Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kauf dir eine Blitzschiene ... dann hast du das Problem nicht mehr, weil der Blitz mechanisch "besser" an der Kamera befestigt ist. Da kann dann auch ruhig mal wer dagegenstossen.
Neuer Blitzschuh rauf und weiter gehts.
Helicoil bei M2 oder M3? Und die andere Seite ist doch noch fest.
Wenn er kein neues Gehaüseteil nimmt, ist alles nur Gefrickel. Da kann er genau so gut die Schrauben mit Loctite sichern und zusätzlich den Blitzschuh mit Sekundenkleber oder ähnlichem Kleber. Das hält dann wahrscheinlich besser als Original![]()
hab eh eine...überlege ich mir schon länger...
Tja - Berufsfotografen nehmen es da nicht so genau; bei vielen solchen Leuten sehen die fotografischen Arbeitsgeräte aus wie bei den Handwerkern am Bau die dortigen Maschinen - oder schau Dir mal die vielen kleinen Lieferwägen aus, wie die ausschauen: vollgefüllt mit Dreck und rostig bzw ausgebeult an allen erdenklichen Ecken. Die Teile müssen Geld verdienen und nicht toll ausschauen!![]()
Dann sollte es ja auch kein Problem sein ab und zu mal 'ne neue Kamera zu kaufen, wenn das Ding Geld verdient hat und der Blitzschuh abgerissen ist.
Wenn's finanziell doch stört hat man ja immer noch nich Möglichkeit durch sorgsameren Umgang Geld zu sparen...
Ja dann ... verwenden!!!
Wenn deine Cam ein so dermassen wichtiges Werkzeug fuer dich ist, dann ists sicher auch schlecht fuer dich, wenn du sie zur Reparatur geben musst. Die Schiene ist zwar sperrig, dafuer aber kannst du die Cam dann auch dafuer verwenden, wozu du sie dir gekauft hast ....
Hi
mein Beileid!
aber das sollte nicht so teuer sein!
Bei www.okam.de bekommst du das Teil so um die 10€ +- mit Versand!!
nur die 4 schrauben lösen und fertig!
mfg
Ronald
Ps. von Okam kann ich nur gutes berichten!
Nur, weil Du keine Fotos siehst, bedeutet das nicht, daß sie nicht da sind.
Im IE werden sie angezeigt...
Das ist ja das Problem.
Die zwei Schrauben rechts haben sich quazi selbst aufgelöst.
Da ist also kein Gewinde mehr im Gehäuse, also auch nichts mit mal schnell anschrauben.
Das sicherste ist aber dieses Gehäuseteil zu Tauschen, und auf ein alten Blitz zurück zu kehren, der noch einen Kunststofffuß hat![]()