hängen! :top:
 
Das letzte Bild sieht schon ziemlich geil aus! Noch geiler wäre es meiner Meinung nach, wenn du ein Pano drausmachst, d. h. direkt über den Bäumen rechts in der Mitte ne Linie ziehst und unten alles wegschneidest. Der obere Teil ist so schön lila und fast minimalistisch, dazu passt der untere gelbe Teil nicht so sehr, auch weil er nicht so aufgeräumt ist. Das Haus links wäre dann das Hauptmotiv. Als Pano würde ichs mir glatt an die Wand hängen! :top:


unterhalb des linken baumes fände ich den beschnitt noch etwas besser...
 
Danke für eure Anmerkungen. Es stimmt, der helle und angeleuchtete Vordergrund passt nicht so richtig zum pastellfarbenen Hintergrund. Ich habe natürlich an dem Morgen noch viele andere Bilder / Auschnitte gemacht, es war so ein Moment wo man eigentlich gar nicht aufhören möchte mit dem Fotografieren. Beim hier gewählten Ausschnitt kommen mehrere Dinge zusammen: Zum einen war ich auf 105mm Brennweite beschränkt (zum ersten Mal hab ich mir hier auch für Landschaft etwas mehr Tele gewünscht!), zum anderen wollte ich auch gerne ein Bild ohne Himmel machen, da dies die Weite und Tiefe der Landschaft irgendwie noch mehr hervorhebt als eine klare Linie am Horizont. Ohne nachträglichen Beschnitt hat man damit natürlich automatisch mehr Vordergrund. Bei den höher angesetzten Aufnahmen kommt zudem das Problem hinzu, dass man die Bäume im Vordergrund unschön anschneidet, was irgendwie auch nicht so ganz toll aussieht...

Ich habe natürlich auch versucht, noch einen anderen Standpunkt zu finden, aber direkt unter mir war ein Koppel mit Pferden wenn ich das richtig im Kopf habe. Und als ich weiter nach links gegangen bin, hat mir ein Hofhund ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, dass der Weg hier für mich zu Ende ist :lol:

Vielleicht lade ich aber bald auch nochmal eine andere Variante davon hoch, sind ja noch ein paar recht gute entstanden an dem Morgen!

... Als Pano würde ichs mir glatt an die Wand hängen! :top:

Bei mir hängt es auch so an der Wand, als Leinwand in 120x80 :D
 
Zum 1. Advent passt doch auch mal was ruhiges entspanntes, wie z.B. eine weitere Aufnahme vom Niedrigwasser der Elbe im März. Durch den geringen Wasserstand ergeben sich auf einmal interessante Möglichkeiten für den Vordergrund, die man sonst definitiv nicht so hat! So bietet sich dann auch mal das Hochformat an und der Polfilter lässt einen noch ein wenig unter die Wasseroberfläche schauen...

#14 Dresden

AUST2576.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Jetzt, wo ich immerhin für einen Tag auch mal in Dresden war, gefallen mir deine Bilder von dort noch besser.

Ist ein komplett anderes Bild als die #13 aus der Toskana (:top:), aber ich mag es trotzdem. Vielleicht würde es mir mit etwas weniger Himmel noch besser gefallen, aber dann würde die Wolke natürlich nicht mehr ins Eck laufen; und das Schiff fährt vermutlich auch nicht schnell mal für ein Foto weg. ;)
 
Jetzt, wo ich immerhin für einen Tag auch mal in Dresden war, gefallen mir deine Bilder von dort noch besser.

Ist ein komplett anderes Bild als die #13 aus der Toskana (:top:), aber ich mag es trotzdem. Vielleicht würde es mir mit etwas weniger Himmel noch besser gefallen, aber dann würde die Wolke natürlich nicht mehr ins Eck laufen; und das Schiff fährt vermutlich auch nicht schnell mal für ein Foto weg. ;)

Danke Andrea!

Klar, ist ein ganz anderes und natürlich auch nicht so begeisterndes Bild wie das Toskana Bild. Aber ein bisschen Abwechslung tut ja ganz gut und ich hatte mir ja auch vorgenommen, immer mal ein paar andere Motive aus Dresden zu zeigen!

Jetzt kommt ein Bild vom einem recht bekannten See in der Nähe von Mittenwald. Ich war bislang drei Mal dort und hatte leider nie so richtig Glück mit dem Licht, aber das hier passt zumindest ganz gut zur kalten Stimmung, die gerade draußen herrscht...

#15 Geroldsee

AUST0687.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten