• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder der 1Ds Mk III

@Boris: Diese Sprüche kannst Du Dir sparen! Tobias hat theoretisch eine Mark III -> die ist seit x Wochen beim CPS Service! Als Leihgerät hatte er eine IIn -> eigentlich gab es eine Zusage, daß er seine Mark III gestern hätte wiederbekommen sollen, zusätzlich zur 1Ds Mark III.

Ergebnis: Mark III natürlich nicht zurück, IIn abgegeben, weil ja 1Ds bekommen, 1Ds auch kaputt . . . wie viele Bodies soll man aus Deiner Sicht vorhalten, damit man Fotos machen kann . . .
 
Mich würde mal interessieren, für was der Err99 alles stehen kann. Ich hab mir mal bischen Kaffee über eine 30D gekippt, die hatte 10min lang Err99, seitdem funktioniert die durchgehend ohne Fehler. Was man so hört ist ja Err99 der Code für alles, was die Cam sich selber nicht erklären kann.

Taucht der Fehler bei der Cam auch bei angeschlossenem NT auf ? Mal ohne Objektiv versucht ?
 
Mich würde mal interessieren, für was der Err99 alles stehen kann. Ich hab mir mal bischen Kaffee über eine 30D gekippt, die hatte 10min lang Err99, seitdem funktioniert die durchgehend ohne Fehler. Was man so hört ist ja Err99 der Code für alles, was die Cam sich selber nicht erklären kann.

Taucht der Fehler bei der Cam auch bei angeschlossenem NT auf ? Mal ohne Objektiv versucht ?


Hört sich interessant an, vielleicht sollte er auch etwas Kaffee drüber kippen :ugly:
 
@Boris: Diese Sprüche kannst Du Dir sparen! Tobias hat theoretisch eine Mark III -> die ist seit x Wochen beim CPS Service! Als Leihgerät hatte er eine IIn -> eigentlich gab es eine Zusage, daß er seine Mark III gestern hätte wiederbekommen sollen, zusätzlich zur 1Ds Mark III.

Ergebnis: Mark III natürlich nicht zurück, IIn abgegeben, weil ja 1Ds bekommen, 1Ds auch kaputt . . . wie viele Bodies soll man aus Deiner Sicht vorhalten, damit man Fotos machen kann . . .

Zwei, die funtionieren, gleiches gilt für die Linsen,... aber das ist ja auch ein anderes Thema, und bezieht sich ja noicht auf Tobias. Ich weis nicht, ob er beruflich drauf angewiesen ist, oder nur Amatur ist. Wenn ich von einem Job abhänge, und den nicht vesauen darf würde ich nie mit ner relativ neuen Cam auftauchen,...

Gruss
Boris
 
Zwei, die funtionieren, gleiches gilt für die Linsen,... aber das ist ja auch ein anderes Thema, und bezieht sich ja noicht auf Tobias. Ich weis nicht, ob er beruflich drauf angewiesen ist, oder nur Amatur ist. Wenn ich von einem Job abhänge, und den nicht vesauen darf würde ich nie mit ner relativ neuen Cam auftauchen,...

Gruss
Boris

Er fotogafiert beruflich (während wir das hier tippen, hockt er bei Bremen - HSV! Nur: Wenn Du neu einsteigst, alles bestellst und bezahlst und nur Schrott geliefert bekommst, der über Monate nicht repariert wird . . .

Wenn jemand heute neu einsteigt, kauft er kaum eine alte Ausrüstung. Und es ist wohl ein schlechter Scherz, wenn man bei einem Fotografen Fehler sucht, der 2 Bodies für 13.000 Euro hat, getreu dem Motto: Mußt Dir halt noch was Altes kaufen, wenn Du Geld verdienen willst . . . .
 
Tobias, hast auch mein Mitgefühl, hoffe die regeln das schnell für dich.

Wird in anderen Foren auch schon von diesem Problem bei der 1Ds Mk III berichtet, DPREVIEW.COM oder so?


Stand 1430 Uhr ist die von Tobias hier und im Canonforum die einzige. Selbst auf dpreview ist nichts zu lesen, wobei selbst dort die Posts zur Ankunft/Lieferung der III sich in Grenzen halten. Wenn in DE 130 Stück gestern geliefert wurden und Eine + 2? defekt sind, müssten bei den Amis ja so langsam die ersten Meldungen kommen.
 
Er fotogafiert beruflich (während wir das hier tippen, hockt er bei Bremen - HSV! Nur: Wenn Du neu einsteigst, alles bestellst und bezahlst und nur Schrott geliefert bekommst, der über Monate nicht repariert wird . . .

Wenn jemand heute neu einsteigt, kauft er kaum eine alte Ausrüstung. Und es ist wohl ein schlechter Scherz, wenn man bei einem Fotografen Fehler sucht, der 2 Bodies für 13.000 Euro hat, getreu dem Motto: Mußt Dir halt noch was Altes kaufen, wenn Du Geld verdienen willst . . . .

nee, Sascha, nicht dass Du jetzt was falsch verstehst:

Ich kann den Frust sehr wohl verstehen, und mir würde selbst die Galle hochkommen, wenn ich jetzt schon ne 1Ds3 gekauft hätte, nur um bei einem Gerät der Preisklasse 8000€ zu bemerken, dass die sich die 10 Minuten gespart haben, die es kosten würde, nochmal einen Funktionschek zu machen.

Das andere ist dieses:

1. Es geht darum als Profi, der keinen Job daneben hauen darf ein Backup zu haben.

2. Es geht darum, das egal obe es nun eine 400D, oder das Flagschiff ist, sowas unter garkeinen Umständen passieren darf.

3. Auch darum, dass es einfach einen Witz ist dass die sich bei so wenigen Kameras jetzt in dem Moment nicht drum kümmern. Ich würde erwarten, dass die Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass das Probem innerhlab weniger Stunden gelöst ist,...

Gruss
Boris
 
Stand 1430 Uhr ist die von Tobias hier und im Canonforum die einzige. Selbst auf dpreview ist nichts zu lesen, wobei selbst dort die Posts zur Ankunft/Lieferung der III sich in Grenzen halten. Wenn in DE 130 Stück gestern geliefert wurden und Eine + 2? defekt sind, müssten bei den Amis ja so langsam die ersten Meldungen kommen.

Ich habe eine Mail von einem "Problemfall", der will nichts schreiben, bevor er nicht am Montag mit G.H. oder M. Sch. gesprochen hat . . . kann man ja verstehen.
 
Ich habe eine Mail von einem "Problemfall", der will nichts schreiben, bevor er nicht am Montag mit G.H. oder M. Sch. gesprochen hat . . . kann man ja verstehen.

Ich glaube dir ja...:D

Und bin im ersten Moment auch entsetzt gewesen als ich den GAU von Tobias gesehen habe. Kannst du von dem "Problemfall" mal schreiben wie der Fehler aufgetreten ist? Weil wenn ich mich recht erinnere ist der ERR99 im Einsatz aufgetreten und nicht Out of Box, also ein Transportschaden.
 
Mich würde mal interessieren, für was der Err99 alles stehen kann. Ich hab mir mal bischen Kaffee über eine 30D gekippt, die hatte 10min lang Err99, seitdem funktioniert die durchgehend ohne Fehler. Was man so hört ist ja Err99 der Code für alles, was die Cam sich selber nicht erklären kann.

Bei meiner 20D hatte ich gelegentlich einen ERR99, aber es reichte immer, kurz das Objektiv abzunehmen oder die Kamera aus- und einzuschalten.
Als er das erste mal bei meiner 40D auftrat, half gar nix mehr. Nicht einmal der Geheimtrick, neben dem Akku auch die Stützbatterie zu entfernen und die Kamera mal eine Weile ohne jeden Saft einzuschalten (verliert dann komplett alles aus dem Gedächtnis ausser die Firmware ...)
In der Werkstatt wurden schliesslich ausgetauscht:
- Verschluss
- DC/DC
- Mainboard
War offenbar was ernsteres :ugly:

Es kann also vieles sein :rolleyes:

Gruss Tinu
 
Ich glaube dir ja...:D

Und bin im ersten Moment auch entsetzt gewesen als ich den GAU von Tobias gesehen habe. Kannst du von dem "Problemfall" mal schreiben wie der Fehler aufgetreten ist? Weil wenn ich mich recht erinnere ist der ERR99 im Einsatz aufgetreten und nicht Out of Box, also ein Transportschaden.

Kein Err99, offensichtlich ein "Unschäfeproblem" (nein, nicht AI Servo)
 
Kein Err99, offensichtlich ein "Unschäfeproblem" (nein, nicht AI Servo)

Also etwas anderes.

Wenn die Zahl 130 als Erstauslieferung stimmt, reden wir hier über 2.25% der Erstauslieferung und auf dpreview.com ist im Forum auch noch nichts zu lesen.

Also ich tendiere inzwischen dazu es als Einzelfall zusehen. Was es für Tobias nicht besser macht.

Aber mal abwarten was die nächsten Tage bringt.
 
Da bin ich mal gespannt, ob Guido Karp am Montag seine 6 (oder waren es 8) 1Ds MK III bei seinem Händler abholt ;)
(hat er heute auf der EOS Discovery Roadshow erzählt)

Auf sowas bist du gespannt? Davon hat die Welt nix.

Abgesehen davon, dass es kostenlose Werbung für Canon ist, klingt es für ich schon etwas nach Großkotz, außerdem würde ich nie 6 Kameras eines neuen Modells (für sage wir 40.000 Euro) kaufen, bevor nicht klar ist, ob diese ohne entscheidende bugs ist.

Das ist doch eher Kurzsicht.

Bernhard
 
Ich kenne zwei der hier betroffenen Personen persönlich, daher erlaube ich mir mal als Nikonian, im "falschen" Subforum zu posten.
same here - kenne sogar schon vier ;)

Und ich werde jetzt bewusst *nicht* die alte Nikon-Canon-Eierei ausgraben, davon hat keiner was - sondern eher in die Kerbe 'sowas ist echt peinlich' schlagen, schliesslich wuerde ich bei so einer Groessenordnung auch einen 'Auslieferungs-Check' als selbstverstaendlich ansehen (seitens des Haendlers!) - wobei, Err99 ist ja auch temperaturabhaengig, iirc. Vllt. war ja die Fahrt nach Hause bei 7-8°C schon das KO-Kritierum? Darf es natuerlich nicht, aaaber...

Pikant, dass das Saschas Cam war ;) - muss mal Uli fragen, wie er mit seiner Rolle als Objektiv-Vorkost- aeh, -tester klarkommt :D
Kann es sein, dass Canon in den letzten Monaten/Jahren erkannt hat, wieviel Gewinn man bei den Consumern (mit 350D/400D/30D/40D) abschöpfen kann und daher die Professionals zu sehr vernachlässigt hat weil diese (u.U. durch Inanspruchnahme des CPS) unterm Strich zuwenig Gewinn eingebracht haben? Steht dahinter vielleicht eine Änderung der Prioritäten bei der Kundensegmentierung?
ja.

Das Problem ist nur, dass das Image, was die Grossen abwerfen, gerade angekratzt wird - und das geht dann ganz schnell nach hinten (sprich: auf die Kleinen) los...
Die "kleinen" sind echt klasse Kameras, aber was Canon sich bei den Profs erlaubt, würde mich auch auf die Palme bringen...
volle Zustimmung!

Ich bin aber sowieso von diesen ganzen Profi-Services enttaeuscht - kauf' Dir mal einen Phaeton, und Du kriegst einen Leihwagen, wenn Deiner zum Pupsen in die Werkstatt muss - dasselbe Modell, und nicht wie bei Canon 'ganz was anderes' (hab's nicht so mit den Canon-Bezeichnungen, iirc 2 Nummern kleiner/aelter)...
Meiner Ansicht nach kommt da noch die Einstellung der Aktionäre dazu, möglichst schnell möglichst viel Kohle zu machen, ohne durch eigene Arbeit etwas dazuzutun:mad:
Das ist leider derzeit wohl in jedem Wirtschaftsbereich so :(

Tobias, wuensche Dir viel Glueck bei Deiner Abwicklung!

p.
der wohl nicht so ruhig geblieben waere...

btw: nette Inkognito-Ueberschrift, liest sioch so wie "schautmalher, habe ne neue Cam, mache damit solche Bilder" - und dann der Hammer inside...
 
Das tut mir natürlich leid, so eine Schande.
Ich kann schon jetzt die Titel der Threads vom 5d-Nachfolder im nächsten Jahr lesen.

"ERROR 99"


Hallo,
ist wirklich schade, dass eine so teure Kamera bereits beim ersten Einschalten Probleme macht. Tut mir wirklich leid für den Besitzer - hoffe das Problem ist schnell gelöst.
Hatte daher auch ein etwas mulmiges Gefühl als ich heute meine 1DS MK III abgeholt habe. Zur Ehrenrettung von Canon kann ich glücklicherweise vermelden: alles absolut super, nicht die geringsten Probleme - so wie man es bei dieser Investition eben erwartet.
 
Also wenn ich das hier so lese dann drängt sich mir folgender Wunsch auf:

Canon soll bei seinen PRO Modellen noch ne Weile schlampen.
Resultat => die Profis laufen weg und die Consumer kaufen verhaltener.
Im Anschluss wird Canon die Probleme in den Griff bekommen und seine alten Kunden zurück wollen.
Entsprechnend werden erstens die Objektive Billiger gemacht und neue,
fehlerfreie Bodys mit erweiterten Funktionen auf den Markt gebracht.
Nun ist Nikon am Zug. Die werden nat. die wieder gewonnenen Profis halten wollen und ihrerseits die Preise für Body und Pro-Objektive senken.

JETZT komme ich ins Spiel *schleich* *guck* *kauf* und schon kann ich mir nen 2,8/300 oder gar nen 2,8/400 leisten :evil:

PS
Tobias, es tut mir echt Leid => hoffe das sie bald dauerhaft Intakt und zurück ist.
 
Also wenn ich das hier so lese dann drängt sich mir folgender Wunsch auf:

Canon soll bei seinen PRO Modellen noch ne Weile schlampen.
Resultat => die Profis laufen weg und die Consumer kaufen verhaltener.
Im Anschluss wird Canon die Probleme in den Griff bekommen und seine alten Kunden zurück wollen.
Entsprechnend werden erstens die Objektive Billiger gemacht und neue,
fehlerfreie Bodys mit erweiterten Funktionen auf den Markt gebracht.
Nun ist Nikon am Zug. Die werden nat. die wieder gewonnenen Profis halten wollen und ihrerseits die Preise für Body und Pro-Objektive senken.

JETZT komme ich ins Spiel *schleich* *guck* *kauf* und schon kann ich mir nen 2,8/300 oder gar nen 2,8/400 leisten :evil:

PS
Tobias, es tut mir echt Leid => hoffe das sie bald dauerhaft Intakt und zurück ist.


Entweder hatte ich immer Glück, aber ich habe bisher noch nie ein ernsthaftes Problem mit einer professionellen Canon (DS1 er Modelle) - auch unter extremsten Bedingungen - gehabt und kenne auch niemanden aus meinem recht großen Bekanntenkreis professionell arbeitender Kollegen der ähnliches von diesen Modellen berichtet hat. Auch meine neue 1DS MKIII funktioniert bisher nach meinen Tests in allen Betreichen absolut einwandfrei. Ok, die Sache mit dem AI Servo bei der 1D MKIII hätte nicht passieren müssen, aber wir haben es hier mit äußerst hochgezüchteter Technik zu tun und Canon wird für die Zukunft (hoffentlich) daraus gelernt haben.
Ich vermute daher, daß Canon vor der Auslieferung der 1DS MK III besondere Sorgfalt hat walten lassen und werte die Geschichte mit ERROR 99 der hier beschrieben wurde (so leid es mir für den Besitzer tut) einfach als Pech, wovon man nicht schon wieder ein Katastrophen-Szenario ableiten sollte und eine absolute Top-Kamera (ich weiss wovon ich rede...) im Vorfeld versucht runterzumachen - hierfür besteht bisher nun wirklich kein Grund.
 
Hallo,
ist wirklich schade, dass eine so teure Kamera bereits beim ersten Einschalten Probleme macht. Tut mir wirklich leid für den Besitzer - hoffe das Problem ist schnell gelöst.
Hatte daher auch ein etwas mulmiges Gefühl als ich heute meine 1DS MK III abgeholt habe. Zur Ehrenrettung von Canon kann ich glücklicherweise vermelden: alles absolut super, nicht die geringsten Probleme - so wie man es bei dieser Investition eben erwartet.


Das freut mich für dich.
Du hast schon recht, bei einer solchen Investition darf es normalerweise keine Frage über die Funktionstüchtigkeit geben, sondern eher ob die angepriesene Leistung zufrieden stellt.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass so ein Problem nicht "gelöst" wird, z.B. durch kurze stichprobenartige Kontrollen. Gerade nach dem großen Reinfall mit der MKIII. So eine unsichere Sache dürfte garnicht erst in den Umlauf gebracht werden.
 
Also die ganze Diskussion ob nun Profi oder nicht, spielt gar keine Rolle. Es ist auch völlig egal, ob man zwei oder drei Bodies hat. Ich verdiene mit der Fotografie mein Geld.

Fakt ist:
1. Ich habe mit der 1Ds kein einziges Bild gemacht.
2. Ich habe den Fehler nicht bewusst provoziert - wurde hier ja schon behauptet. (Komisch, ich war allein zu Hause)
3. Es müsste völlig reichen, EINE Kamera zu haben. Schliesslich kauft Ihr ja kein zweites Auto, nur um im Falle einer leeren Batterie, oder eines gerissenen Keilriemens, ein anderes zu haben.
4. Ersatzbody ist natürlich wichtig - aber, kann es sein, das man bei den Summen, sich jetzt noch eine "alte", DRITTE, hinlegen soll???
5. Bin ich es eigentlich Leid, meine Handlungen und Entscheidungen zu rechtfertigen. Wenn ich Lust habe, die "Tolle" Kamera mit meinem Handy zu filmen, dann mach ich das. Punkt.
6. Und letzter Punkt: Ich suche nicht nach Problemen. Meine Ausrüstung ist da, um damit zu arbeiten. Einen Test mache ich erst, um eine Entscheidung zu treffen.

Einen schönen Sonntag noch.

Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten