• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

Meiner Ansicht nach liegt das Ganze Problem schlicht an der
Kamerainternen Rauschunterdrückung. Vor allem bei detailreichen
Motiven fallen diese Details durch Abwesenheit in den JPG's auf. ->Denoiser
Die Raw's hingegen sind detailreich, es fällt das deutlich erhöhte Bildrauschen auf.

Wenn jetzt Canon die Rauschunterdrückung der 400er eine Stufe zurücknimmt
wäre man etwa gleich weit wie bei der Alpha 100. Also erhöhtes Rauschen wäre zu sehen dafür auch mehr Details.

Bis jetzt reissen mich die neuen 10MP CCD/CMOS nicht vom Hocker:

-D80, sehr weiche Darstellung wegen geringer Schärfung was dem Rauschverhalten zugute kommt und gröberer Detailverlust wegen agressiver Kamera Entrauschung
-Alpha 100 sehr gute Detailwiedergabe aber wegen stärkerer Nachschärfung und zaghaftem Denoiser nicht so tolles Rauschverhalten
-D400 ungeschickte Schärfung bei den JPG's und Detailverlust wegen zu starkem Denoiser

Eine einstellbare Rauschunterdrückung in mehreren Stufen wär doch die Lösung!

Ist wie gesagt nur eine Vermutung. Aber wenn das so weiter geht, muss der 8MP CMOS bei mir noch lange bleiben.

MFG
 
Dem Kundendienst nach (siehe oben - Problem erkannt und *zugegeben*!) wird es wohl bald ein Firmware-Update geben, denke ich.

Relax :)
Denkst du oder vermutest du oder weißt du? Wo steht denn was von FW-Update. Und nach "zugegeben" hört sich das für mich nicht an, eher nach einer Standard-Hinhalte-Mail. Also zugegeben insofern, dass sie das Problem nachvollziehen, also auch erkennen können. Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, dass es in der nächsten Mail heißt, dass diesartige Probleme mal wieder "im Normbereich" liegen und man damit leben müsse. Bei serienstreuenden Objektiven aller Marken ist es doch auch immer das gleiche Spiel. Wäre natürlich schön, wenn es diesbezüglich eine positive Überraschung gäbe.
 
Bis jetzt reissen mich die neuen 10MP CCD/CMOS nicht vom Hocker:

-D80, sehr weiche Darstellung wegen geringer Schärfung was dem Rauschverhalten zugute kommt und gröberer Detailverlust wegen agressiver Kamera Entrauschung
-Alpha 100 sehr gute Detailwiedergabe aber wegen stärkerer Nachschärfung und zaghaftem Denoiser nicht so tolles Rauschverhalten
-D400 ungeschickte Schärfung bei den JPG's und Detailverlust wegen zu starkem Denoiser

Klingt wie: Die neuen Mittelklassewagen reissen mich nicht vom Hocker:

- Golf, Sitz zu niedrig, Lenker zu hoch, falscher Sender im Radio
- Astra, Sitz zu hoch, Lenker zu tief, Innenspiegel total verstellt
- Focus, Rückbank ist umgeklappt, Automatik will ich nicht, Sitzheizung ist eingeschaltet

Irgendwie kann man sich das doch Nachträglich konfigurieren wie man möchte.

- D80, stärke der Kameraentrauschung stufenweise einstellbar, teilweise sogra komplett abschaltbar, Schärfung einstellbar
- Alpha 100, Schärfung ist hier sicherlich auch anpassbar, wobei ich dies nicht genau weiß(mich auch nicht interessiert)
- 400D, Schärfung einstellbar, Entrauschung(sofern es eine gibt) leider nicht, wäre aber mit RAW umgehbar.


Manni
 
...
- 400D, Schärfung einstellbar, Entrauschung(sofern es eine gibt) leider nicht, wäre aber mit RAW umgehbar.
Manni

Ausgerechnet bei einer Einsteigerkamera auf RAW zu setzen ist ein Unding.
Ich schätze mal über 90% der potentiellen 400D-Nutzer fotografieren ausschliesslich JPG.
JPG verwende ich mit der Canon 5D übrigends auch (fast) immer. ;)
MfG Surfer
 
Kleiner Tip zur 400D:

Ich habe die Schäfe auf 2 und die Farbsättigung +1 eingestellt und die JPG-Resultate sind durchweg mit allen Objektiven sehr gut! :eek:

:evil:
 
Ausgerechnet bei einer Einsteigerkamera auf RAW zu setzen ist ein Unding.
Ich schätze mal über 90% der potentiellen 400D-Nutzer fotografieren ausschliesslich JPG.
JPG verwende ich mit der Canon 5D übrigends auch (fast) immer. ;)
MfG Surfer

Ich schätze mal bei über 90% aller Aufnahmen(mehr als 50% der Aufnahmen gehen heutzutage eh in die Tonne:D ), spielt der geringe Detailverlust nach der üblichen Ausbelichtung eh keine Rolle. ;)

Stört dich denn der leichte Detailverlust bei JPEG's. :p

Manni
 
Ich schätze mal bei über 90% aller Aufnahmen(mehr als 50% der Aufnahmen gehen heutzutage eh in die Tonne:D ), spielt der geringe Detailverlust nach der üblichen Ausbelichtung eh keine Rolle. ;)

Stört dich denn der leichte Detailverlust bei JPEG's. :p

Manni

Der leichte Detailverlust von JPEG's an der 5D stört mich nicht, sonst würde ich JPEG nicht fast ausschliesslich verwenden.
Die 400D kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, ich habe nur auf die Aussagen in diesem Thread reagiert.
JPEG's sollten aber nicht auffälig unschärfer als RAW's sein.
Umgekehrt war (ist?) es bei der Pentax *Ist DS.
Dort sollen die RAW's sehr schlecht sein.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort sollen die RAW's sehr schlecht sein.

Höchstens der Konverter. Das RAW sollte (im wesentlichen, vgl. Compressed RAW bei Nikon) die Daten vom Sensor enthalten, sonst isses kein RAW, und damit kann man auch ausserhalb der Kamera ein wenigstens gleich gutes Ergebnisbild berechnen. Aber halt abhängig von der Qualität der Software, die benutzt wird. Keine Ahnung wie die ist...

Bei der D50 zum Beispiel ist mir bisher keine Schärfeunterschied oder Detailverlust zwischen JPG und RAW aufgefallen, in dem Maße wie er hier teilweise erkennbar war.
 
Denkst du oder vermutest du oder weißt du? Wo steht denn was von FW-Update. Und nach "zugegeben" hört sich das für mich nicht an, eher nach einer Standard-Hinhalte-Mail. Also zugegeben insofern, dass sie das Problem nachvollziehen, also auch erkennen können. Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, dass es in der nächsten Mail heißt, dass diesartige Probleme mal wieder "im Normbereich" liegen und man damit leben müsse. Bei serienstreuenden Objektiven aller Marken ist es doch auch immer das gleiche Spiel. Wäre natürlich schön, wenn es diesbezüglich eine positive Überraschung gäbe.

Ich denke, natürlich. Vermuten kommt dem hier gleich. Wie soll ich das wissen?

Das Problem wird sich wenn es denn existiert über ein FW-Update beheben lassen, und so wie ich das sehe, gibt es ein Problem, und es wird auch groß genug sein, um angegangen zu werden. Canon ist ja nun auhc keine Schluderfirma.

Und die Mail beinhaltet ja zumindestens die Aussagen, dass auch der Service eine Problematik in den Bilder erkennt; wenn es gar keine gäbe, hätten sie gleich auf "Streuung" oder sonstwas verwiesen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Die belästigen ja nun auch nich wegen jedem unscharfen Bild das sie bekommen ihre Zentrale, und ich vermute weiterhin, dass sie hier nicht "lügen" und nur behauptet haben, das Problem weitergegeben zu haben.

So wie das Problem hier aufgefallen ist, denke ich auch, das sich schon einige Leute beschwert haben. Schliesslich sitzen längst nicht alle User hier im Forum ;)
 
hallo,
ich seit gestern meine canon 400d und muß sagen, auch bei mir tritt dieses jpg-unschärfe problem auf. ich hab alle bilder mit eos utility runtergeladen und dann im dpp per batch einfach mal ohne bearbeitung die raws in jpgs abgespeichert. der unterschied ist schon deutlich sichtbar.
Frage: Denkt ihr ein Firmware update wird da helfen?

gruß
 
Meiner Ansicht nach liegt das Ganze Problem schlicht an der
Kamerainternen Rauschunterdrückung. Vor allem bei detailreichen
Motiven fallen diese Details durch Abwesenheit in den JPG's auf. ->Denoiser
Die Raw's hingegen sind detailreich, es fällt das deutlich erhöhte Bildrauschen auf.

Wenn jetzt Canon die Rauschunterdrückung der 400er eine Stufe zurücknimmt
wäre man etwa gleich weit wie bei der Alpha 100. Also erhöhtes Rauschen wäre zu sehen dafür auch mehr Details.

Bis jetzt reissen mich die neuen 10MP CCD/CMOS nicht vom Hocker:

-D80, sehr weiche Darstellung wegen geringer Schärfung was dem Rauschverhalten zugute kommt und gröberer Detailverlust wegen agressiver Kamera Entrauschung
-Alpha 100 sehr gute Detailwiedergabe aber wegen stärkerer Nachschärfung und zaghaftem Denoiser nicht so tolles Rauschverhalten
-D400 ungeschickte Schärfung bei den JPG's und Detailverlust wegen zu starkem Denoiser

Eine einstellbare Rauschunterdrückung in mehreren Stufen wär doch die Lösung!

Ist wie gesagt nur eine Vermutung. Aber wenn das so weiter geht, muss der 8MP CMOS bei mir noch lange bleiben.

MFG

Wahrscheinlich hat Canon deswegen der 30D keine 10MP spendiert.
 
ich hab alle bilder mit eos utility runtergeladen und dann im dpp per batch einfach mal ohne bearbeitung die raws in jpgs abgespeichert.

Was heißt für dich unbehandelt? DPP hat doch sicherlich die eingestellten Kamerawerte bei der Umwandlung angezogen. Oder hast du diese Voreinstellungen explizit ausgeschaltet?

Manni
 
Hallo DSLR - Fan´s

Seit Monaten lese ich nun hier im Forum mit, wollte mich eigentlich noch nicht in die Diskussionen einmischen, bevor ich ein paar Bilder gepostet habe, aber was soll?s :rolleyes: .

Ich hatte die 300D 2 Jahre lang und bin nun seit 10 Tagen auf die 400D umgestiegen weil die 300D für mich persönlich nicht mehr ausreichend war.
Mit sehr großem Interesse habe ich alle Themen bez. Canon EOS verfolgt.
Das mit der Schärfe ja oder nein hat mich auch sehr verrückt gemacht, und ich dachte schon verdammt warum hast du dir nicht die 30D geholt.

Also lange Rede sehr kurzer Sinn habe die letzten 2 Tage damit verbracht "Probebilder" und Ausdrucke herzustellen.
Meiner Meinung nach
- JA die Jpg´s der 400D direkt aus der Kamera sind am PC nicht so toll.
- JA die RAW´s sind am PC viel besser ( Schärfer )
aber...
habt ihr die Bilder auch mal ausgedruckt im Format 10x15 ?
Da ist das "Foto" L von der Kamera um einiges Schärfer und "knackiger" als das am PC umgewandelte RAW.:eek:

Da ich viel Reise und dann nur einige Bilder ausdrucke ist das Schärfeprob. des Jpg´s für mich KEINS.
Um Bilder im Web oder auf meiner Seite darzustellen werde ich sicher auch RAW wählen alleine schon der Nacharbeitung am PC wegen.

Ich finde die 400D eine tolle Kamera und freue mich auch auf ein FWUpdate,
wenn Canon sich dessen Prob. klar geworden ist.

Also nichts für ungut ist nur meine persönliche Meinung, und damit habe ich auch wieder viel Lust Fotos zu machen :top:

Gruß aus Hessen

... der hesse ...:)
 
Also Alternate hat Sie nicht mehr und bei Quelle (wo ich bestellen muß (wg. Rate (*schäm*))) war Sie noch 1 Woche, nachdem die 400D kam und nun ist Sie nicht mehr im Internet bestellbar...
Und d.h. wer von Canon eine 8MP-DSLR haben möchte, muß zur 30D greifen? :ugly: Und wenn sich das bewahrheitet, das die 10MP mehr murks als gut ist, und da auch keine Firmeware hilft, ist eine 8MP besser; und besser ist halt teurer! :evil:
 
Und d.h. wer von Canon eine 8MP-DSLR haben möchte, muß zur 30D greifen? :ugly: Und wenn sich das bewahrheitet, das die 10MP mehr murks als gut ist, und da auch keine Firmeware hilft, ist eine 8MP besser; und besser ist halt teurer! :evil:

Hast du hier im Thread überhaupt ein posting mal durchgelesen??:stupid:
Hier gehts doch garnicht um die 10MP:wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten