• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Projekt 2014 "strangers of interest"

FreiheitFoto

Themenersteller
Hallo,
ich bin David und 20 Jahre alt. Ich habe in der letzten Zeit selten Menschen fotografiert, wenn dann nur für Freunde. Aber die Stranger Projekte habe ich immer begeistert verfolgt. Besonders die von Martin Kühn und Markus Schwarze. In der letzten Zeit gibt es hier im Forum das sehr sehr gute Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml. Auch dieses habe ich immer gespannt verfolgt. Inspiriert von den Projekten habe ich mir Gedacht: "Beweg dein Arsch David und probier´s einfach mal aus."
Gemacht getan. Am Samstag bin ich dann in die Kölner Innenstadt und habe einfach mal wen angesprochen. Zugegeben am Anfang war es wirklich ziemlich schwer. Aber wenn es einmal geklappt hat läuft die ganze Sache. Ich habe sogar wieder wirklich Spaß dran Menschen zu porträtieren.

Naja genug geredet hier ist das erste Ergebnis. Die hübsche Dame habe ich am Neumarkt angesprochen und sie war auch direkt begeistert von meinem Projekt.

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Aber auch über einen Besuch auf meiner Facebook Seite.

Viele Grüße David von FreiheitFoto
 

Anhänge

heee du jeck, hör uff, ich wollts auch in Kölle machen :D
lustiger Zufall :)

Hat's direkt bei der 1. Person geklappt?
Bild ist natürlich technisch einwandfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Start :top:

Versuch beim nächsten Mal auf den Hintergrund zu achten. Zu viele andere Menschen, dass stört irgendwie.
 
Guten morgen,
Nein es hat nicht beim ersten mal geklappt. Aber beim zweiten mal. Ich habe an dem Samstag 9 Personen angesprochen und 6 Fotos machen können.

Das mit dem Hintergrund ist mir auch schon aufgefallen, aber leider erst am PC naja nächstes mal einfach drauf achten.

Vielen danke für die Rückmeldung.

David
 
Strangers...was für eine originelle, neue Idee. :rolleyes::D

Das Foto zeigt eine sympathische junge Frau, doch bzgl. Licht und Nachbearbeitung geht noch einiges. Insbesondere das Gesicht ist mir vom Licht her zu dunkel/schattig.
 
Ich weiß dass "strangers" nichts neues ist. Aber ich sehe das als Chance fur mich zu lernen. Also warum soll ich es nicht machen?
Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden.

Heute Nachmittag kommt das erst männliche Portrait.

Viele grüße David
 
Hi, gefällt mir echt gut was du da machst :)
Am besten legst du dir vielleicht einen kleinen Reflektor zu - dann kannst du die Gesicher nochmal etwas aufhellen.
Mit gefallen diese SP auch sehr gut, vielleicht eine Inspiration für dich: http://www.flickr.com/photos/neilwinch

am besten ist du packst ne mobile studioblitzanlage mit ein und baust die vorher auf :ugly:

Ich weiß nicht, n Reflektor fänd ich schon nicht so gut, stell dir mal vor es kommt jemand und fragt dich als nicht fotografisch interessierte person und packt nen 30cm reflektor aus und hält den dir unter die nase. :P

Einfach darauf achten von wo das Licht kommt, das sollte schon ausreichen.
 
Oh, erstmal vielen Dank an den TO für die netten Worte - freut mich, dir als Inspiration zu dienen :top:

Das Ganze anzufangen ist echt das Hauptproblem, wenn du erstmal dabei bist, läuft's einfach... und 6 aus 9 ist ja schonmal eine sehr gute Quote!

Bild Nummer 1 gefällt mir schonmal sehr gut, die Personen links gehören einfach dazu, einzige Sache die mich etwas stört ist die Person am rechten Rand. Aber ich finde es auch verdammt schwierig, in der Situation darauf zu achten, dass der Hintergrund "perfekt" ist....

Ein bisschen auf's Licht schauen, mit der Bearbeitung herumprobieren, dann ist das ein tolles Projekt - Abo ist gesetzt :)

PS.: Hast du dir ein Ziel gesetzt was die Anzahl der Portraits oder den Zeitraum des Projekts betrifft?
 
Danke maggo85 für die netten Worte.
Ich habe mir bewusst keine Grenzen gesetzt, weil wenn ich Spaß daran habe würde ich das gerne lange machen. Auf der anderen Seite habe ich mir gedacht wenn ich aus irgendwelchen Gründen keine Lust mehr habe kann ich einfach aufhören. Ich warte einfach mal ab wie sich das Projekt entwickelt.

Hier ist aber das erste männliche Portrait.
Er war der dritte den ich ansprach und sehr freundlich. ich habe ihm von meinem Projekt gezeigt und er fragte dann wie ich drauf kam und und und. War eine nette Unterhaltung. Aber nun zum Bild.

Viele Grüße David
 

Anhänge

Schönes Catchlight in den Augen. Vielleicht etwas schade, dass er sich aus dem Bild rausdreht und das Gebäude ihm die Haare abschneidet :)
 
Ich finde es gut, das der HG nicht komplett verschwindet, sondern man noch sieht, was drumherum ist, allerdings finde ich die Brennweite grenzwertig für ein Kopfportrait, die Nase wird schon sehr dominant...
 
Jetzt wo du es sagst ist mir das auch aufgefallen. Habe auch schon überlegt mein 85mm Objektiv zu verwenden aber damit verschwindet der Hintergrund. Ich werde einfach ein bisschen mehr abstand nehmen.
 
Hallo zusammen,
hier ist dann das dritte Bild. Ich persönlich bin zufrieden mit dem Bild. Aber falls ich irgendwas vergessen habe, würde ich mich über Verbesserungsvorschläge freuen. Dafür poste ich den Spaß ja hier.
Hoffentlich habe ich morgen noch mal ein bisschen Zeit und gutes Licht.

Das junge Mädchen habe ich vor dem Kölner HBF fotografiert. Mir sind erst nachher diese super Augen aufgefallen. Ich hoffe euch gefällt es. Wenn nicht sagt mir warum.

Viele Grüße David
 

Anhänge

Die Augen sind ja echt WOW.:eek:
Bei diesem Foto ziehen die Augen tatsächlich die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, so dass man die vielen Leute im Hintergrund total ignoriert.

Schöne Serie und ich freue mich auf weitere Bilder.

Tschüss
Sabine
 
So nach einer viel zu langen Pause kommt mal wieder ein Foto. Ich versuche die Pausen sein zu lassen und mindestens 3 Bilde in der Woche zuzeigen.

Den jungen Mann habe ich in meiner Mittagspause auf der Ehrenstraße getroffen.
Ich habe an dem Foto mal ein klein bisschen was neues in Photoshop probiert. Mehr mit Tonwertkorrekturen gearbeitet. Beim Fotografieren ich hab ich auch mehr auf den Hintergrund geachtet.
Ich hoffe euch gefällt das Bild.

Viele Grüße David
 

Anhänge

Ich finde die Bilder werden immer besser. Das erste Bild finde ich noch etwas flau von den Farben und der Schärft. Da könntest noch mehr raus holen aus den Bild. Allgemein finde ich 35mm bei der nahen Entfernung nicht ganz so gut, weil ich finde, dass die Gesichter schon einen leichten Verzerrungseffekt haben.
Vielleicht etwas weiter weg gehen oder doch ein wenig mehr Brennweite nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten