Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe mit dem Epson R1800 schon tolle Bilder von meiner 350D in der Größe A3+ gedruckt. Optimaler wären für die Größe aber 10MP, oder noch mehr.Und um wievieles Größer kann man dann ein Bild, bei guter Qualität, mit 10MP mehr ausbelichten lassen?
Gerade bei diesen minimalen Unterschied, 8MP zu 10MP, muss man dann schon die allerbesten Objektive vor der Kamera schrauben, um da noch wirklich sichtbare Unterschiede zu erkennen. RAW wäre hierbei Pflicht!
Manni
Ich habe mit dem Epson R1800 schon tolle Bilder von meiner 350D in der Größe A3+ gedruckt. Optimaler wären für die Größe aber 10MP, oder noch mehr.
Hallo,
EIne Frage: Ich wollte mir eigentlich die 400D kaufen so als Einstieg in die DSLR Fotografie. Bin als Anfänger jetzt natürlich etwas verunsichert wegen dem Thread hier denke aber ich werde sie mir trotzdem holen.
Nun meine Frage: Wenn Canon wirklich ein Firmwareupdate bringen sollte kann ich das dann selber einspielen wie bei CD_Laufwerken oder so? Oder muss man die ganze Kamera zurück zu Canon schicken?
Danke
P:S: Super Forum hier!
nachdem immer wieder in den beiträgen zu lesen ist das forums-mitglieder
durch diesen beitrag nicht mehr überzeugt sind die canon 400d zu kaufen möchte ich noch folgendes hinzufügen:
ich bin mit der kamera äußerst zufrieden und sie funktioniert seit wochen einwandfrei
auch von der staubreinigung bin ich begeistert [habe die automatische staubreinigung zu beginn deaktiviert -> nach 2 wochen konnte man eine graue stelle, immer das der gleichen stelle, der bilder erkennen - nach einmaligem aktivieren der staubreinigung war wieder alles in ordnung]
also ich habe meinen kauf niemals bereut..
............ und wird dann wohl wirklich am ddp liegen und die verarbeitung im programm!
Ja, aber nur wenn die den Fehler auch Canon in Japan melden.Trotzdem hoffe und glaube ich das es ein firmware update geben wird, wo die gelegendliche unterbelichtung und auch die schärfe (rauschunterdrückung) nochmals geändert wird!
Also ich hoffe es...![]()
Die D80 soll doch ebenfalls recht weiche/wenig scharfe JPEG's out of the cam liefern.
Hat jemand schon mal die Möglichkeit gehabt, selbst zu vergleichen?
myotes
Schärfen kann man am Schluss immer. Auch wenn das JPG sehr weich aus der Kamera kommt heisst das nicht, dass man da durch Schärfen nicht trotzdem Details hervolholen kann. Die Informationen dazu sind im Bild, man sieht sie ohne Schärfen nur kaum.