• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Polfilter! Wow!

Hallo,

bevor man sich für jedes seiner Objektive einen Polfilter (oder Graufilter usw.) kauft, könnte man doch auch nur einen Filter für das größte Objektiv holen(bei mir dann 77mm) und mittels Adapterringe diesen auch für das oder die anderen Objektive verwendbar machen! (bei mir dann 67mm)

Ist das sinnvoll? Kann ich dann noch eine Gegenlichtblende verwenden?
 
Kann ich dann noch eine Gegenlichtblende verwenden?

Ja, kannst du.. Leider ist das ziemlich blöde. An meinem 70-200 sehe ich das. Wenn ich da ein Polfilter draufhabe und darüber noch die Geli dannmuss ich immer vorne reingreifen damit ich das Ding überhaupt drehen kann. Und da dann deine Hand das Bild verdeckt siehst du nie welche Wirkung gerade eingestellt ist. Aber ich glaube das ist nicht bei jedem Objektiv so.
 
Aber ich glaube das ist nicht bei jedem Objektiv so.

Hat jemand Erfahrung wie sich das Tamron 2,8 70-200mm mit einem Polfilter verträgt?

Wie ist das Handling dann mit dem 77mm Filter am 67mm Objektiv? Kann man da noch die Gegenlichtblende verwenden oder lieber gleich weglassen?
 
Hat jemand Erfahrung wie sich das Tamron 2,8 70-200mm mit einem Polfilter verträgt?

Wie ist das Handling dann mit dem 77mm Filter am 67mm Objektiv? Kann man da noch die Gegenlichtblende verwenden oder lieber gleich weglassen?

Ganz supertoll, weil das Tamron 70-200 die Filter Effect Control eingebaut hat.
Heißt: Durch den zusätzl. Ring ganz vorne kann man den Polfilter auch drehen, wenn die Geli draufsitzt!
 
Dann passt definitiv die Gegenlichtblende nicht mehr drauf
Dafür lässt es sich ganz einfach drehen
Schönen Gruß
Karl
 
Danke für die Antwort! Das beruhigt mich schon mal immens!

Wie ist es nun mit der Bedienung des 77mm am 67mm bestellt?

Ich habe einen B&W Slim Pol an 300 4IS und 17-50, an letzterem mit Adapter.
Leider passt die Geli dann nicht mehr - es gibt aber einen Trick, der mit meinem Filter funktioniert: Man kann den Filter samt Adapterring in die Geli einsetzen.
 
Kann jemand mal explizit einen guten Polfilter benennen, der maximal 40 EUR kostet?
Kann auch weniger sein.
Hauptsache er ist entschieden besser als mein Soligor Blueline C-PL. ^^
Mit dem kann ich Spiegelungen entfernen, aber das himmelblau wird nicht "blauer" oder dunkler.
Deshalb schätze ich mal habe ich einen Billiggurke.
 
Mit dem kann ich Spiegelungen entfernen, aber das himmelblau wird nicht "blauer" oder dunkler.

Jeder Polfilter macht den Himmel "dunkler", es kommt nur auf den Winkel zur Sonne an. Teurere Polfilter haben "nur" eine bessere Verarbeitung, bessere zusätzliche Entspiegelung/Beschichtungen und so weiter. Der Preis hängt darüber hinaus wesentlich von Größe/Durchmesser ab.
 
Teurere Polfilter haben "nur" eine bessere Verarbeitung, bessere zusätzliche Entspiegelung/Beschichtungen und so weiter.
Wenn es nur um Abbildungsqualität geht verstehe ich nicht, warum gute Polfilter den TFT-Test bestehen und günstige nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein guter Polfilter, der einen TFT-Screen fast zu 100% abdunkelt gegenüber einem günstigen, der den Screen nur blau einfärbt, nur in der Qualität den Unterschied bringt.
Sicherlich würde in dem Fall auch der Himmel beträchtlich dunkler bzw. das Bild kontrastreicher als mit einem Billigteil.

@amat80
Ich dachte eigentlich, dass ich mit einem 40 EUR Teil gegenüber meinem 10 EUR-Filter eine deutliche Verbesserung erfahren kann.
hmm...
 
Einen Marumi Polfilter bekommt man bei eBay NEU und aus Deutschland für 30 EUR.

Reicht Dir einer mit 58 mm? Abgesehen davon hatte ich mir die DHG-Version aus Hongkong bestellt, der ist in D (und auch dort natürlich) nochmal etwas teurer ...

Gadget Infinity hatte übrigens innerhalb von fünf, sechs Tagen versendet - also innerhalb von fünf, sechs Tagen war das Ding bei mir. Es kommen halt noch ein paar Euro für Zoll drauf, aber trotzdem ist es weit unter dem, was ein vergleichbarer BW-Filter in D kosten würde ... Und wegen was ich Garantieansprüche bei 'nem Filter erheben sollte, ist mir ehrlich gesagt nicht klar - mir fällt da kein Fall ein: Von daher wüsste ich nicht, wieso ich auf 'ne evtl. etwas umständliche Garantiegeschichte mit Einschicken nach Hongkong Rücksicht nehmen sollte ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten