• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein eigener kleiner 70-300 VR Test

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo , hat schon jemand genanntes Objektiv an der Fuji S3 testen können??
Habe eigentlich vor es mir zu bestellen , sind ja fast ausschließlich positive Aussagen über die Optik hier im Forum.
Gruss
Rolf
 
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Nikkor VR 70-300 Objektivs.
Leider fehlte mir bisher gutes Licht um das Objektiv zu testen. Dieses
Orkantief kam leider dazwischen.

Aber auch bei schlechten Lichtverhaeltnissen und 1/10 Belichtung
bei 300 mm konnte ich ohne Verwacklungsunschaerfe noch gute
Ergebnisse erzielen, wenn das Motiv ca. 10 m entfernt war.

Gestern Abend war ploetzlich der Mond zu sehen und ich machte mal
ein paar Testaufnahmen. Anbei ein 100% Crop.

So richtig scharf ist das Bild nicht geworden, aber der Himmel war
auch nicht richtig klar.

Bei Blende 11 mit 1/125er Belichtung habe ich aber ein besseres Ergebnis
erzielt als bei Blende 16 mit 1/40.
Hat schon jemand herausgefunden wo die beste Blende bei dem Objektiv fuer
scharfe Landschaftsaufnahmen (Unendlich) liegt?

VG, Optix
 
Hallo , hat schon jemand genanntes Objektiv an der Fuji S3 testen können??
Habe eigentlich vor es mir zu bestellen , sind ja fast ausschließlich positive Aussagen über die Optik hier im Forum.
Gruss
Rolf

An meiner S3 funktioniert es bisher nicht richtig - bekomme keine Schärfe in die Bilder. Bin momentan aber noch am testen woran's liegt.
Gruß
Andreas
 
@woodworker

Habe meins nach nur 3 Tagen bekommen , allerdings wettermäßig noch keine Gelegenheit gehabt es zu testen , was heisst testen , Probefotos zu machen.
Bisher nur soviel 1. Ich denke das **klappern**was es hat , sollte ganz normal sein ,2.von der Verarbeitung gefällt es mir gut und eigentlich 3. fühle ich mich mit dem Kauf bestätigt , das es allein vom Handling her , ein super Teil ist.
So nun hoffe ich das es auch gute Ergebnisse abliefert. ( habe aber eigentlich keine Bedenken ):D :D

Gruss Rolf
 
So mein 70-300 VR kam gestern aus Ösiland (560 Euro)!

Und heute hab ich mal kurz mit gespielt und was soll ich sagen bei dem miesen Wetter und 1/50 selbst bei 300mm und Offenblende sehr gut!

Ich bin glücklich bis auf das ich mir schönes Wetter wünsche hehe!:(

Danke Nikon für diese Linse!!!!:top:
 
Ich denke das man kann auch ohne Test sagen das es besser ist als das 70-300 ohe VR und als das 55-200.
An das 80-200 2,8 dürfte es nicht herankommen.
 
Da bin ich schon sehr gespannt. Das neue Canon-Äquivalent 70-300 USM IS ist ja kaum schlechter als das 70-200/4 L :eek: Wenn man photozone.de Glauben schenken darf. Wenn unser neues 70-300 auch so gut ist, hol ich mir das auch :top:
 
Test von Tom Hogan:
http://www.bythom.com/70300VRlens.htm

"Better than you'd expect for the price."

"In almost every performance category, the new version is better than the ED version. The ED version was a decent performer; the new VR version is an excellent performer."



Wieder eine Bestätigung das Nikon ein großer Wurf gelungen ist!
 
Ich finde es ist sehr gut;)
Kannst du mal Vergleichspics bei 70mm & 200mm mit dem Sigma reinstellen?
Bei Offenblende und f/8?
Das wäre toll:)
 
@Offi
bei miesem Wetter , Offenblende , 300mm , 1/50 sec......sehr gut???
dann habe ich ein nicht so tolles Teil erwischt .
Allerdings lassen mich die Bilder von Sebastian hoffen , das es bei guten Voraussetzungen auch anständige Ergebnisse gibt.
Gruss Rolf
 
Ich finde es ist sehr gut;)
Kannst du mal Vergleichspics bei 70mm & 200mm mit dem Sigma reinstellen?
Bei Offenblende und f/8?
Das wäre toll:)
Kann ich bei gelegenheit gerne mal machen, obwohl ein vergleich schwer möglich ist, da beide doch sehr unterschiedliche einsatzbestimmungen haben.

VR ist toll, keine frage, aber wenn das zu fotografierende Objekt in bewegung ist, nützt der VR gar nichts und dazu noch 5,6 offen , etwas wenig licht, vielleicht noch etwas abgeblendet, das ergebniss kannst du Dir denken :(

Das Sigma mit 2,8 offen, es ist auch offen scharf, ist da klar im vorteil, etwas abgeblendet sieht das Nikon alt aus.

Bei sich nicht bewegenden Objekten ist der unterschied nicht so groß.

Der schneller AF ist bei einem Objektiv neben der Bildqualität ja auch wichtig, für mich wenigstens, und da ist der Sigma HSM um längen besser.

Es kommt also auch darauf an was fotografiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine Bestätigung das Nikon ein großer Wurf gelungen ist!
Kaufmännisch auf jeden Fall.

Ansonsten geht aus dem Bericht von Hogan schon hervor daß das Objektiv im Prinzip die gleiche Charakteristik hat wie alle anderen 70-300er auch: einen recht kräftigen Abfall bei längster Brennweite.
As you reach out to 300mm, you'll start to see it soften a bit at maximum aperture, though stopped down two stops it remains excellent. On a full frame camera, you'll see that the corners aren't as good as the center, but on APS DSLRs this isn't an issue.
Zwei Blenden abblenden bei Lichtstärke 5,6 engt die Einsatzmöglichkeiten doch schon arg ein, wenn man bei 300mm eine gute Leistung haben will.

Es ist eben ein Stück Modellpflege, das 70-300 ED hatte nach all den Jahren einfach mal ein Update verdient. Mehr sehe ich eigentlich nicht darin.

Grüße
Andreas
 
Hallo Fotofreunde,

VR im Body, das wäre toll...
Wenn man schon andere Objektive empfiehlt (Stichwort 2,8 durchgängig), sollte man doch fairerweise den Preisunterschied mit angeben.

MfG
 
Wenn man schon andere Objektive empfiehlt (Stichwort 2,8 durchgängig), sollte man doch fairerweise den Preisunterschied mit angeben.
MfG
Eben das wird nicht immer gemacht. Finde es mega toll wie man das 70-300VR mit einem 2.8er (egal ob Nikon oder Fremdhersteller) direkt vergleicht......das ist doch eine ganz andere Klasse....wenn man das Preis/Leistungsverhältniss betrachtet ist das 70-300 ganz in ordnung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten