• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder der 1Ds Mk III

@Tobias: Ich stimme Dir zu 100% zu! Eigentlich ist es traurig genug, ständig über einen Backup Body nachdenken zu müssen und eigentlich sollte dieser wirklich nur für einen Notfall sein bzw. falls man mal schnell eine zweite Brennweite zur Hand haben will.

In dieser Preisklasse ist es einfach nur noch peinlich, wenn es Leute gibt, die sagen, daß man selber Schuld hat, wenn man sich nur zwei Serienbodies für zusammen knapp 13.000 Euro Listenpreis kauft, in der Erwartung, daß diese out of the Box das tun, wofür sie gekauft wurden!

Wir reden hier nicht von Vorseriengeräten oder Betasoftware beim Computer. Aber offensichtlich ist es so, daß immer mehr Leute die Schuld beim User suchen, statt beim Hersteller, der offensichtlich an der Endkontrolle und auch an der Testphase vor der Markteinführung immer mehr spart.
 
Mich wundert nichts mehr.

Ich setzte die Preise einfach mal in PKW-Relationen:

Ixus: Polo
400D: Passat
40D: E-Klasse
1D: S-Klasse
1Ds: Bentley

So, und da ich zu Hause eine S-Klasse stehen habe, und auf meinen Bentley warte, brauche ich eine zweite S-Klasse, für den Fall der Fälle. Upps, schick, mein Bentley ist da. Erst mal volltanken und rein in den Schlitten. Schlüssel gedreht, und: Bis auf Klick Klack am Anlasser, nichts. Ist schon klar, ich muss mich nicht aufregen, denn schliesslich habe ich ja eine S-Klasse,....

Überlegt bitte mal, was Ihr da so alles "erwartet".... Was erwartet Ihr von einem Bentley? Hat jeder S-Klasse Fahrer eine zweite stehen? Angemeldet und immer Vollgetankt, nur falls die Haupt-S-Klasse, mal den Geist aufgibt?

Irgentwie verstehe ich die Anschauung mancher User nicht. Etwas realitätsfremd.

Kopfschüttel.

Tobias

@007: Wie geht es Dir mit der D3?
 
@Tobias
Da geb ich dir recht .
Über genau diese Einstellung und Verhalten der meisten User erfreuen sich die Hersteller. Leiber ein Gerät mehr als zu wenig, da bin "ich" auf der sicheren Seite.
Der Kunde hat seinen Teil des Vertrages mit Abgabe der Bezahlung geleistet. Jeder, der ab diesem Punkt immer noch Schuld am Käufer sucht, der tut mir leid.
Es ist eine bodenlose Frechheit seitens Canon, so oberflächlich und gewissenlos, teure und ach so hochgepriesene Produkte auf den Markt zu werfen. So ist es wahrscheinlich, wenn man den Hals nicht schnell genug voll bekommt.
 
Auch wenn das hier niemand lesen mag -> ich bin von Stunde zu Stunde mehr begeistert. Nur die Capture NX Software ist aus meiner Sicht im Verhältnis zu DPP 3.2 ein echter Rückschritt . . .

Sind die Unterschiede in der Qualität so gravierend?
Wenn man mal von den anderen Problemen und den kleinen Vorteilen in der Konstruktion (größerer Sensor) etc. absieht.

Grüße
Bernhard
 
Hi
was ich nicht verstehen kann warum bleibt ihr nicht erst mal bei der MK II
ist die Kamera (MKII) jetzt so schlecht gegenüber der MKIII???
Genauso von 30D auf 40D muss ich haben !! dies werde ich niemals verstehen
Ist doch wie bei den Autos!!
Ich kaufe mir kein Auto wo gestern auf dem Markt kam, warte so ca. 6-12 Monate! Grund: bis dort hin sind die meisten Kinderkrankheiten beseitigt!
Ich kann mir vorstellen, das in 3-6 Monaten mit der MKIII alles im grünen Bereich ist!
Dann würde ich umsteigen!!
mfg
Ronald
 
Das ist ärgerlich für den Kunden und peinlich für den Hersteller, aber kein Weltuntergang.
...

Geh mal davon aus, um im Bilde zu bleibe, wenn dies Dir mit einem Bently passieren würde, dass die Dir umgehend nach einem Anruf eine gleichwertiges Ersatzfahrzeug vor sie Tür stellen und sich noch zusätzlich etwas anders zur Entschädigung einfallen lassen ;)

Ich frage mich, was die da in der Endkontrolle eigentlich machen :confused:
Falls der Schaden auf dem Transportweg entstanden ist, würde es die Sache nicht besser machen.
Es geht hier ja nicht um einen kleine Micky-Maus Bug (den es im übrigen bei der D3 auch schon gibt ;)), sondern darum, dass die Kamera vollkommen funktionsunfähig ist.

Ich kann den Aufschrei hier durchaus nachvollziehen, insbesondere wenn man Geld mit seiner Kamera verdienen muss.
 
Hi
was ich nicht verstehen kann warum bleibt ihr nicht erst mal bei der MK II
ist die Kamera (MKII) jetzt so schlecht gegenüber der MKIII???
Genauso von 30D auf 40D muss ich haben !! dies werde ich niemals verstehen
Ist doch wie bei den Autos!!
Ich kaufe mir kein Auto wo gestern auf dem Markt kam, warte so ca. 6-12 Monate! Grund: bis dort hin sind die meisten Kinderkrankheiten beseitigt!
Ich kann mir vorstellen, das in 3-6 Monaten mit der MKIII alles im grünen Bereich ist!
Dann würde ich umsteigen!!
mfg
Ronald


Das ist kein Argument, oder eine Rechtfertigung gegenüber den Versäumnissen und Nachlässigkeiten der Firma Canon.
Wer ein neues Modell haben will, egal aus welchen Gründen kann sich dieses kaufen. Man bezahlt dafür und erwartet ein funktionierendes Gerät.
Wenn ein Gerät nicht 100% funktioniert, kann ich es als Hersteller nicht vertreiben. Du siehst pass passiert, wenn es der Hersteller doch macht.
 
was ich nicht verstehen kann warum bleibt ihr nicht erst mal bei der MK II
ist die Kamera (MKII) jetzt so schlecht gegenüber der MKIII???

Das kann man natürlich im Einzelfall hinterfragen, aber ist der Käufer des Nachfolgemodells nun Schuld, dass er in Falle getapst ist :confused:
Sicherlich nicht und ich weiß, dass Du es auch so nicht gemeint heißt, aber die Quintessenz aus dem Fall wäre dann ja, traue keinem neuen Kameramodell.
Das kann es ja wohl auch nicht sein :o
 
Hi
was ich nicht verstehen kann warum bleibt ihr nicht erst mal bei der MK II
ist die Kamera (MKII) jetzt so schlecht gegenüber der MKIII???

So sehe ich das auch. Der Profi sollte sich schon Gedanken machen, wie
bei einem Kameraausfall zu reagieren ist. Solch ein Ausfall kann immer auftreten.
Das liest sich hier so, als hätte euch die Agenturen angewiesen,
umgehend auf das neueste Modell umzusteigen, weil die Qualität der 'alten'
nicht mehr ausreichend ist.

Ich kann den Aufschrei hier durchaus nachvollziehen, insbesondere wenn man Geld mit seiner Kamera verdienen muss.

Eine Enttäuschung kann ich nachvollziehen, aber nicht, dass hier ein
Serienproblem gesehen wird.
 
Das Argument, ein neues Modell erst nach sechs Monaten zu kaufen, ist eigentlich ein schlechter Scherz. Kaufst Du ein neues Notebook auch erst nach sechs Monaten oder eine Waschmaschine?

Wenn ein Gerät noch nicht marktreif ist, hat es am Markt nichts verloren! Punkt!

Und bitte: Würden wirklich alle User so denken, würden sich Probleme wohl erst entsprechend sechs Monate später zeigen . . .

Ich finde es wichtiger, wie eine Firma mit Problemen umgeht. Im Fall der Mark III -> noch Anfang September hat mir ein CPSler ins Gesicht gesagt, die ganze Forenhysterie sei reine Propaganda, die Leute, die Probleme mit der Mark III hätten, sollten lieber das Handbuch lesen, statt sich in den Foren die Finger wund zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Der Profi sollte sich schon Gedanken machen, wie
bei einem Kameraausfall zu reagieren ist. Solch ein Ausfall kann immer auftreten.
Das liest sich hier so, als hätte euch die Agenturen angewiesen,
umgehend auf das neueste Modell umzusteigen, weil die Qualität der 'alten'
nicht mehr ausreichend ist.

Der Käufer ist also selbst Schuld. Tolle Auffassung!

Da ich weiß, was und wie Tobias fotografiert, ist die Mark III für ihn ein deutlicher Fortschritt gegenüber der IIn -> nämlich das wesentliche bessere Rauschverhalten!

Und nochmal: Wer neu einsteigt, kauft eine neue Ausrüstung und nicht das kaum billigere Vormodell -> schon in Anbetracht von drei oder vier Jahren Abschreibungszeit!

Und ja, viele Agenturen schreien tatsächlich nach immer größeren Dateien und mehr MP -> auch wenn diese gar nicht benötigt werden. Aber es ist leider die traurige Wahrheit.
 
So sehe ich das auch. Der Profi sollte sich schon Gedanken machen, wie
bei einem Kameraausfall zu reagieren ist. Solch ein Ausfall kann immer auftreten.
Das liest sich hier so, als hätte euch die Agenturen angewiesen,
umgehend auf das neueste Modell umzusteigen, weil die Qualität der 'alten'
nicht mehr ausreichend ist.



Eine Enttäuschung kann ich nachvollziehen, aber nicht, dass hier ein
Serienproblem gesehen wird.


Mit der Einstellung bist du auf dem Holzweg und unterstützt auch noch die Schusselei. Der Grund des Kaufs eines neuen Produktes ist zweitrangig. Egal ob sich jemand aus Spaß weil er zu viel Geld hat eine neue Kamera kauft, oder ob sie jemand kauft der damit sein täglich Brot verdient. Alle haben ein Recht auf funktionstüchtige Geräte, schließlich wurde dafür bezahlt.
 
Ich muß mich immer wieder wundern,wie hier miteinander umgegangen wird.Erst mal wissen alle bescheid,was die Profis so treiben,was sie für Kameras kaufen(oder besser sollen!).Die Fotographie besteht nicht nur aus Sport,weil man in den Medien,beim Sport,immer Canon sieht heißt das nicht,daß das die Profikamera ist.Canon hat!Probleme,warum diskutiert man nicht darüber.Nein da müssen sofort wieder Fehler anderer Hersteller von vor Jahren hervorgeholt werden und das die auf gar keinen Fall besser sind als Canon.Genau so Tips von Usern die dann sagen verändere bloß nicht die Werkseinstellungen,ich als Profi gehe davon aus das ich weiß was ich tue.Ich kaufe mir eine Kamera um die vielen Einstellungen auch nutzen zu können!Und jeder der Fotographieren kann weiß,das ich für ein gutes Bild keine einser von Canon brauch.Dieses sollte sich auch Canon wieder ganz groß auf die Fahne schreiben.
Liebe Grüße Wolfgang
 
Ich will beileibe nichts schönreden.

Nur werden solche Dinge immer wieder passieren. Auch bei anderen namhaften Herstellern. Und nicht nur bei Kameras. :D

Mit Gewalt geht da gar nichts.

Aber vielleicht mit Geduld. Verlängert die Vorfreude auf die beste DSLR aller Zeiten! ;)

So zumindest würde ich es angehen. Ohne Häme und ohne Hintergedanken.


Sicher passiert sowas überall, da will ich nichts gegen sagen.
Die erste Pleite hieß 1D MKIII
Die 40D blieb ebenfalls nicht verschont vom "ERR99"
Und jetzt auch noch die 1Ds MKIII ?

Irgendwann muss man doch munter werden, gerade wegen des damaligen guten Rufes von Canon.
 
Im Fall der Mark III -> noch Anfang September hat mir ein CPSler ins Gesicht gesagt, die ganze Forenhysterie sei reine Propaganda

Wenn ich mir einen alten Thread von dir ansehe, warst du im September doch hochzufrieden?
Zu dieser Zeit hast du keinerlei Kritik an Canon geäußert.
Deshalb überrascht es mich jetzt, wenn du den September heranziehst.

Für den AI Servo war die Veranstaltung gar kein Problem, die Trefferquote liegt bei ca. 98% . . .
 
Aber vielleicht mit Geduld. Verlängert die Vorfreude auf die beste DSLR aller Zeiten! ;)

Tja, ich kenne Leute, deren Mark III liegt seit X Wochen unrepariert bei Canon -> aber bezahlt! Termine wurden immer weiter verschoben. Und wie reagiert Canon? Gibt es zur Entschädigung für die treuen Erstkäufer, die in der Regel auch noch XXX Euro mehr gezahlt haben zum Beispiel einen Gutschein oder irgendetwas? Nein, natürlich nicht!

Zunächst wird bestritten, der Benutzer ist verunsichert. Dann wird ausgesessen und dann endlich reagiert. Die Verluste durch Ausfälle etc. beim Besitzer will ich nicht erwähnen, vom Ärger und dem Frust nicht zu sprechen . . .

Sehen wir es mal so: Wenn die Cam beim Profi eine Lebenserwartung von drei Jahren hat, er sie im Mai bekommen hat und er sie endlich im Januar repariert bekommt, dann hat die Cam während einem Viertel ihrer Einsatzzeit nicht einwandfrei funktioniert. Dazu wird sich der Besitzer beim Verkauf Gedanen machen müssen, betreffend Wertverlust, weil "nur repariert und mit Firmware gefixt" . . . wahrlich ein Grund zur Freude.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten