• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder der 1Ds Mk III

Das "Vielleicht" kannst du getrost streichen.
Und das "selbstsicher" durch "arrogant" ersetzen.
Dann kommt es ziemlich genau hin.
:mad:

Dem stimme ich zu 100% zu. Meiner Ansicht nach kommt da noch die Einstellung der Aktionäre dazu, möglichst schnell möglichst viel Kohle zu machen, ohne durch eigene Arbeit etwas dazuzutun:mad:

Gruß Olaf
 
Kann es sein, dass Canon in den letzten Monaten/Jahren erkannt hat, wieviel Gewinn man bei den Consumern (mit 350D/400D/30D/40D) abschöpfen kann und daher die Professionals zu sehr vernachlässigt hat weil diese (u.U. durch Inanspruchnahme des CPS) unterm Strich zuwenig Gewinn eingebracht haben....

Ich habe eher so das Gefühl, dass Canon immer und überall der Erste sein will. So etwas rächt sich natürlich irgendwann.
Wenn ich noch mit Canon fotografieren würde, würde ich automatisch erst einmal 3 Monate abwarten, bevor ich auf ein neues Profimodell wechsel.

Ich glaube das werde dem nächst auch einige so machen, den die wenigsten werden wohl das Lager ganz wechseln.

P.S.
Ist mir schon klar, dass die Analyse im Falle der 1Ds MKIII zu früh ist, aber ich beziehe auch die MKIII ein.
 
Um Gottes Willen, wer spricht vom Untergang...? Ich glaube, momentan findest Du im Nikon-Lager mindestens genauso viele, die Canon Erfolg wünschen, wie in Eurem Lager. Also, lasst uns einfach alle hoffen, dass Canon die Probleme mit der 1D schnell in den Griff bekommt und möglichst schnell ein wirklicher Wettbewerb entsteht. Dann haben wir mit Sicherheit ALLE Grund, uns zu freuen ;)

Viele Grüße,

Uli

Genau, der Kampf soll sich viel mehr in irgendwelchen Spezifikationen oder Stärken der jeweiligen Marken abspielen, (z. B. mir liegt die besser in der Hand wegen dem und dem, die Farben sind so und so) als darin dass irgend ein System Probleme hat mit etwas Grundsätzlichem.
 
Ach Du heilige Schei**e, das passt ja langsam auf keine Kuhhaut mehr was Canon im Moment abliefert :grumble:
 
Ach Du heilige Schei**e, das passt ja langsam auf keine Kuhhaut mehr was Canon im Moment abliefert :grumble:

ich würde es klasse finden, wenn sich hier erstmal nur leute äussern, die die 1ds3 auch wirklich besitzen. ansonsten wird dieser spannende thread wieder nur zugemüllt. das kann doch nicht so schwer sein, sich mal zurückzuhalten.
 
Meiner Ansicht nach kommt da noch die Einstellung der Aktionäre dazu, möglichst schnell möglichst viel Kohle zu machen, ohne durch eigene Arbeit etwas dazuzutun:mad:
Und was sollte mich sonst motivieren, mein sauer verdientes Geld in ein Unternehmen zu investieren? Ich glaube nicht, dass die Einstellung der Aktionäre börsennotierter Großunternehmen signifikanten Einfluss auf die Produktionsqualität hat.;)

Gruß
-Josh
 
ich würde es klasse finden, wenn sich hier erstmal nur leute äussern, die die 1ds3 auch wirklich besitzen. ansonsten wird dieser spannende thread wieder nur zugemüllt. das kann doch nicht so schwer sein, sich mal zurückzuhalten.


Hast Du denn eine?? ;)

Also was haben wir eine 1Ds Mk III mit Error 99, die Informationen das noch ein paar andere Existieren mit dem gleichem Fehler und der Rest ist Kaffeesatzlesen.
 
Hast Du denn eine?? ;)

Also was haben wir eine 1Ds Mk III mit Error 99, die Informationen das noch ein paar andere Existieren mit dem gleichem Fehler und der Rest ist Kaffeesatzlesen.

nein, ich habe keine. trotzdem interessiert mich das thema, was mit der ds vielleicht auch nicht stimmt, wie eben bei der mk3-problematik mit auch dem error99 und natürlich noch weiteren problemchen mit dem ai-servo.
die mk3 besitze ich nämlich. und hier bin ich verunsichert, wollte eventuell auf die ds umsteigen, sportaufnahmen eben in zukunft aussen vor lassen.
 
Da bin ich mal gespannt, ob Guido Karp am Montag seine 6 (oder waren es 8) 1Ds MK III bei seinem Händler abholt ;)



(hat er heute auf der EOS Discovery Roadshow erzählt)

:rolleyes:

cnn_bag_rice_sack_reis.jpg


Jetzt müsste er nur noch sehr gute Bilder machen :evil::lol:
 
nein, ich habe keine. trotzdem interessiert mich das thema, was mit der ds vielleicht auch nicht stimmt, wie eben bei der mk3-problematik mit auch dem error99 und natürlich noch weiteren problemchen mit dem ai-servo.
die mk3 besitze ich nämlich. und hier bin ich verunsichert, wollte eventuell auf die ds umsteigen, sportaufnahmen eben in zukunft aussen vor lassen.

OT: Sag mal, ist dir das nicht peinlich? Hier rumtrompeten dass sich nur die äussern sollen die eine haben. Aber du hast keine?
 
OT: Sag mal, ist dir das nicht peinlich? Hier rumtrompeten dass sich nur die äussern sollen die eine haben. Aber du hast keine?

mir ging es darum, dass hier allgemeine qualitätsprobleme in mehreren beiträgen gepostet wurden. mit den entsprechenden vermutungen, warum das so sein könnte. die aktionärsproblematik z.b. interessiert mich hier weniger, sondern eben, was es mit dem error99 auf sich hat.
wüsste also nicht, was mir hier peinlich sein sollte, wenn ich darum bitte, ganz eng beim eigentlichen thema zu bleiben.
ausserdem "trompete ich hier nicht rum" :p
 
mir ging es darum, dass hier allgemeine qualitätsprobleme in mehreren beiträgen gepostet wurden. mit den entsprechenden vermutungen, warum das so sein könnte. die aktionärsproblematik z.b. interessiert mich hier weniger, sondern eben, was es mit dem error99 auf sich hat.
wüsste also nicht, was mir hier peinlich sein sollte, wenn ich darum bitte, ganz eng beim eigentlichen thema zu bleiben.
ausserdem "trompete ich hier nicht rum" :p

Alles klar Detlef, du hast etwas anderes gemeint als du geschrieben hast. Wenn du es selber nochmal liest fällt dir der Irrtum sicherlich auf.
 
Wenn ich noch mit Canon fotografieren würde, würde ich automatisch erst einmal 3 Monate abwarten, bevor ich auf ein neues Profimodell wechsel.

Nicht nur bei Profimodellen :rolleyes:
Meine 40D kriegte beim 2. Fotoausflug einen fatalen ERR99.
Reparatur dauerte 4 Wochen (es gibt keine voll ausgerüstete Canonwerkstatt in der Schweiz, läuft dann über Deutschland ...).
Gruss Tinu
 
okay nur, das ich das recht versteh.

ich bestell was für sagen wir 13000CHF, warte lange, kriegs dann vielleicht und es hat err99 dann muss ichs einschicken und warte 4 weitere wochen bis ich es funktionierend wieder zurück hab?

meine alte cam (nicht profi modell war 'ne 20D) hatt nie auch nur das geringste problem verursacht. keine errors, nix. kostete neu 2kCHF.

geht man den heute davon aus, dass mehr geld ausgeben = mehr probleme? eigentlich wollte ich das anders rum.
 
Tobias, hast auch mein Mitgefühl, hoffe die regeln das schnell für dich.

Wird in anderen Foren auch schon von diesem Problem bei der 1Ds Mk III berichtet, DPREVIEW.COM oder so?
 
Bin gespannt wann die ersten Manager oder Programmierer von Can..
Harak... machen ! Wenn bei einer so niedrigen Stückzahl die Fehlerrate
so hoch ist wie soll sie dann bei einem Konsumergerät sein ?
Ich denke aber das Canon nur froh sein kann das der normale Konsumer
kaum im DSLR-Forum ließt "was so abgeht" auf dem Markt.
Warum geht Canon nicht so vor wie die Autohersteller wenn ein Fehler
endeckt wird kommt es zu einer Rückrufaktion.
Eine neue, mit der Heißen Nadel gestrickete Firmware wird es wohl auf die schnelle auch nicht richten.
Mir tun nur die Leute leid die schließlich mit der Kamera ihr Brot verdienen
müßen, und sich auf voll die Funktionsfähigkeit verlassen.

Peter

So dramatisch sehe ich das nicht, den wer darauf angewiesen ist, der hat immer einen Vorsorgeplan - also eine garantiert funktionierende zweite Kamera um den Job zu machen. Von daher ist es auch grob fahrlässig, zB als Pressefotograf seine 1D3 in den Servive zu geben und dann eine gnazneue Kamera aus zu packen,...

Das es natürlich oberpeinlich ist, dass bei so weinigen Kameras, die in dieser Woche ausgelifert wurden, so massiv hohe Fehlerraten da sind, versteht sich dennoch von selbts. Aber in der Bild wird das nicht stehen,.... von daher juckt das Canon nicht sonderlich. Wird der Fehler aber nicht in den kommenden Wochen behoben, dann wirds böse!

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten