also bei so einer diktion stössts mir auf, echt...
Verhältnismässigkeit: dann nimmt der Typ die Dinger vom Netz, und trollt sich - auf zur nächsten Webseite. No way.
jop, die gefahr besteht... und wer weiß ob er durch die bilder nicht schon irgendwelche kontakte geknüpft hat? man weiß nie...
Im übrigen hat hier nicht Oliver den Zoff angefangen, sondern der Drecksack: seine Wahl.
also über die hygiene des verdächtigen sollten wir hier keine pauschalaussagen machen
die frage ist in solchen fällen immer: besteht auch ein unrechtsbewußtsein, bzw eine bereicherungsabsicht?
hat "sandy77" gewußt, was er/sie da macht? vielleicht in mittelschüler, der auf sich aufmerksam machen wollte? vielleicht dachte der, daß is eine normale fotogalerie wo man irgendwas hochladen kann? ein forrest gump des internets? who knows...
Kleiner Tipp: verwende doch mal einer irgenwo einen Markennamen (wie etwa SoNie ...) falsch. Ganz schnell haste mal 3K€ Abmhnung an der Backe. Aber unsereiner soll immer erst mal dem Finger winken, oder was?
für mich trotzdem kein grund, mit kanonen auf spatzen zu schiessen... nur weil "die andren" es machen, müssen wir ja nicht anfangen, oder?
wobei ich sagen muss, ich seh noch keine unverhältnismässigkeit, oliver hat ja schließlich nicht vor, dem andren da das hemd auszuziehen (ODER??? *düsterguck*

), sondern pocht auf sein recht - schließlich steckt hinter solchen bildern sehr viel arbeit und energie!
und schließlich steht ihm die anerkennung für diese mühen zu, und nicht irgendwem der meint "hey, coole bilder!" und die dann als seine ausgibt.
ich hoffe, sollte der beklagte eine aussergerichtliche einigung anstreben, daß oliver auch drauf einsteigt, damit ist glaub ich allen geholfen und ein langwieriger prozess bleibt beiden erspart