• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Top die letzten drei! :):top:

LG

Daniel
 
Die letzten Bilder sind echt allesamt genial!
Das Vorletzte könnte man unten ein wenig beschneiden, würde für mich die Eisscholle nochmehr in den Vordergrund rücken.
(und den schmutzigen Schnee etwas ausblenden)

Das letzte ist echt zum Hängenbleiben. Vor allem die gebrochene Eisschicht ist super.
Die harten Kanten in den sonst eher weichen Formen gefallen mir sehr sehr gut!

Lg, Gernot
 
Gernot, der Tipp mit dem knapperen Schnitt gefällt mir sehr gut, das werde ich zuhause gleich mal umsetzen!

Viele Grüße,
Gerhard
 
So wie angekündigt gibt es noch weitere Bilder von diesem Sonnuntergang, der schon im letzten Bild zu sehen war. Ist etwas früher entstanden als die Farben noch kräftiger waren. Mit dem Vordergrund bin ich hier nicht ganz so zufrieden: Der Stein ist zwar cool, aber ich weiß wirklich nicht warum ich da nicht noch ein klein wenig weiter zurückgegangen bin...

#45 Holandspollen | Lofoten | Norwegen

AUST1377.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Wahrscheinlich warst Du von dem Licht so dermaßen "geflasht", dass Dir das gar nicht aufgefallen ist. Ist aber auch völlig egal - mir jedenfalls, das Bild gefällt mir auch sehr gut, Lichtspektakel am Himmel, auf dem Eis und dem Wasser - einfach wunderschön anzuschauen. :top:
 
Ja Holger ich glaube du hast recht. Ich lade heute abend noch ein weiteres Bild aus der Serie hoch, noch ein wenig früher aufgenommen, noch krassere Farben, und der Vordergrund ... naja ... Er bestätigt deine These :angel:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Oh ja, auf noch eines aus der Serie freue ich mich schon, Die letzten drei Bilder sind wieder mal der Hammer!
Nicht wegen dem angeschnittenen Stein in 45, sondern wegen den Häusern im Hintergrund gefällt mir die 44 hier besser. Starkes Lichtspektakel! Die dazu deutlich im Kontrast stehende 43 finde ich aber auch topp! Die Spiegelung und insgesamt das gesamte Bild ist sehr schön komponiert und das etwas dreckigere Eis mag ich sogar, schön klar ist dazu ja die Scholle obenauf.
 
Danke Andrea für deinen netten Kommentar, freut mich wenn dir die Bilder gefallen! Die Häuser sind mir jetzt bei der Bearbeitung gar nicht so aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst!

Wie angedroht kommt jetzt das erste Bild aus der Serie. Ich hatte es ja bereits gesagt, der Vordergrund lässt wieder zu wünschen übrig, aber der Himmel...... :angel:

#46 Holandspollen ON FIRE | Lofoten | Norwegen

AUST1376.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Interessante Bilder, aber mein Favorit aus der Lofoten-Serie bleibt #43. Das "dreckige" Eis stört mich überhaupt nicht. Das passt wunderbar für mich so, wie es ist.
 
Mir gefällt das letzte echt gut. Ich finde den Vordergrund einen gelungen Kontrast zum Restbild. Zum Horizont braucht man ja nicht mehr zu sagen :top:
 
Ich kenne das auch mit dem verkackten Vordergrund oder gar mit der gesamten Komposition. Oft schaut man vor Ort auf die Cam und denkt: "Doch, top, das kann sich wirklich sehen lassen." Zuhause ist man dann nicht mehr zufrieden und fragt sich was denn los war. Wie kann man vor Ort denn so überzeugt sein davon... wird wohl wirklich daran liegen, dass man auf irgend eine Art geflashed sein muss. Sei es eine geniale Lichtstimmung, ein Locationflash oder ein "ich bin jetzt im Urlaub und jetzt ist alles supertoll"-flash. Was auch immer, man sollte es abstellen können ;)

Die letzten Bilder sind trotzdem allesamt super. Man lernt ja auch daraus und macht es beim nächsten Mal besser.
 
Ich kenne das auch mit dem verkackten Vordergrund oder gar mit der gesamten Komposition. Oft schaut man vor Ort auf die Cam und denkt: "Doch, top, das kann sich wirklich sehen lassen." Zuhause ist man dann nicht mehr zufrieden und fragt sich was denn los war. Wie kann man vor Ort denn so überzeugt sein davon... wird wohl wirklich daran liegen, dass man auf irgend eine Art geflashed sein muss. Sei es eine geniale Lichtstimmung, ein Locationflash oder ein "ich bin jetzt im Urlaub und jetzt ist alles supertoll"-flash. Was auch immer, man sollte es abstellen können ;)

Ich glaube das Gefühl kennt jeder. Mich eingeschlossen. Finde es trotzdem ganz hübsch.
 
Ich erlaube mir das letzte einfach gut zu finden! Sehr gut sogar...
Vielleicht ist der Vordergrund so sogar um einiges spannender, wie wenn nix angeschnitten wäre.
Aber bald gibt's eh das 11-24er, da kann man dann bequem auf 16mm beschneiden :cool:
Lg, Gernot
 
Mensch, danke für eure zahlreichen Kommentare, so viele Rückmeldungen gabs ja schon lange nicht mehr! Aber der Morgen war auch wirklich besonders und es ist toll, so etwas teilen zu können!

Ich kenne das auch mit dem verkackten Vordergrund oder gar mit der gesamten Komposition. Oft schaut man vor Ort auf die Cam und denkt: "Doch, top, das kann sich wirklich sehen lassen." Zuhause ist man dann nicht mehr zufrieden und fragt sich was denn los war. Wie kann man vor Ort denn so überzeugt sein davon... wird wohl wirklich daran liegen, dass man auf irgend eine Art geflashed sein muss. Sei es eine geniale Lichtstimmung, ein Locationflash oder ein "ich bin jetzt im Urlaub und jetzt ist alles supertoll"-flash. Was auch immer, man sollte es abstellen können ;)

Die letzten Bilder sind trotzdem allesamt super. Man lernt ja auch daraus und macht es beim nächsten Mal besser.

Ja das Gefühl kennen wir alle und es gehört wahrscheinlich einfach zum Lernprozess dazu. Ein bisschen erkennt man den Lernprozess ja auch schon an den Bildern an dem Morgen. Beim ersten schnell rausgehetzt aus dem Auto, Kamera aufs Stativ, versucht auf dem Eis und den Steinen nicht mit der Ausrüstung auf der Nase zu landen, Vordergrund gesucht und hauptsache die Stimmung einfangen. Wäre sicherlich entspannter, wenn man noch eher dort gewesen wäre, aber naja, Aufstehen ist ja nicht immer so ganz einfach :rolleyes: Bei den nächsten Bildern hatte ich dann wahrscheinlich schon das beruhigende Gefühl, schon mal Bilder zu haben, und konnte mir etwas mehr Zeit lassen...

Ich erlaube mir das letzte einfach gut zu finden! Sehr gut sogar...
Vielleicht ist der Vordergrund so sogar um einiges spannender, wie wenn nix angeschnitten wäre.
Aber bald gibt's eh das 11-24er, da kann man dann bequem auf 16mm beschneiden :cool:
Lg, Gernot

Ja das könnte vielleicht sogar sein. Mich hat vor allem gestört, dass dieses Algenknäuel so dominant im Vordergrund ist. Aber vielleicht ist das bei dem krassen Licht auch ganz gut, da sonst der Vordergrund total untergehen würde? Wer weiß...

Mich freut es auf jeden Fall wirklich dass euch das Bild so gut gefällt!

@Gernot: Ja, und wieder etwas auf der unendlichen Wunschliste, die einfach nicht kürzer wird, egal wieviel Fotozeug man sich kauft (oder besser gesagt: kaufen darf :D)

Viele Grüße,
Gerhard
 
Tja womit macht man nach so einem Sonnenaufgang weiter, gar nicht so einfach... Ich probiers mal mit einem anderen, deutlich dezenterem Sonnenaufgang aus den Abruzzen!

#47 Chiesa di Santa Maria della Pietà | Abruzzen | Italien

AUST4226.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Ich mag den Bildausschnitt von #47 im Querformat eigentlich auch recht gerne, aber der Himmel war leider nicht besonders spektakulär. Zwar leuchtet der Corno Grande ein wenig im Hintergrund, aber diese Wolke musste ja auch genau davor rumschweben... :grumble: :lol:

Damit es hier mal weitergeht schiebe ich schnell eins von den Lofoten hinterher. Sicherlich kein Top-Shot und ausnahmsweise mal tagsüber bzw. nachmittags entstanden, aber ich mags irgendwie und die Landschaft ist natürlich eine Klasse für sich. Im Nachhinein wäre vielleicht auch ein Pano interessant gewesen!

Bei diesem Bild habe ich zwei mit recht ähnliche gestitched. Zum einen, um auf ein wenig mehr Breite zu kommen, zum anderen weil ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden konnte...

#48 Hamnøy | Lofoten

AUST1540.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten