• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder der 1Ds Mk III

Eine Enttäuschung kann ich nachvollziehen, aber nicht, dass hier ein Serienproblem gesehen wird.
Ich finde nicht, daß hier ein Serienproblem gesehen wird, sondern der Umstand, daß Canon bei seinen Renomeemodellen ein Renomeeproblem bekommt, bzw. schon hat. Mir persönlich ist vorallem unverständlich wie man nach der mißglückten Einführung des ersten Topmodells das zweite ohne besondere Qualitätskontrolle in den Markt bringen kann. Schlimmer noch, eben weil ich glaube daß Canon besondere Sorgfalt hat walten lassen und trotzdem vielleicht 1% der Kameras defekt beim Kunden ankommen, stellt sich mir ein Gefühl der Unsicherheit angesichts eines zukünftigen Kaufs ein.

Wenn ich eine Kamera eines Herstellers kaufe, dann erwarte ich einwandfreie Funktion, und ganz besonders den bei Profimodellen, also solche, mit denen üblicherweise Geld verdient werden muß. Das ist für mich nicht diskutierbar. Das Vorgängermodell zur Sicherheit zu behalten bindet Kapital und verteuert damit die neue Kamera indirekt.

Zur Abrundung der Ansichten sei auch das Lesen von Erfahrungsberichten empfohlen, z.B. am Amazonas und in der Antarktis. Und nein, ich finde es nicht extrem darauf zu bestehen, daß ein Auto mit zugesagter Spitzengeschwindigkeit von 200 die auch tatsächlich fährt, selbst wenn ich 99,9% der Zeit wesentlich langsamer fahre. Der Hersteller will ja auch die gesamte Kaufsumme haben.
 
Tja, ich kenne Leute, deren Mark III liegt seit X Wochen unrepariert bei Canon -> aber bezahlt! Termine wurden immer weiter verschoben. Und wie reagiert Canon? Gibt es zur Entschädigung für die treuen Erstkäufer, die in der Regel auch noch XXX Euro mehr gezahlt haben zum Beispiel einen Gutschein oder irgendetwas? Nein, natürlich nicht!

Zunächst wird bestritten, der Benutzer ist verunsichert. Dann wird ausgesessen und dann endlich reagiert. Die Verluste durch Ausfälle etc. beim Besitzer will ich nicht erwähnen, vom Ärger und dem Frust nicht zu sprechen . . .

Sehen wir es mal so: Wenn die Cam beim Profi eine Lebenserwartung von drei Jahren hat, er sie im Mai bekommen hat und er sie endlich im Januar repariert bekommt, dann hat die Cam während einem Viertel ihrer Einsatzzeit nicht einwandfrei funktioniert. Dazu wird sich der Besitzer beim Verkauf Gedanen machen müssen, betreffend Wertverlust, weil "nur repariert und mit Firmware gefixt" . . . wahrlich ein Grund zur Freude.

Genau so sehe ich das auch. Da kann und braucht man nichts schön reden.
 
Wenn ich mir einen alten Thread von dir ansehe, warst du im September doch hochzufrieden?
Zu dieser Zeit hast du keinerlei Kritik an Canon geäußert.
Deshalb überrascht es mich jetzt, wenn du den September heranziehst.


Zitat von 0 0 7:
Für den AI Servo war die Veranstaltung gar kein Problem, die Trefferquote liegt bei ca. 98% . . .


das hat aber gesessen! jetzt bin ich mal gespannt, was 007 darauf antwortet :D
 
das hat aber gesessen! jetzt bin ich mal gespannt, was 007 darauf antwortet :D

Habe ich per PN! ;)
 
Hm..., möchte hier nun kein Öl ins Feuer giessen, aber bei Canon war es schon seit jeher eher gang und gäbe ein FW Update auszurollen als QS Maßnahmen zu verbessern. Bisher war es IMO nur so, dass offensichtlich nicht die *richtigen* Komponenten und richtigen Produktlinien betroffen waren. ;)

Jetzt wo es ein Profimodell ist und man genauso vorgeht wie üblich, scheint die Lage etwas zu eskalieren.... Bei Nikon sind FW Updates eher selten....
 
Tja, ich kenne Leute, deren Mark III liegt seit X Wochen unrepariert bei Canon -> aber bezahlt! Termine wurden immer weiter verschoben. Und wie reagiert Canon? Gibt es zur Entschädigung für die treuen Erstkäufer, die in der Regel auch noch XXX Euro mehr gezahlt haben zum Beispiel einen Gutschein oder irgendetwas? Nein, natürlich nicht!

Zunächst wird bestritten, der Benutzer ist verunsichert. Dann wird ausgesessen und dann endlich reagiert. Die Verluste durch Ausfälle etc. beim Besitzer will ich nicht erwähnen, vom Ärger und dem Frust nicht zu sprechen . . .

Sehen wir es mal so: Wenn die Cam beim Profi eine Lebenserwartung von drei Jahren hat, er sie im Mai bekommen hat und er sie endlich im Januar repariert bekommt, dann hat die Cam während einem Viertel ihrer Einsatzzeit nicht einwandfrei funktioniert. Dazu wird sich der Besitzer beim Verkauf Gedanen machen müssen, betreffend Wertverlust, weil "nur repariert und mit Firmware gefixt" . . . wahrlich ein Grund zur Freude.

Schönreden braucht man da nix, aber richtig durchgängig überzeugend ist das nicht. Es spielt in erster Linie nicht unbedingt eine Rolle, wer wann was für ein Produkt kauft, es sollte funktionieren.

Nun aber,... wenn Du darauf angewiesen bist, das es funktioniert, muss man sich schon selber an die Nase fassen, wenn man irgendwan ohne funktionierende Kamera da steht, wenn man die alte weggegeben hat, und die neue auf einmal nicht mehr so funktioniert, wie sich das einige erhoft haben. Ob gleich nUll gebrauchtwert da ist ist ne andere Sache. ich würde nie meine einzige Kamer für mehrere Wochen aus der Hand geben. Aber das muss jeder selber entscheiden.

Und an dem Umgang von Canon mit Kunden ändert das leider auch nix,....:cool:

Gruss
Boris
 
hat jemand die Möglichkeit mir bilder und erfahrungen zur 1ds Mark III schon kurz zu erwähnen, überhaupt im gegensatz zur 5D. Da ich kurz vor der Überlegung stehe.

vielen dank an euch
 
@ Tobias.

Jetzt nimmts mich trotzdem mal wunder (auch auf die Gefahr hin, dass es schon gefragt wurde, oder du schon irgendwie darauf geantwortet hast. Habe nicht mehr alle Seiten nachgelesen). Weshalb hast du die Cam nicht einfach beim Händler getestet? Nimm alle Objektive, alles Zubehör usw mit, teste alles durch und wenn was nicht "checked out", dann versuchs mit der Nächsten (ja ich weiss es hatte vielleicht keine Nächste).

Gruss,

Raphael
 
Das Argument, ein neues Modell erst nach sechs Monaten zu kaufen, ist eigentlich ein schlechter Scherz. Kaufst Du ein neues Notebook auch erst nach sechs Monaten oder eine Waschmaschine?

garantiert kaufe ich ein neues notebook (wenn darin teile neu entwicklungen sind wie das af-modul der mkIII) nicht, wenn ich es professionell benötige. ich kaufe auch keine neue windows-version beim erscheinen, wenn ich professionell damit arbeite. das ist in der informatik eigentlich normal... und die neuen kameras sind nun (leider) auch im digitalen zeitalter angekommen.

im amateurbereich sieht es etwas anders aus, die technikgeilen sind das ideale testpublikum.
 
Was ist denn jetzt aus der Sache geworden??

Status, Kamera war defekt. IPS, der Händler meines Vertrauens, hat mir am Montag den 3.12. eine andere 1Ds MK III zugeschickt und die tut Ihren Dienst.

Bin sehr zufrieden. Warum die Erste kaputt war, dass weis wohl nicht mal Canon, und wenn, dann sagen sie es bestimmt nicht.

Desweiteren habe ich von IPS eine weitere MK III bekommen, die mit blauem Punkt. Am vergangenen Wochenende Basketballbundesliga gemacht und ein zwei VIP Termine, klappte eigentlich ganz gut. Samstag ist Fussball. Bei 3 Grad werde ich ja sehen, wie der AI-Servo funktioniert. Zur Sicherheit habe ich jedenfalls noch eine II N dabei. Hoffe mal, ich brauche sie nicht.

So far, eine fröhliche Adventszeit

Tobias
 
garantiert kaufe ich ein neues notebook (wenn darin teile neu entwicklungen sind wie das af-modul der mkIII) nicht, wenn ich es professionell benötige. ich kaufe auch keine neue windows-version beim erscheinen, wenn ich professionell damit arbeite. das ist in der informatik eigentlich normal... und die neuen kameras sind nun (leider) auch im digitalen zeitalter angekommen.

im amateurbereich sieht es etwas anders aus, die technikgeilen sind das ideale testpublikum.

Das bedeutet, Du hast eine Pferdekutsche, mit vier 200 Jahre alten Pferden davor?

Ein Fotograf, der am Spielfeldrand seine Bilder für die Agentur bearbeitet, und da im Minutentakt die Speicherkarten durchswoppt, hätte also gar keinen Computer... Und wenn, dann wäre er in Deinen Augen leichtsinnig?

Nun ja, eigentlich ist der Laptop nicht nötig, denn die Kamera ist ja nicht digital....:cool:

Wenn ich mit einem neuen Laptop, meine Bilder 2 Minuten schneller bearbeiten und hochladen kann, dann habe ich das Teil, denn Zeit ist Geld und leider haben alle die "Neuen" Geräte. Also ist faktisch, der Stillstand ein Rückschritt.

Sorry, aber das ist die Realität.
 
Das bedeutet, Du hast eine Pferdekutsche, mit vier 200 Jahre alten Pferden davor?

Ein Fotograf, der am Spielfeldrand seine Bilder für die Agentur bearbeitet, und da im Minutentakt die Speicherkarten durchswoppt, hätte also gar keinen Computer... Und wenn, dann wäre er in Deinen Augen leichtsinnig?

Nun ja, eigentlich ist der Laptop nicht nötig, denn die Kamera ist ja nicht digital....:cool:

Wenn ich mit einem neuen Laptop, meine Bilder 2 Minuten schneller bearbeiten und hochladen kann, dann habe ich das Teil, denn Zeit ist Geld und leider haben alle die "Neuen" Geräte. Also ist faktisch, der Stillstand ein Rückschritt.

Sorry, aber das ist die Realität.

boah, du kennst dich aber aus ;)

was soll's - ist eh ot, also lassen wir es.
 
Da Tobias unter anderem mit 1. Bundesliga sein Geld verdient . . . naja, und ich muß auch ab und an nen Foto verkaufen, um Katzenfutter zu kaufen . . .

sorry, will da nicht falsch verstanden werden :o. ich habe nicht an seinen fotografischen fähigkeiten gezweifelt.
ich habe mich in meiner antwort auf die pferdekutsche und die nicht mehr ganz jungen pferdchen bezogen!

wünsche euch allen eine angenehme nachtruhe!
 
sorry, will da nicht falsch verstanden werden :o. ich habe nicht an seinen fotografischen fähigkeiten gezweifelt.
ich habe es auf meine antwort auf die pferdekutsche und die nicht mehr ganz jungen pferdchen bezogen!

wünsche euch allen eine angenehme nachtruhe!

Zur Zeit sind viele Gemüter etwas überhitzt. Einerseits diejenigen, die mit Canon und ihrer Ausrüstung zufrieden sind, auf der anderen Seite diejenigen, die teilweise nicht nur den Ärger haben, sondern auch Geld verloren haben . . . ich hatte auch zwei MIII Exemplare . . . .
 
Zur Zeit sind viele Gemüter etwas überhitzt.

Deines aber besonders ;) Und das strahlt auf den gesamten Bereich bei Canon und Nikon ab ...

@ Tobias

Glückwunsch, dass die neue Kamera ihren Dienst tut :top:

War wohl dann ein medienwirksames DOA, was die erste Ds getroffen hat. Viel Erfolg am Wochenende, und erkälte Dich nicht. Kannst ja mal berichten ...
 
@eggett: Da Du weder jemals eine MIII hattest, noch die Probleme beurteilen kannst, die andere User und ich damit hatten / haben, solltest Du Dich einfach ein wenig zurücknehmen und Dein ständiges Stacheln gegen mich verkneifen. Komisch, damals, als Deine 30D kleine Probleme hatte, hast Du Dich per PN bei mir drüber ausgelassen . . . :rolleyes:

Hier, wo es wirklich um Geld geht und echte Probleme, läßt Du keine Gelegenheit aus, gegen mich zu hetzen, seitdem ich die Marke gewechselt habe.

Und Deine Signatur zeigt eigentlich nur, daß Dir offenbar die Reife fehlt, zu verstehen, was es heißt, vom Material abhängig zu sein und Auftraggeber verlieren zu können . . .

Nachtrag: Signatur geändert . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten