• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Danke! Kann ich dir wirklich nur empfehlen, ich hätte nach der Woche am liebsten gleich den nächsten Urlaub dorthin geplant! Aber es gibt ja noch so viele Dinge die man sehen und fotografieren möchte...

Viele Grüße,
Gerhard

Bitte :D

Ja kenn ich. Und den akuten Mangel an Urlaubstagen. Dieses Jahr ist schon Schottland und Mittelamerika gebucht. Aber ich habs auf der Liste.
 
Starkes Polarlichtfoto, Gerhard. Klasse Aufnahme - und eine wirklich sehenswerte Auswahl Deiner Bilder. Ein Augenschmaus. :top::top::top:

Danke Holger! 2014 war aber fototechnisch wirklich sehr ergiebig, bis auf die Schottland-Bilder und ein paar wenige aus Dresden ist alles im letzten Jahr entstanden. Ich bemühe mich auch, etwas Abwechslung beizubehalten. So ein bisschen was schlummert noch auf der Festplatte und will (neu) bearbeitet werden, unter anderem Australien...:cool:

Hallo Gerd,

habe deinen Strang gestern entdeckt und bin begeistert.

Das Polarlichtfoto ist der Hammer!
Das muss eine unbeschreibliche mystische Stimmung sein, so etwas live zu erleben.

Will auch zu den Polarlichtern:grumble:

Gruß
Astrid

Hallo Astrid, freut mich wenn dir meine Bilder gefallen. Polarlichter zu erleben ist wirklich etwas ganz besonderes! Hab auch extra lange mit dem Zeigen gewartet, denn es gab einfach zu viele gute Lofotenbilder hier im Forum, da hätte es keinen Sinn gemacht, noch mehr zu zeigen. Aber jetzt scheint die Übersättigung ja erstmal verflogen zu sein! :)

Bild 33 ist ein Knaller! :top:

Gruß Matthias

Danke Matthias!
 
Den Weihnachtsbesuch bei meinen Schwiegereltern musste ich natürlich nutzen, um meinem nahegelegenen Lieblingsbach im Schwarzatal einen Besuch abzustatten. Ich hatte gehofft, dass die kalten Temperaturen bereits für ein paar Eiszapfen sorgen würden und ich wurde nicht enttäuscht. Da ich den Bach ja schon öfter besucht habe und bestimmt auch noch besuchen werden, versuche ich mich immer auf eine Stelle zu konzentrieren. Bin ich mit dem Foto von dort zufrieden, packe ich zusammen und es geht wieder zurück. So bewahre ich mir noch genug Motive für zukünftige Ausflüge, und die Toleranz von Frau und Hund wird auch nicht zu sehr strapaziert :D

Da ich mich nicht so richtig entscheiden kann, zeige ich zwei Aufnahmen, einmal im Hoch- und einmal im Querformat. Was gefällt euch besser?

#34a Schwarzatal on ice (quer) | Thüringen

AUST7328.jpg

#34b Schwarzatal on ice (hoch) | Thüringen

AUST7343.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Da man hier mit mit einem Bach in Thüringen wohl niemanden locken kann :p, geht es nun wieder etwas weiter weg: Und zwar nach Australien!

Ich war 2011 für zwei Monate von Perth bis nach Sydney mit dem Campervan unterwegs. Das war mit erster richtiger Fotourlaub mit "ernsthafter" Landschaftsfotografie, also mit Stativ, Filtern etc. Eigentlich hatte ich meine Bilder hier schon mal im Forum gezeigt, aber der Thread ist leider dem Crash zum Opfer gefallen. Da jetzt aber gerade auch ein paar andere Australienbilder hier zu sehen sind, habe ich mal wieder Lust bekommen, mir meine Bilder von dort anzusehen und ein paar davon neu zu bearbeiten.

Beginnen möchte ich mit einem meiner Lieblingsbilder der Reise und einer eher unbekannten Location. Die Klassiker kommen noch frühe genug... Das Foto ist in der Nähe von Robe (South Australia) entstanden und war eher ein Glücktreffer. Unweit davon gibt es so einen kleinen Leuchtturm-Obelisk, den ich bereits zuhause via Google Earth entdeckt hatte und zum Sonnenuntergang abgelichtet habe. Bei der weiteren Motivsuche sind wir dann zufällig auf diesen Natural Arch gestoßen, der sich in einer kleinen Bucht versteckte. Für sowas klettert man dann auch gerne einen Hang herunter!

#35 Robe | South Australia

IMG_2643.jpg

PS: Es ist schon wirklich interessant, ältere Bilder nochmal neu zu bearbeiten. Besonders ist mir aufgefallen, dass ich damals leider noch nicht wirklich auf das Histogramm geachtet habe und manche Aufnahmen deswegen nochmal ordentlich aufhellen muss. Sehr schade, aber zum Glück lernt man ja dazu!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bach in Thüringen ist schon ok... Nur zu hell sind die Weißen Wasserteile.

Dafür gefällt mir das letzte aus Australien umso besser. Sehr schöner Himmel und das Motiv ist auch gut umgesetzt!
 
Ganz stark das Australienbilder.
Ich liebe dieses Land.

Bitte mehr davon! (Oder du reaktivierst deinen Australienthread und fügst die Bilder nochmal ein :) )
 
Danke euch! Ich seh schon, ich muss wohl immer mal ein paar Australienbilder einstreuen ;)

Der Bach in Thüringen ist schon ok... Nur zu hell sind die Weißen Wasserteile. ...

Wieso zu hell? Ich hab bei der Bearbeitung darauf geachtet, dass im Histogramm nichts ausreißt, es gibt also auf jeden Fall überall noch Farbinformationen...

Empfinden auch andere das Wasser als zu hell?

...
Bitte mehr davon! (Oder du reaktivierst deinen Australienthread und fügst die Bilder nochmal ein :) )

Ich weiß nicht, das waren 48 Seiten... Dazu kommt noch, dass ich mir sowieso vorgenommen habe, auch meine alten Bilder für meine Homepage nochmal komplett zu überarbeiten. Wenn ich jetzt also die "neuen" Bilder einfüge, würden die Kommentare gar nicht mehr so richtig dazu passen...

Ich denke es ist besser, wenn ich hier immer mal was davon zeige!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das Australienbild ist stark.
Die Linien des Himmels und die Linien im Felsen streben aufeinander zu in die Tiefe des Bildes und erzeugen so ein klasse Dynamik.
Gefällt!:top:
 
Danke Reflexi und Timo!

Dann also gleich noch ein Australienbild hinterher, wenn es so gewünscht wird. Dieses mal ein absoluter Klassiker und definitiv eines der Highlights von Australien: Die Great Ocean Road in der Nähe von Melbourne bietet im Abstand von jeweils maximal einem Kilometer so viele tolle Aussichtspunkte und Ausblicke, dass man dort einfach ewig fotografieren möchte und mindestens eine Woche bräuchte, um nur die wichtigsten Aussichtspunkte zu interessanten Tageszeiten zu besuchen. Eine Fahrt dort besteht wirklich nur aus Stop & Go, aber nicht durch den Verkehr, sondern weil andauernd wieder ein Aussichtspunkt ausgeschildert ist, an dem man einfach nicht vorbeifahren möchte!

Da wir aber insgesamt nur zwei Tage für die komplette Strecke eingeplant hatten, habe ich mich dazu entschlossen, sowohl Sonnenauf- als auch -untergang bei den Twelve Apostels zu verbringen, da diese schließlich das Wahrzeichen der Gegend sind. Hier nun also ein Bild vom Sonnenuntergang, den wir gerade noch so erwischt haben!

#36 Twelve Apostels | Great Ocean Road | Victoria | Australien

IMG_3030.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Danke euch allen! Freut mich wenn auch so "frühe" Bilder schon gut ankommen!

Damit das hier nicht zu eintönig wird mit den Australienbildern, geht es jetzt nochmal zurück nach Schottland. Noch eins von den Fairy Pools bei Mistwetter!

#37 Fairy Pools | Isle of Skye | Schottland

IMG_8665.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten