Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, aber du weisst sicher wie das gemeint warOch, meine 10x15-Abzüge von damals stecken im Gegenteil wohl die meissten Hosentaschen-Knippsen von damals und heute locker in die Tasche

So, Hallo Miteinander,
ich habe mich damals schon an diesem Thread beteiliegt als ich noch gar keine Kamera hatte und später als Sie noch feucht war (Die Holsten-Flaschen).
Nun nochmal wo ich die Kamera doch schon recht gut kenne.
Ich denke viele gepostete Bilder haben andere Sorgen als das "unscharfe" JPG.
Vor allem Komprimierungsprobleme der verschiedenen Programme und Verwacklungsunschärfen.
Makro aufgenommen mit Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung.
Gespeichert als RAW+JPG.
In DPP geöffnet und mit Bildauschnittwerkzeug ausgeschnitten und gespeichert. Nicht fürs Web aufbereitet, komprimiert oder ähnliches.
Wer sieht den Unterschied?
Das ganze Bild als jpg:
http://img226.imageshack.us/img226/5933/mg2276he3.jpg
100% JPG:
http://img301.imageshack.us/img301/6484/jpgek0.jpg
100% RAW:
http://img226.imageshack.us/img226/5959/rawia0.jpg
----------------
Sorry, sollten nur die Links sein...
Deine Bilder sind nicht gerade aussagekräftig:
2. die in diesem Thread erwähnten unschräfen sieht man vor allem bei
Landschaftsaufnahmen mit viel Feld, Wald und Wiese, Bäume, Sträucher, Pflanzen, Blumen
und Gestrüpp. Bei sterilen Metalloberflächen und nochdazu gewollt
hinzugefügter Unschärfe kann man den unschärfe Effekt nur mit
Mühe beobachten. Auf einem Motiv auf dem sowieso keine kleinsten Details vorhanden sind kann auch kein Detail vernichtet werden.
meine Erfahrungen mit der 400D sind da anders.
Bei mir sind alle Foto´s scharf (inkl. jpg) die mit dem Stativ gemacht sind.
Landschaftsaufnahmen aus der Hand sehen so aus wie hier geposted selbst bei 1/500 sec. . Dann, aber nur dann, sind auch die Unterschiede zwischen RAW und JPG signifikant.
Die gleichen Situationen mit Stativ sind wesentlich besser...
 Muss ich aber auch mal ausprobieren. Bin mir aber sicher, dass bei den bisherigen Bildern auch mit Stativ zwischen jpg und raw ein deutlicher Unterschied zu erkennen war. Hab aber leider keine mehr da.
  Muss ich aber auch mal ausprobieren. Bin mir aber sicher, dass bei den bisherigen Bildern auch mit Stativ zwischen jpg und raw ein deutlicher Unterschied zu erkennen war. Hab aber leider keine mehr da.Das bedeutet dann, dass Du immer ein Stativ mit rumschleppst?
 ). Obwohl sich alles auf einem sehr hohen Niveau abspielt, das muß ich schon sagen. Die Bilder der 400D sind einfach phantastisch (wenn man nicht die Kit-Gurke für Landschaften verwendet)
 ). Obwohl sich alles auf einem sehr hohen Niveau abspielt, das muß ich schon sagen. Die Bilder der 400D sind einfach phantastisch (wenn man nicht die Kit-Gurke für Landschaften verwendet)[...]
Bei mir sind alle Foto´s scharf (inkl. jpg) die mit dem Stativ gemacht sind.
Landschaftsaufnahmen aus der Hand sehen so aus wie hier geposted selbst bei 1/500 sec. . Dann, aber nur dann, sind auch die Unterschiede zwischen RAW und JPG signifikant.
Die gleichen Situationen mit Stativ sind wesentlich besser...
meine Erfahrungen mit der 400D sind da anders.
Bei mir sind alle Foto´s scharf (inkl. jpg) die mit dem Stativ gemacht sind.
Landschaftsaufnahmen aus der Hand sehen so aus wie hier geposted selbst bei 1/500 sec. . Dann, aber nur dann, sind auch die Unterschiede zwischen RAW und JPG signifikant.
Die gleichen Situationen mit Stativ sind wesentlich besser...
Da ist dir wohl ein Gedankenfehler unterlaufen.
Es geht in diesem Thread nicht um verwackelungsunschärfe.
Die aussagekräftigen Bilder die hier gepostet wurden um den detailverlust der kameraintern erzeugten JPG Bilder zu beurkunden sind absolut kein bischen verwackelt. Das siehst du an den exzellent scharfen RAW crops.
 wenn ich das hie alles so lese.
  wenn ich das hie alles so lese.
 und natürlich Stativ bei Kunstlicht
 und natürlich Stativ bei KunstlichtVielleicht fällt der Unterschied nur dann so stark auf, wenn man SEHR feinstrukturierte Oberflächen fotografiert.


Hier wird immer von unbrauchbaren JPEG's gesprochen. Unbrauchbar wofür??? Ich kann meine Bilder zwar in 100% ansehen und mich dann ärgern, aber eigentlich sollte ich erstmal prüfen, ob sie für die geplante Verwendung zu gebrauchen sind. Fehlende Details sind wohl kaum störend, wenn ich das Bild um die Hälfte verkleinere. Und wenn ich das Bild irgendwo in 100% wiedergeben will, ist ja wohl klar, dass man RAW's macht.
Mag sein, dass die Qualität der JPEG's einer 350D im Verhältnis zur Pixelanzahl besser war, doch die 2 Megapixel mehr der 400D machen das wieder wet. Ich bereue den Kauf der 400D jedenfalls nicht.