• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Polfilter! Wow!

ehm.... habe ich was verpasst?
Evtl. weil ich eine Canon mit 58mm Objektiv habe? ^^
Was soll denn ein größerer Filter bringen, den ich dann umständlich mittels Adpater wieder auf 58mm zurück führen muss..

Ja, offensichtlich.

Weil Du in deinem Beitrag #78 einen Link zu einem 58mm gepostet hast!
 
Halte ich den Filter als wöllte ich es gerade auf das Objektiv schrauben vor den TFT geht der Filter von weiß nach ganz schwarz. Halte ich ihn jedoch anders rum geht es von leicht braun bis blau.

Das ist bei einem zirkularen Polarisationsfilter ganz normal, auf der Rückseite, also der Seite die zur Kamera gerichtet ist, ist eine zusätzliche Beschichtung angebracht, die das durchgehende Licht, welches ja polarisiert ist wieder "verwirbelt", damit alles in der Kamera (Fokus, Belichtung) auch funktioniert.
Hälst Du ihn verkehrt herum, verwirbelst Du das polarisierte Licht des TFTs zum Teil und der Polfilter kann nicht alles wegfiltern.

Nur bei einem linearen Polfilter ist es egal wie rum das Licht durchgeht.
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
aiaiai... also wenn ich hir das so lese, dann benutzen die meisten hier den cpl nur, um den himmel tiefblau zu bekommen...
dabei kann man damit doch vor allem soooo toll reflexionen löschen... egal, ob von wasser oder von blättern, die zu stark in der sonne stehen und dann ohne cpl ausgefressene stellen bekommen würden...
zudem geht das - manchmal nicht vermeidbare - durch scheiben fotografieren auch besser, weil man auch da die lichtreflexe reduzieren bis auslöschen kann...
aiaiai... polfilter sind was tolles... und bevor ich in PS jedes einzelne schimmernde blatt nachretouchiere, nehm ich mir halt mal die paar sekunden um den filter aufzuschrauben... :)

100% ! ;)
...dazu gibt es Situationen,bei denen man erst gar nicht das Motiv ohne Polfilter sehen könnte!! :lol: Was nützt einem dann PS ???
Da wäre zB. eine Schaufensterscheibe,bei der ungünstiges Spiegellicht einfällt - oder fast immer die Windschutzscheibe beim Auto,wenn man von oben fotografieren möchte.....

LG.Dieter ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten