• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder gestohlen was kann ich tun?

Ich hätte einfach nur dafür gesorgt, dass die Bilder von der HP verschwinden, wie geschehen, und eine entsprechende Warnung an den Übeltäter.
Ich denke eine gewisse Verhältnismässigkeit muss sein, und nicht immer gleich den Sheriff holen.

An was willst Du denn die Verhältnismässigkeit festmachen, wenn einer Bilder bei Dir klaut? An der Menger der Bilder? Daran wie sie Dir gefallen? Daran was sie Dir Wert sind?
Es gibt rechtlich klare weil eindeutige Grenzen und wenn diese (wie hier) überschritten werden, gibt es ebenso eindeutige wie effektive Mittel dies zu klären.
Nein, nein, Oliver hat hier ganz richtig gehandelt.
 
An was willst Du denn die Verhältnismässigkeit festmachen, wenn einer Bilder bei Dir klaut? An der Menger der Bilder? Daran wie sie Dir gefallen? Daran was sie Dir Wert sind?
Es gibt rechtlich klare weil eindeutige Grenzen und wenn diese (wie hier) überschritten werden, gibt es ebenso eindeutige wie effektive Mittel dies zu klären.
Nein, nein, Oliver hat hier ganz richtig gehandelt.
Ich meinte nur damit, dass man es einfach unterbinden kann ohne gleich den ganzen Staatsapparat (Anwälte+Sheriff) zu bemühen. Für mich sollte es der letzte Ausweg sein, darum ging's mir bei der Verhältnismässigkeit.
Es ist sicher nicht OK, wenn Bilder ohne Erlaubnis verwendet werden, gar keine Frage.

gruss
 
SchauSchau, dat Dingen ist schon vom Netz. Bumm.

SO dreiste Drecksäcke, da würd ich auch nicht lange fackeln, richtig so.

Und das "der Geschädigte aussergerichtlich eher Geld sieht" ist schlicht Quark: da musste erst mal einen Schaden nachweisen.

Nixda, Schaden oder nicht: derart grobe Dummdreistigkeit erfordert einen ganz, ganz groben Keil.

Halt uns mal auf dem Laufenden, was dabei rauskommt.
 
@gutmenschen

Verhältnismässigkeit: dann nimmt der Typ die Dinger vom Netz, und trollt sich - auf zur nächsten Webseite. No way.

Ich denke, mit Oliver fährt der nicht mehr Schlitten. Adenauer hat mal gesagt: "machen Sie sich nur erst mal richtig unbeliebt, dann wird man Sie auch ernst nehmen."

Im übrigen hat hier nicht Oliver den Zoff angefangen, sondern der Drecksack: seine Wahl.

Täterschutz, nein danke!

Kleiner Tipp: verwende doch mal einer irgenwo einen Markennamen (wie etwa SoNie ...) falsch. Ganz schnell haste mal 3K€ Abmhnung an der Backe. Aber unsereiner soll immer erst mal dem Finger winken, oder was?
 
also bei so einer diktion stössts mir auf, echt...

Verhältnismässigkeit: dann nimmt der Typ die Dinger vom Netz, und trollt sich - auf zur nächsten Webseite. No way.
jop, die gefahr besteht... und wer weiß ob er durch die bilder nicht schon irgendwelche kontakte geknüpft hat? man weiß nie...

Im übrigen hat hier nicht Oliver den Zoff angefangen, sondern der Drecksack: seine Wahl.
also über die hygiene des verdächtigen sollten wir hier keine pauschalaussagen machen ;)

Täterschutz, nein danke!
die frage ist in solchen fällen immer: besteht auch ein unrechtsbewußtsein, bzw eine bereicherungsabsicht?
hat "sandy77" gewußt, was er/sie da macht? vielleicht in mittelschüler, der auf sich aufmerksam machen wollte? vielleicht dachte der, daß is eine normale fotogalerie wo man irgendwas hochladen kann? ein forrest gump des internets? who knows...

Kleiner Tipp: verwende doch mal einer irgenwo einen Markennamen (wie etwa SoNie ...) falsch. Ganz schnell haste mal 3K€ Abmhnung an der Backe. Aber unsereiner soll immer erst mal dem Finger winken, oder was?
für mich trotzdem kein grund, mit kanonen auf spatzen zu schiessen... nur weil "die andren" es machen, müssen wir ja nicht anfangen, oder?

wobei ich sagen muss, ich seh noch keine unverhältnismässigkeit, oliver hat ja schließlich nicht vor, dem andren da das hemd auszuziehen (ODER??? *düsterguck* ;) ), sondern pocht auf sein recht - schließlich steckt hinter solchen bildern sehr viel arbeit und energie!
und schließlich steht ihm die anerkennung für diese mühen zu, und nicht irgendwem der meint "hey, coole bilder!" und die dann als seine ausgibt.

ich hoffe, sollte der beklagte eine aussergerichtliche einigung anstreben, daß oliver auch drauf einsteigt, damit ist glaub ich allen geholfen und ein langwieriger prozess bleibt beiden erspart
 
also bei so einer diktion stössts mir auf, echt...
"diktion", Wahnsinn. Na immerhin, zum Antworten reichts noch. Irgendjemand was dagegen, "gutmensch" zu sein?

jop, die gefahr besteht... und wer weiß ob er durch die bilder nicht schon irgendwelche kontakte geknüpft hat? man weiß nie...

ebent.

also über die hygiene des verdächtigen sollten wir hier keine pauschalaussagen machen ;)
Der Versuch der Rethorik misslingt. Endet gewissermassen im Trivialen.

die frage ist in solchen fällen immer: besteht auch ein unrechtsbewußtsein,

Aha: kein Unrechtsbewusstsein ? Keine Konsequenzen. Ist ja logisch.

ein forrest gump des internets? who knows...

Okok, Witzchen müssen sein. Kann er dem Richter vortragen. Vielleicht hat der ja Humor.

für mich trotzdem kein grund, mit kanonen auf spatzen zu schiessen...

Der erste Schuss kam von dem Spatz.

nur weil "die andren" es machen, müssen wir ja nicht anfangen, oder?

Genau. Der Spatz hätte nicht anfangen sollen.

ich hoffe, sollte der beklagte eine aussergerichtliche einigung anstreben
... langwieriger prozess

Einigung ? worüber? Prozess ? worum?
Gibts nicht. Abmahnung, basta.

Ich glaube, ich spinne. Was für eine , äh, Diktion ...
 
SchauSchau, dat Dingen ist schon vom Netz. Bumm.

SO dreiste Drecksäcke, da würd ich auch nicht lange fackeln, richtig so.

Und das "der Geschädigte aussergerichtlich eher Geld sieht" ist schlicht Quark: da musste erst mal einen Schaden nachweisen.

Nixda, Schaden oder nicht: derart grobe Dummdreistigkeit erfordert einen ganz, ganz groben Keil.

Halt uns mal auf dem Laufenden, was dabei rauskommt.


Hallo, selbstverständlich werde ich das weitere Geschehen hier dokumentieren.
 
Und das "der Geschädigte aussergerichtlich eher Geld sieht" ist schlicht Quark: da musste erst mal einen Schaden nachweisen.

Nein, aussergerichtlich muss man nichts nachweisen. Das ist ja das Schöne an einer aussergerichtlichen Einigung. Man muss nur Überzeugen können.

Davon ab umgeht man so das Prozesskostenrisiko.

Zum Thema "Gutmensch": Rechtlich ist die Sache klar und ja, er/sie hat angefangen. Aber: Nach Sichern der Beweise hätte es auch erstmal eine gut formulierte Mail getan. Aussergerichtliche Einigungen gehen nämlich auch ohne Anwalt (siehe übrigens Kostenrisiko, der Anwalt will auch Geld sehen). Kommt nach der ersten Mail keine/eine patzige Antwort, kann man immernoch zum RA gehen.

Von der Sache her ist die Handlungsweise des OP 100%ig korrekt. Meine erste Reaktion hätte aber auch anders ausgesehen. Aber die Haut ist natürlich bei jedem unterschiedlich dick :D

Grüße
SG
 
heute Bescheid bekommen. Verfahren eingestellt, Täter konnte nicht ermittelt werden.
War klar.

Die deutschen Strafverfolgungsbehörden haben wichtigere Dinge zu tun, als "Schlichtfälle" von vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen.

Der Einzige, der von der ganzen Sache profitiert hat, ist dein Anwalt.

Ich an deiner Stelle würde mich freuen, wenn andere Seiten meine Bilder auch zeigen.
Ist doch ein Kompliment.
 
Ich an deiner Stelle würde mich freuen, wenn andere Seiten meine Bilder auch zeigen.
Ist doch ein Kompliment.

:eek:
Dieses blöde Statement lese ich erstaunlich häufig und finde es immer wieder dämlich.
Er soll sich freuen, dass er beklaut wurde? Reichlich naive Denkweise und gibt dreisten Dieben quasi einen Freifahrtschein.

OM investiert Arbeit, Zeit und Engagement und soll sich hinterher freuen, wenn andere das benutzen, um Lorbeeren zu kassieren... :rolleyes:
 
@Interceptor + nienchen

Er soll sich freuen, dass er beklaut wurde?
Beschäftige dich bitte erstmal mit dem Begriff" Klauen", bevor du dich hier so emotional äußerst.


"Klauen" bedeutet, dass man an einer Stelle etwas wegnimmt, wodurch ein "Loch" ensteht, um es an anderer Stelle wieder abzulegen.

Davon kann in diesem Fall ja wohl keine Rede sein.

Noch mal:

An Stelle des Urhebers würde ich den Ball mal etwas flacher beim nächsten Mal halten und nicht gleich zum Anwalt rennen.

Solche "Pimmel"-Fälle sind auch ein Grund dafür, weshalb deutsche Gerichte hoffnungslos überlastet sind und keine Zeit mehr für das Wesentliche haben.
 
Bedeutet das, dass du deinen Anwalt selbst bezahlen kannst?
:grumble:, doppelter Schaden.

Jep :-)


"Solche "Pimmel"-Fälle sind auch ein Grund dafür, weshalb deutsche Gerichte hoffnungslos überlastet sind und keine Zeit mehr für das Wesentliche haben.
"

Ach ja Du warst der König von Deutschland, ich erinnere mich. HAlt Du lieber den Ball ein bischen flacher und werde wenn möglich nicht so ausfallend.
 
Es lebe der deutsche Rechtsstaat. Gibts da keine Möglichkeit über die IP-Adresse an den Täter zu kommen? Hast du mal mit deinem Anwalt über den Grund der Verfahrensaufgabe gesprochen. Täter konnte nicht ermittelt werden, finde ich in Zeiten heutiger Datenhaltung ne arg einfache Aussage...

Galdo
 
Es lebe der deutsche Rechtsstaat. Gibts da keine Möglichkeit über die IP-Adresse an den Täter zu kommen? Hast du mal mit deinem Anwalt über den Grund der Verfahrensaufgabe gesprochen. Täter konnte nicht ermittelt werden, finde ich in Zeiten heutiger Datenhaltung ne arg einfache Aussage...

Galdo

Hallo,

waren 2 Ip`s vorhanden. Danach nur noch die Aussage konnte nicht ermittelt werden. Da frage ich nochmal nach weil es mich auch sehr gewundert hat.
 
Ich meinte nur damit, dass man es einfach unterbinden kann ohne gleich den ganzen Staatsapparat (Anwälte+Sheriff) zu bemühen. ...
Ja, sehe ich ähnlich, wenn jemand meine Bilder zur Verschönerung seiner Webseite benutzen würde ohne zu fragen würde ich auch zuerst den Weg einer aussergerichtlichen Einigung wählen. Aber hier ging es um einen Fotografen-Account in der Model-Kartei. Jemand hat Bilder eines anderen Fotografen benutzt um damit Eigenwerbung zu machen. Sinn dieser Fotos in der MK ist es Models mit Interesse an einem Shooting auf sich aufmerksam zu machen oder nach Kontaktaufname einige referenzen zu zeigen: Hey "Model", dies ist die Art und Qualität meiner Fotos.
Im Besten Fall hatte der Wicht schlicht die zum Einrichten erforderlichen acht Fotos (noch) nicht parat, traut sich aber zu, Bilder wie die gezeigten zu machen. Schlimmstenfalls hat er nicht einmal einen Fotoapparat und führt was ganz anders mit den potentiellen Models im Schilde....

...Ich an deiner Stelle würde mich freuen, wenn andere Seiten meine Bilder auch zeigen.
Ist doch ein Kompliment.
In diesem Fall leider gar nicht!

Mitgliedern steht in solchen Fällen übrigens auch die VG-Bild zur Seite. Die haben nämlich nichts wichtigeres zu tun, als Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen.
 
Ja, sehe ich ähnlich, wenn jemand meine Bilder zur Verschönerung seiner Webseite benutzen würde ohne zu fragen würde ich auch zuerst den Weg einer aussergerichtlichen Einigung wählen. Aber hier ging es um einen Fotografen-Account in der Model-Kartei. Jemand hat Bilder eines anderen Fotografen benutzt um damit Eigenwerbung zu machen. Sinn dieser Fotos in der MK ist es Models mit Interesse an einem Shooting auf sich aufmerksam zu machen oder nach Kontaktaufname einige referenzen zu zeigen: Hey "Model", dies ist die Art und Qualität meiner Fotos.
Im Besten Fall hatte der Wicht schlicht die zum Einrichten erforderlichen acht Fotos (noch) nicht parat, traut sich aber zu, Bilder wie die gezeigten zu machen. Schlimmstenfalls hat er nicht einmal einen Fotoapparat und führt was ganz anders mit den potentiellen Models im Schilde....


In diesem Fall leider gar nicht!

Mitgliedern steht in solchen Fällen übrigens auch die VG-Bild zur Seite. Die haben nämlich nichts wichtigeres zu tun, als Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen.

Wenn jemand ein paar Bilder von mir auf seiner Seite haben möchte, mich per E-Mail nett fragt und mir den Grund sagt wozu er die Bilder braucht wäre ich der letzte dies zu verweigern. Aber das ging zu weit.
 
Beschäftige dich bitte erstmal mit dem Begriff" Klauen", bevor du dich hier so emotional äußerst.
"Klauen" bedeutet, dass man an einer Stelle etwas wegnimmt, wodurch ein "Loch" ensteht, um es an anderer Stelle wieder abzulegen.

Da irrst du dich aber gewaltig. Im Fall einer Urheberrechtsverletzung spricht man auch vom "Diebstahl geistigen Eigentums".
Ich empfehle dir einmal hier oder hier nachzulesen, oder dieses Buch zu kaufen (ist zwar für Grafiker, aber gerade die Kapitel über das Urheberrecht sind allgemein gültig).
Und dann erklär? uns bitte nocheinmal den Unterschied zwischen "Klauen" und diesem "Pimmel"-Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten