• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D90 rauscht

Klebst du bei den Bildern in diversen Galerien auch mit der Nase an der 100%-Ansicht am Bildschirm?

Sehr gute Frage! Als wir noch mit analogen Kameras geknipst haben, ist kein Mensch auf die Idee gekommen sich ein Bild auf 90x75 vergrößern zu lassen, nur um mit einer 10x Lupe eine Aussage über die Qualität der Kamera oder Optik treffen zu können. Aber heute macht es die Maus in 0,5 Sekunden möglich, ein negatives Urteil über eine hervorragende Kamera zu fällen!
 
Sehr gute Frage! Als wir noch mit analogen Kameras geknipst haben, ist kein Mensch auf die Idee gekommen sich ein Bild auf 90x75 vergrößern zu lassen, nur um mit einer 10x Lupe eine Aussage über die Qualität der Kamera oder Optik treffen zu können. Aber heute macht es die Maus in 0,5 Sekunden möglich, ein negatives Urteil über eine hervorragende Kamera zu fällen!

Da bin ich mir aber nicht so sicher...

Ich erinner mich noch gut, wie ich bei der Diaprojektion mit nem weißen A4 Blatt auf der Suche nach dem genauen Fokus durchs Zimmer gelaufen bin und alle Bildbereiche abgetastet habe.

Das war mehr als 100%-Ansicht auf 30cm Entfernung...(und ich bin überzeugt, daß das gaaanz viele gemacht haben). Nur Internet gabs halt noch nicht....

Gruß messi
 
Also ich hab mal ein Bild mit ISO 2000 angehängt...wirklich Rauschen kann man das nicht nennen. Unschärfe..ja, aber mehr auch wirklich nicht. Ansonsten hol dir einen Denoiser , damit kriegst du jedes Bild so platt, dass es gerendert aussieht. :)

Das Bild ist unter den schlimmsten Beleuchtungssituationen entstanden die man sich vorstellen kann. Entfernung ca. 12 Meter. Mach das mal mit nder Canon D50 oder ner Sony A350...Vergiss es.
Man sieht übrigens schon den Internen Algorhytmus stark arbeiten.

Also deine D90 ist schon extrem geil was das Rauschverhalten anbelangt.

Du vergleichst doch nicht die nikon d90 mit einer canon eos 50d??? da liegen welten dazwischen, ich glaube du hast keine ahnung.
Die 50d ist um einiges besser.
 
Du vergleichst doch nicht die nikon d90 mit einer canon eos 50d??? da liegen welten dazwischen, ich glaube du hast keine ahnung.
Die 50d ist um einiges besser.

Du hast aber Augen, oder?:eek:
Das habe ich gerne...immer diese Leutchen die denken, dass mehr Megapixel = mehr Auflösung heisst. In aktuellen Tests wird der Kamera ein Rauschen das inakteptabel ist ab 800 ISO bescheinigt.
Eben genau dieser Megapixel Wahn verursacht das höhere Rauschen. Und Canon hat eben mal 15.1 MP auf den Sensor gepresst. Was erwartest du? Nur wei die 300€ teurer ist und 15,1 statt 12,1 Mp hat?
Bitte schreib mal , warum du meinst , dass die Kamera rauschfreier als die D90 ist. Und dann bitte ein Beweis mit Bildern.

N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine D90 macht sicher Super-Bilder. Eine 50d macht sicher Super-Bilder. Die Frage, welcher nun länger ist :evil:, hat heute wohl nur eher, naja, einen akademischen Wert.
 
,,,du weisst, auf die Länge kommts nicht an ;-) Sondern auf die Technik...:lol:

Auf die Gefahr hin völlig OT zu werden, dazu nur so viel: Es kommt vielleicht nicht nicht auf die Länge an, aber auch auf die Länge im Sinne von Dauer :D. Nu' aber Schluß damit, sonst hab' ich gleich noch 'ne gelbe Karte.

Gelöscht weil hier belanglos. OOps! Falscher Thread!

Ok, neuer Versuch zum Thema. Ertappe mich, dass ich manchmal nach erfolgter Rauschreduzierung diese wieder ausschalte (nutze CNX) - grisselt zwar ein bisschen (also ist körniger) aber sieht für mich trotzdem besser aus. Liegt vielleicht daran, dass ich schon zu alt bin und noch analoge Fotos kenne. Manches ist mir heute schon zu aalartig, sprich zu glatt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin völlig OT zu werden, dazu nur so viel: Es kommt vielleicht nicht nicht auf die Länge an, aber auch auf die Länge im Sinne von Dauer :D. Nu' aber Schluß damit, sonst hab' ich gleich noch 'ne gelbe Karte.

Und ja, zum Thema, D80 (bei den Preisen zur Zeit) ist auch eine Überlegung wert.

:top: Du hast ja sooo Recht ;)
 
Du vergleichst doch nicht die nikon d90 mit einer canon eos 50d??? da liegen welten dazwischen, ich glaube du hast keine ahnung.
Die 50d ist um einiges besser.

Du hast aber Augen, oder?:eek:
Das habe ich gerne...immer diese Leutchen die denken, dass mehr Megapixel = mehr Auflösung heisst. In aktuellen Tests wird der Kamera ein Rauschen das inakteptabel ist ab 800 ISO bescheinigt.

Und für euch beiden hätte ich da noch einen kleinen Test. Versucht doch mal kurz die drei folgenden Bilder den 3 Kameras D90, 40D und 50D zuzuordnen.

Bild1 Bild2 Bild3
Aber nicht schummeln. :evil: Hab mir die Bilder aus einem anderen Thread hier im Forum geborgt. :D
 
Und für euch beiden hätte ich da noch einen kleinen Test. Versucht doch mal kurz die drei folgenden Bilder den 3 Kameras D90, 40D und 50D zuzuordnen.

Bild1 Bild2 Bild3
Aber nicht schummeln. :evil: Hab mir die Bilder aus einem anderen Thread hier im Forum geborgt. :D

Scheint nicht vergleichbar zu sein, weil schon bearbeitet (auch wenns Kameraintern ist): Bei 1 und 2 liegen vermutlich ziemlich schlechte Entrauschungsversuche drüber. Nr3 scheint relativ pur, da läßt sich mit EBV gut dran arbeiten.

Rauschvergleiche nur mit ABGESCHALTETER Rauschunterdrückung!

Gruß messi
 
Scheint nicht vergleichbar zu sein, weil schon bearbeitet (auch wenns Kameraintern ist): Bei 1 und 2 liegen vermutlich ziemlich schlechte Entrauschungsversuche drüber. Nr3 scheint relativ pur, da läßt sich mit EBV gut dran arbeiten.

Rauschvergleiche nur mit ABGESCHALTETER Rauschunterdrückung!

Gruß messi

Die sind alle per RAW identisch über ACR entwickelt worden. ;)
 
.... auch auf die Länge im Sinne von Dauer ...
Ich könnte mir vorstellen, dass die 50D länger kann. Meine 40D schafft´s oft Tage
Zu den Beispielbildern: Bei Bild 3 gefällt mir der Rauscheindruck gar nicht, hoffe, dass ist nicht meine :). Allerdings scheint es auch heller belichtet und fällt m.E. dadurch etwas aus der Reihe. Bei Bild 1 und 2 fällt mir schwer, ein Urteil abzugeben. Auf jeden Fall schauen alle drei besser aus als die ehemaligen Ausdrucke meiner analogen bei 800 ASA.
Bin schon sehr auf´s Ergebnis gespannt, bitte daher um schnelle Aufklärung :):)
 
... bei der D80 und - mehr noch mehr bei der D90 - fällt mir immer wieder das geringe Farbrauschen - im Vergleich zum Helligkeitsrauschen - auf: deshalb würde ich bei Bild 1 auch auf die D90 setzen...
 
Wie immer, wenn Manni ein Rätsel stellt, werde ich hoffnungslos daneben liegen. :o :lol: Aber ich sach' ma':

Bild 1 - 50D
Bild 2 - 40D
Bild 3 - D90

Wichtig: Ich hab's jetzt nach der Systematik:
aufgelistet. Bei der Auflösung solltest Du bedenken, dass sich die Datei "3.jpg" öffnet, wenn man auf den Link zu "Bild 1" geht, "1.jpg" wenn man auf "Bild 2" geht und "2.jpg", wenn man den Link auf "Bild 3" anklickt. Nicht, dass das etwas zu Verwirrungen führt. :o

Also sag' ich eigentlich:

Bild 1 - 50D - Datei "3.jpg"
Bild 2 - 40D - Datei "1.jpg"
Bild 3 - D90 - Datei "2.jpg"

Zur Begründung: Canon hat auch bei ausgeschaltetem Antirauschgedöhns den meisten Plattmacher an Bord - und zwar je neuer die Kamera, desto mehr Plattmacher. Demzufolge: Je weniger Rausch und je mehr Weichspüler, desto neuer, desto Canon. Das dritte Bild rauscht zwar am meisten, aber da ist noch gar kein Antirauschgedöhns drüber, da kann der echte mann zeigen, was er kann - der echte Nikonianer. :) :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten