• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein eigener kleiner 70-300 VR Test

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am
Klar ist ein Vergleich schwierig, da unterschiedliche Klassen!
Aber trotzdem interessant!
Ich persönliche brauche eben kein Objektiv für schnelle Bewegungen, deshalb kommt mir das 70-300VR sehr gelegen!

Das es bei 300mm Brennweite nicht mehr so scharf ist, ist kein Beinbruch!
Es ist deutlich besser wie die alten 70-300er, nichts anderes schreibt Hogan!
 
Ich weiß ja nicht aber selbst bei 300mm sieht es bei F5,6 sehr gut aus!

Anbei mal nen Bild (Crop) unter schlechten Vorraussetzungen (Licht 1/25 mit VR) hatte die 5,6er Bilder schon gelöscht!

Also ich hoffe ja mal auf Sonne!!!:(
 
Hallo,
es ist leider mmer noch keine Sonne in Sicht.
Hier mal ein Bild 300 mm Bild 5.6 1/50 mit VR (1:1 crop)

Über den Dächern von meinem Wohngebiet:
 
Moin!

Sag deinem Nachbarn mal, dass die Schweißstellen an seiner Abdeckung langsam anfangen zu rosten...nachher wird noch jemand von dem herabstürzenden Teil erschlagen :D ;)

Grüße
Marco

Hallo,
es ist leider mmer noch keine Sonne in Sicht.
Hier mal ein Bild 300 mm Bild 5.6 1/50 mit VR (1:1 crop)

Über den Dächern von meinem Wohngebiet:
 
An die die es noch interressiert...

Um Klarheit über meine Kaufentscheidung zum 70-300 VR zu bekommen, habe ich natürlich auch diverse Vergleiche mit anderen Objektiven gesucht und erstellt. (Ist ja soo einfach mit der Digitaltechnik).
Freihand mit VR war das 70-300 bei den aktuellen Lichtverhältnissen dem ED 80-200 2,8 meist überlegen... (ist erst richtig scharf ab 1/500)(ich trink nicht viel!! s.u.:angel: )

In der "absoluten Auflösung" (Stativ, Vorauslösung, Blitz, statisches Bild) ist es für meine Bedürfnisse bis 200 mm, f8, iso 100 dem ED 80-200 2,8 ebenbürdig; ich kann kaum Unterschiede erkennen. Mitte / Rand

Beim Vergleich der unterschiedlichen Brennweitenleistungen fällt zum Ende hin deutlich ab! (Meine 300mm Live-Aufnahmen find ich aber auch durchaus schärfetechnisch gut, mit viel mehr LICHT oder Stativ sind da andere, viel teurere Obj., mit Sicherheit deutlich überlegen).

1. Vergleich D200 f8 100% Ausschnitte von oben nach unten:
100mm, 200mm, 300mm; links Rand; rechts Mitte

2. Vergleich D200 f8 200mm 100% Ausschnitte von oben nach unten:
VR 18-200, VR 70-300; ED 80-200 2,8; links Rand; rechts Mitte

3. Motiv D200 f8 200mm VR 70-300

...wir sollten uns aber mehr mit dem fotographieren beschäftigen!!

Oder vielleicht doch mal was leckeres trinken?!

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich klinke mich hier etwas spät ein - aber eines beschäftigt mich halt:

Braucht man das Ding unbedingt, wenn man bereits das 80-400 VR hat?

Grüße,
Ferency
 
Auch ich bin für meine D 200 und D 70s sehr am 70-300 VR interessiert, wenn es diese gute Qualität liefert. Ich bin ein Fan knackscharfer brillanter Aufnahmen. Wenn das 2,8/80-200 ED nicht so groß und schwer wäre, würde ich diesen Klassiker bevorzugen. Aber als leidenschaftlicher Bergsteiger muss man halt doch sehr auf das Gewicht achten.

Deshalb die Frage an alle 70-300 VR-Besitzer: Ist die schwache Lichtstärke in der Praxis in Verbindung mit dem VRR sehr störend? Wie gut ist das Objektiv bei Offenblende bzw. 1 Blende abgeblendet? Wie stabil und damit outdoor-fähig ist die Linse? Danke für alle Rückmeldungen.
 
Auch ich bin für meine D 200 und D 70s sehr am 70-300 VR interessiert, wenn es diese gute Qualität liefert. Ich bin ein Fan knackscharfer brillanter Aufnahmen. Wenn das 2,8/80-200 ED nicht so groß und schwer wäre, würde ich diesen Klassiker bevorzugen. Aber als leidenschaftlicher Bergsteiger muss man halt doch sehr auf das Gewicht achten.

Deshalb die Frage an alle 70-300 VR-Besitzer: Ist die schwache Lichtstärke in der Praxis in Verbindung mit dem VRR sehr störend? Wie gut ist das Objektiv bei Offenblende bzw. 1 Blende abgeblendet? Wie stabil und damit outdoor-fähig ist die Linse? Danke für alle Rückmeldungen.


Hi,

im Vergleich zum 80-200 2.8 ED gibt es optisch im Freihand -Einsatz für mich nicht erkennbare Unterschiede. Mechanisch ist das 80-200 natürlich viel besser verarbeitet (Metall; weigt aber auch fast das doppelte und ist nicht so kompakt). Der AF ist beim 70-300 viel schneller.
Mit dem VR kommst du bei 200mm noch mit 1/60 sehr gut und einer 1/30 meist zurecht. Beim 80-200 benötige ich min 1/200 dh. 3-4 Blenden runter und da ist man dann bei f2,8 bzw 1,8. Für schnelle Bewengungen sind ist die 1/200 natürlich viel besser als die 1/60 mit VR, optisch sind beide Objektive eine Stufe abgeblendet besser...
ICH würd mein 70-300 nicht tauschen wollen, hatte mir das 80-200 2.8 ED für die Kaufentscheidung geliehen... MIR gefallen die Ergebnisse mit meinem 18-200 VR auch sehr. Ich hab meine Kamera (D200) aber auch meist einfach nur so dabei und keine Lust immer einen ganzen Rucksack mit teuren, schweren Spitzenobjektiven rum zu schleppen. Für den Marcrobereich hab ich dann ggf. noch ein echtes dabei. Da sieht man nämlich den Unterschied immer.

Gruß

Markus

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten