Hallo,
mal eine andere Fage: Wie kann ich mit DPP ein Foto entrauschen ?
Extras -> Einstellungen -> allgemeine Einstellungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
mal eine andere Fage: Wie kann ich mit DPP ein Foto entrauschen ?
Hallo Dieter und alle anderen,
ich habe heute gegen 10.00 Uhr nochmals Bilder gemacht.
Mit Stativ, mit der 28-135er und der 70-300er Optik und bei beiden mit IS.
ich lade mal 4 Crops hoch, schaut Euch das mal an.
Folgende Reihenfolge habe ich gemacht :
1. 135mm Schärfe 3
2. 135mm Schärfe 7
3. 300mm Schärfe 3
4. 300mm Schärfe 7
Also ich habe in den Individualeinstellungen die Cameraschärfe verändert.
Ich finde das alles etwas breiig, keine scharfen Kanten.
Fokus nur Mittenmessung bei AV
Wo sollte ich die Reparatur machen lassen, in Willich oder hier beim nächst erreichbaren Service. Oder was meint Ihr.
Bilder mitgeben ? auf CD oder wie?
Ich hab nun langsam die Schn....... voll.
Wenn ich die Bilder so ansehe, welche ich seit Kauf der Camera gemacht habe, alles Schrott.
Schönen Sonntagwüncht Euch Heinz
Extras -> Einstellungen -> allgemeine Einstellungen
...und weitere Karten wegen des extrem hohen Preises unerschwinglich sind...... und da ich nur eine 2 GB CF Karte besitze
...und weitere Karten wegen des extrem hohen Preises unerschwinglich sind...
Unglaublich...
Seit längeren verfolge ich Eure Beiträge zu den unscharfen Jpeg Bildern.
Ich besitze bisher "nur" eine Kompaktkamera und möcht auf eine digitale SLR umsteigen. Eigentlich hatte ich mich schon für die 400d entschieden, dann bin ich aber auf diesen Thread gestoßen.
Ich fliege im Feb. für 1 Monat nach Neuseeland und da ich nur eine 2 GB CF Karte besitze, kann ich auch nur in JPEG fotografieren - würde ich in RAW Fotos machen, dann wäre meine Speicherkart nach dem 5. Tag voll!
Es kommen also nur JPEG Fotos in Frage und ich möchte mich nicht nach einem Monat in NZ mit 1000 unscharfen Bildern rumärgern.![]()
Ist das mit dieser Unschärfe wirklich so schlimm? Also einige Aussage schrecken mich jetzt wirklich vor der 400d ab.
Naja, von irgendwas müssen sie bei der Programmierung des Bildprozessors ja ausgehen. Und im Gegensatz zur händischen Bearbeitung per DPP o.ä. muss man die kamerainterne JPEG-Engine eben so abstimmen, dass sie in möglichst vielen Anwendunsgfällen einen guten Mittelweg bietet.danke für die Erläuterung, aber es kann doch nicht sein, dass Canon von irgendetwas ausgeht, wenn sie ein Produkt verkaufen.
[...]
Die Pixel-Peeper (und eigentlich habe ich mich bisher selbst für einen solchen gehalten) sollten sich einfach mal einen 1A-Dia-Trommelscan anschauen und wenns ein Mittelformat-Scan ist - ich freuen mich jeden Tag daß selbst Crop-DSLRs bis 1600 ISO diese wunderbaren Ergebnisse liefern - und hier wird auf höchstem Niveau rumgejammert...
Gruß, Andreas
davon abgesehen sind 1000 JPGs auf ner 2GB karte auch etwas unrealistisch.
An alle, die dieser Thread verwirrt (hat):
Die 400D hat keinen Fehler oder Bug!
Die direkt aus der Kamera stammenden JPEGS sind tatsächlich bei feinsten Details mit geringem Kontrast nicht ganz so scharf wie mit DPP entwickelte RAW-Dateien.
Das liegt einfach daran, daß DPP eine eigene Engine hat, wohingegen der Raw Image Task (der über den Zoombrowser erreichbar ist) exakt die Ergebnisse der JPEG-Engine der Kamera reproduziert.
DPP hat einen anderen Demosaic-Algorithmus und hat schon immer auch bei 300D und 350D abweichende Schärfeergebnisse geliefert - und seit dem die Schärfeparameterisierung den Picture-Styles angepasst wurde, hat sich das noch weiter entfernt.
Der Schärfevergleich ist also nicht zielführend, da die Ergebnisse noch nie identisch waren, auch was das Rauschverhalten angeht. DPP hat auch schon immer mehr gerauscht und erst seit kurzem ist die optionale Rauschunterdrückung hinzugekommen.
Hier werden kleine Unterschiede in der 100%-Ansicht zu "Fehlern" und "Bugs" hochstilisiert - man muß sich einfach vor Augen halten, daß ein Bild in Bildschirmauflösung etwa 90x60 groß wäre - also vier mal die Fläche einer 45x30 Ausbelichtung oder eines 1600x1200er TFTs.
Die Erwartungen an 100%-Crops sind bei einigen einfach unrealistisch hoch. Die waren auch bei der 300D nicht immer Pixelscharf, und werden es auch mit der 400D nicht immer sein.
Man muß sich ja vor Augen halten, daß diese Kameras sowieso keine Vollfarbpixel haben - vielmehr ist es ein Bayer-Pattern aus 50% grünen+25% roten und 25% blauen Pixeln - da wundert es mich regelmäßig, wie die Demosaic-Algorithmen noch so knackige Ergebnisse bringen können.
Also, die JPEG-Engine der 400D ist einwandfrei. Die Rauschunterdrückung ist im Vergleich zur Konkurrenz recht konservativ (mal Nikon anschauen - Lumix läßt grüßen - außerdem richtig soft dort!) und für die meisten User ein sehr guter Kompromiß zwischen Bildstörungen und Details.
Canon ist natürlich davon ausgegangen, daß JPEG-User im Regelfall zwischen 10x15 und 30x45 Ausbelichten und das ist auch richtig so - denn wer mehr verlangt sollte bitteschön in RAW-Fotografieren - da hat er dann die Wahl.
Und selbst bei RAW habe ich mit Canons Rauschunterdrückung bessere Erfahrungen gemacht - die kennt ihren Sensor sehr genau - und NeatImage und NoiseNinja machen (bei gleichem Ziel-Denoising) mehr Artefakte wenn Canons Denoiser aus ist.
Die Pixel-Peeper (und eigentlich habe ich mich bisher selbst für einen solchen gehalten) sollten sich einfach mal einen 1A-Dia-Trommelscan anschauen und wenns ein Mittelformat-Scan ist - ich freuen mich jeden Tag daß selbst Crop-DSLRs bis 1600 ISO diese wunderbaren Ergebnisse liefern - und hier wird auf höchstem Niveau rumgejammert...
Gruß, Andreas