• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein SEL 20 2.8 ist da

.........Ich warte nur noch auf die Ergebnisse mit der "Diva" Nex 7 ...

Diese Aussage muss ich jetzt aber nicht verstehen - oder?
Im Beitrag #30 gibt es von mir Bildmaterial auf der NEX 7.....:rolleyes:
 
Diese Aussage muss ich jetzt aber nicht verstehen - oder?
Im Beitrag #30 gibt es von mir Bildmaterial auf der NEX 7.....:rolleyes:

Muss du auch nicht. Habe ich einfach überlesen. Vielleicht liegt es daran, dass es JPG sind und dass die Nex 7 die typischen Magentaecken wahrscheinlich wegkorrigiert. Ein Raw-Bild würde Klarheit schaffen. Bin gespannt!
 
Die Frage ist nicht, ob es 3x mehr kostet als ein Sigma Auslaufmodell, sondern was die Linse bietet...

JA eben, daß meinte der Kollege doch.
Wenn sie (so wie es scheint) auf Augenhöhe mit dem Sigma liegt, dann ist sie halt für viele völlig überteuert.
Wenn dann jemand die Größe wichtig ist und er dafür den dreifachen Preis bereit ist zu zahlenm, ist das doch o.k. ...
 
Meine persönliche Erfahrung ist auch, dass der AF des SEL 16 verdammt schnell ist. Auch schneller als das SEL 35. Wenn das SEL 20 genauso schnell ist, begrüße ich das.

Ein Sigma 30 ist verdammt langsam. Aber für "Sportfotos" kauft man sich auch keine Systemkamera. ;)
 
Ihr und euer blöder AF ;)

Ich habe soeben das Sigma 19, das SEL 16, das SEL 20 und das SEL 1650 von der AF-Geschwindigkeit miteinander vergleichen. Alle drei unterscheiden sich nicht spürbar von deren Geschwindigkeit. Einzig das Sigma 19 braucht ungefähr doppelt so lange......
 
Meine persönliche Erfahrung ist auch, dass der AF des SEL 16 verdammt schnell ist. Auch schneller als das SEL 35.

VIEL schneller als das SEL-35. Das ist der Grund, warum ich letzteres wieder verkaufe. Hoffe ebenfalls, dass das SEL-20 genauso schnell ist.

Aber für "Sportfotos" kauft man sich auch keine Systemkamera. ;)

Sag das mal einem, der auf das Marketing von Sony zur NEX-6 reingefallen ist. Da steht auf der Website "Verpassen Sie mit der neuen Hybrid Autofokus-Technologie keinen dieser einzigartigen Momente mehr. Die Fokussperre wird so schnell wie bei einer DSLR aktiviert und auch Fotos werden schneller aufgenommen. Die perfekte Kamera für Schnappschüsse."

Tja, wer zu dumm ist und das glaubt, der muss halt Lehrgeld zahlen :mad:
 
Ihr und euer blöder AF ;)

Ich habe soeben das Sigma 19, das SEL 16, das SEL 20 und das SEL 1650 von der AF-Geschwindigkeit miteinander vergleichen. Alle drei unterscheiden sich nicht spürbar von deren Geschwindigkeit. Einzig das Sigma 19 braucht ungefähr doppelt so lange......

Danke für den Test! Jetzt wissen wir's endlich und können aufhören, dauernd danach zu fragen :p
 
Danke für den Test! Jetzt wissen wir's endlich und können aufhören, dauernd danach zu fragen :p

Viel entscheidender ist jedoch die Frage nach dessen Genauigkeit und genau da beginnt es für mich langsam erschreckend zu werden :grumble:

Bei meinen Tests bin ich nahezu verzweifelt, denn bei einer AF-Messung mit dem kleinen Messfeld auf ein fern gelegenes, jedoch kontrastreiches Motiv gab es sehr wenige Treffer. Ich schaffte den Vergleich nur mit manueller Fokussierung :eek:
 
Viel entscheidender ist jedoch die Frage nach dessen Genauigkeit und genau da beginnt es für mich langsam erschreckend zu werden :grumble:

Bei meinen Tests bin ich nahezu verzweifelt, denn bei einer AF-Messung mit dem kleinen Messfeld auf ein fern gelegenes, jedoch kontrastreiches Motiv gab es sehr wenige Treffer. Ich schaffte den Vergleich nur mit manueller Fokussierung :eek:

Das tönt wiederum nicht gut. Ich hatte ja bereits in verschiedenen Threads meinen Verdacht geäussert, dass die NEX und ihre Objekte - selbst mit Hybridfokus - einfach nicht wirklich verlässlich ist. Bisher hatte dies aber niemand konkret bestätigt.

Unterscheiden sich die getesteten Objekte denn bezüglich der AF-Genauigkeit oder sind alle "gleich schlecht"?
 
VIEL schneller als das SEL-35. Das ist der Grund, warum ich letzteres wieder verkaufe. Hoffe ebenfalls, dass das SEL-20 genauso schnell ist.

Sag das mal einem, der auf das Marketing von Sony zur NEX-6 reingefallen ist. Da steht auf der Website "Verpassen Sie mit der neuen Hybrid Autofokus-Technologie keinen dieser einzigartigen Momente mehr. Die Fokussperre wird so schnell wie bei einer DSLR aktiviert und auch Fotos werden schneller aufgenommen. Die perfekte Kamera für Schnappschüsse."

Tja, wer zu dumm ist und das glaubt, der muss halt Lehrgeld zahlen :mad:


Ich habe das SEL 35 auch wieder zurückgeschickt. Vielmehr aber wg des Preisunterschieds zum Sigma 30 2.8. Das reicht mir aktuell mehr als aus. Und die 300 Euro spare ich lieber für etwas anderes.

Den Hybrid an der NEX-6 fande ich auch nicht bemerkenswert. Ist aber auch viel von der Erwartung und dem eigenen Anspruch abhängig. ;)
 
Ich würde es im Moment bei der Fokussierung auf unendlich nicht mehr wagen von einer Genauigkeit zu sprechen. Mir kommt es eher so vor, als würde die Kamera feststellen….“ weit weg“, dann nehme ich mal die Entfernung für die hyperfokale Distanz (die auf Grund des bei der Bildschirmbetrachtung kleineren Z-Kreises leider nicht stimmt) …… Es ist erschreckend oft, wenn die Entfernung „unendlich“ benötigt wird, dass der Fokus zu weit vorne sitzt und das weit entfernte nicht mehr ganz in der Schärfeebene liegt. Mir ist es bei allen Versuchen nicht einmal mit allen Objektiven gelungen, gleichermaßen automatisch auf unendlich zu fokussieren. Es lag immer irgendeines völlig daneben. Alle Objektive verhalten sich da gleich!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und passiert dir das "nur" bei Fokussierung auf unendlich (was bei einem WW-Objektiv ohnehin schon schlimm genug ist), oder auch bei nahe gelegenen Motiven im Bereich von etwas 1-3 Meter?

Ich habe mal kurz gegoogelt, und es scheint dass Sony eventuell ein generelles Problem mit der AF-Genauigkeit haben könnte oder zumindest hatte. Betrifft zwar offenbar eher die Alpha-Reihe (ergo PDAF und nicht Kontrastfokus), aber es lässt zumindest die Vermutung anschwellen, dass auch in der NEX-Welt der AF von Sony nicht optimal ist :confused:
 
Mir ist es bewusst bei größeren Distanzen im Bereich der mangelnden Randschärfe aufgefallen. Im Nahbereich sitzt der AF eigentlich meistens ganz gut.
Genau das war auch der Grund, warum ich das 55-210 sehr bald wieder verkauft habe. Die echte Trefferquote war leider sehr sehr gering. Eine Vielzahl der Bilder war einfach etwas weicher als die wenigen optimal fokussierten.
 
Ich habe bei meiner NEX 6 stets das DMF aktiviert, damit ich anhand des Fokus-Peakings sehen kann, ob der Fokus da liegt, wo ich ihn haben will. Häufig ist das nicht der Fall und ich muss nachkorrigieren.

Seit einem Firmware-Update ist es etwas besser geworden, aber wenn ich ein Porträt aufnehme und aufs Auge ziele (bei schwachem Licht), scheint sich die Kamera gerne die Kopfkontur zu nehmen, also auf den nächsten kontrastreicheren Punkt zu springen. Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Der Stand meiner Entscheidung zum 20er ist, dass ich es vorerst nicht kaufen werde. Zwischen 16 und 35 vermisse ich vorerst nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten