• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Polfilter! Wow!

Woran erkenne ich, dass meine K20D mit dem Linearen doch nicht umgehen kann? Hab mir zum testen jetzt mal einen von Cokin gekauft
Wenn die K20D mit linearem Polfilter nicht einwandfrei belichtet oder der Autofokus nicht wie gewohnt funktioniert? :confused:

;)
 
Hallo Hallo,
ich habe auch seid ein paar Tagen einen Polfilter und bin restlos begeistert.
Da ich sowieso so ein ,,blau-Himmel-Freak'' bin, kann ich nun von den ,,blau-Himmel-Bildern'' garnicht mehr genug kriegen :D

Bin schon ganz gespannt was ich mit diesem Filter noch so alles anstellen kann, außer blaue-Himmel zaubern, Spiegelungen verschwächen und ,,verdoppeln'' und allgemein Farben zu kräftigen :)

lg
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein guter Polfilter, der einen TFT-Screen fast zu 100% abdunkelt gegenüber einem günstigen, der den Screen nur blau einfärbt, nur in der Qualität den Unterschied bringt.

Habt ihr den Filter dann auch mal vor dem TFT gedreht?
Bei mir wechselt dann die Farbe von annähernd schwarz bis blau und zurück!
 
Annähernd? Bei mir wird der komplett schwarz das ich nichtmal mehr weiße Flächen erkennen kann. Dabei kann man einigen sehr nett die Fkt einen PFilters erklären. Tolle Sache das Ganze.
 
Ich müsste das nochmal testen.
Und da ich nicht mehr genau im Kopf habe ob er komplett schwarz war schrieb ich annähernd,

Viel wichtiger finde ich jedoch, das sich der Effekt beim drehen ändert.

Ist denn nun mein Filter gut, da es schwarz wird oder ist er billiger Schrott, da er in der anderen Stellung ne Blaufärbung zeigt?
 
Wenn es nur um Abbildungsqualität geht verstehe ich nicht, warum gute Polfilter den TFT-Test bestehen und günstige nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein guter Polfilter, der einen TFT-Screen fast zu 100% abdunkelt gegenüber einem günstigen, der den Screen nur blau einfärbt, nur in der Qualität den Unterschied bringt.
Sicherlich würde in dem Fall auch der Himmel beträchtlich dunkler bzw. das Bild kontrastreicher als mit einem Billigteil.

Ok, ich hatte bisher nur solche in der Hand die TFTs komplett abdunkeln. Das bedeutet also dass bei einigen die Polarität nicht über das gesamte Spektrum beeinflusst wird?!
 
OK. Hab' meinen Filter jetzt zur Hand.

Nun kommt aber noch das Beste! Halte ich den Filter als wöllte ich es gerade auf das Objektiv schrauben vor den TFT geht der Filter von weiß nach ganz schwarz. Halte ich ihn jedoch anders rum geht es von leicht braun bis blau.
 
ehm.... habe ich was verpasst?
Evtl. weil ich eine Canon mit 58mm Objektiv habe? ^^
Was sollen denn ein größerer Filter bringen, den ich dann umständlich mittels Adpater wieder auf 58mm zurück führen muss..

Falls du mal auf lichtstärkere Optiken mit größeren Frontlinsen umsteigst … brauchst du keinen neuen Poli, sondern nur einen Adapter!
 
… brauchst du keinen neuen Poli, sondern nur einen Adapter!

Eben - und während Letzteres in der Edelausführung von B+W nur 10 Euro oder so kostet, bist du bei 'nem neuen Filter in größerer Größe locker mit 70, 80 Euro dabei.

Bei sowas sollte man IMHO wirklich einmal was richtiges kaufen als zwei-, drei- oder vielmehr was nachkaufen zu müssen - das kostet dann nämlich deutlich mehr.
 
Ok das ist ein gutes Argument.. habe ich noch gar nicht bedacht...
hmmm.... würde man denn Abschattung oder Vinetierung sehen wenn ich mir einen Adapter von groß auf klein kaufe?
 
Großer Filter, kleines Objektiv: Das gibt keine Abschattungen, die man sonst nicht auch hätte - problematisch wäre es allenfalls bei 'nem UWW, wo man ohnehin auf Vignettierungen aufpassen muss, aber das ist i. d. R. ja das Objektiv mit dem größten Durchmesser, das man hat - das ist dann also ohne Adapter zu verwenden.
 
Ich schrieb ja von groß auf klein und nicht von klein auf groß.
Es geht darum, ob ich meinen 58mm Polfilter auch mittels Adapter zb. an einem 77mm Objektiv betreiben kann ohne Abschattungen zu bekommen.
 
Es geht darum, ob ich meinen 58mm Polfilter auch mittels Adapter zb. an einem 77mm Objektiv betreiben kann ohne Abschattungen zu bekommen.

Denk' doch selber mal darüber nach, was mutmaßlich passiert, wenn Du rundherum an 'nem Objektiv was am Rand abklebst resp. abdeckst ... :rolleyes:


EDITH meint: Uiuiui - gleich von zwei Mods tempomäßig geschlagen ... :o :lol: ;)
 
moment moment... die Frage ist schon berechtigt.
1. gibts auch Sonnenblenden die auch das Objektiv "verkleinern" und trotzdem im Bild nicht sichtbar sind - erst recht bei Weitwinkelobjektiven.
Und 2. geht es nicht um Makro- oder Nahaufnahmen bei dem man dann evtl. einen schwarzen Ring sieht sondern eher eine weichgezeichnete Abschattung.
Also bitte macht mich hier nicht so doof. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten