• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Bauchgefühl sagt steig entlich um!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Steffi,

erstmal Glückwunsch, die Bilder in deiner galerie sind echt :top:

Also wenn dich das Rauschen stört, dann ist die E-30 nicht optimal für dich - die ist da in keinster Weise besser (sag ich jetzt mal so, wenn ich die Bilder meiner E-30 mit denen meiner E-510 Vergleiche). Ich sehe aber auch nicht, wie du mit deinem Budget sinnvoll wechseln kannst - du hast im Moment Brennweiten von 28-600mm mit Makrotauglichkeit und ein lichtstarkes Objektiv - alleine das alles ist schwer für 1500 Euro nochmal zu bekommen und dann noch ein guter Body a la D90 oder 50D?

Zwei Varianten:
a) du lebst weiter mit dem Rauschen und gehst zur E-30, hast dein zweites Display, mehr AF Punkte, mehr Sucher und ein wirklich sehr praktisches schwenkbares Display (ich liebe es) oder aber

b) du beißt erstmal in den sauren Apfel und sparst das Geld. Dann wartest du auf die nächste Generation von Olympus Kameras, die dann hoffentlich die gute High-Iso Leistung der EP-1 übernehmen. Falls es dir bis dahin in den Fingern juckt, kannst du dir ja von deinem Geld wirklich erstmal das 105mm Sigma oder das 35mm ZD Makro kaufen (ich liebe es:D)
 
Gestern war ich im Zoo und da hatte doch eine Dame tatsächlich ein 100-400 L IS USM an ihrer Kamera. Obwohl ich eher kleinere Kameras bevorzuge, (ich möcht mir die GH1 zulegen) war ich doch in dem Moment wirklich neidisch. Diese Top-Linse mit dieser Brennweite, dass wär schon was. Als Kamera hatte sie übrigens die 50D.

Und sowas, denke ich hat eben fast nur Canon zu bieten, noch dazu mit der Option auf die 5D M II zu upgraden.

Für ambitionierte Fotografen ist wahrscheinlich derzeit immernoch C oder N das Beste. Wobei ich keinesfalls sagen will, dass die E3 oder E30 nichts taugt. Aber diese Kameras kenne zu wenig und hab eben nur vom relativ schlechtem Rauschverhalten gehört.

Und @Steffi25, ich hab mir deine Bilder angeschaut und meine, dass du einen Blick für Motive hast und Szenen gestalten kannst. Klasse Bilder!
 
Hi Steffi,

erstmal Glückwunsch, die Bilder in deiner galerie sind echt :top:

Also wenn dich das Rauschen stört, dann ist die E-30 nicht optimal für dich - die ist da in keinster Weise besser (sag ich jetzt mal so, wenn ich die Bilder meiner E-30 mit denen meiner E-510 Vergleiche). Ich sehe aber auch nicht, wie du mit deinem Budget sinnvoll wechseln kannst - du hast im Moment Brennweiten von 28-600mm mit Makrotauglichkeit und ein lichtstarkes Objektiv - alleine das alles ist schwer für 1500 Euro nochmal zu bekommen und dann noch ein guter Body a la D90 oder 50D?

Zwei Varianten:
a) du lebst weiter mit dem Rauschen und gehst zur E-30, hast dein zweites Display, mehr AF Punkte, mehr Sucher und ein wirklich sehr praktisches schwenkbares Display (ich liebe es) oder aber

b) du beißt erstmal in den sauren Apfel und sparst das Geld. Dann wartest du auf die nächste Generation von Olympus Kameras, die dann hoffentlich die gute High-Iso Leistung der EP-1 übernehmen. Falls es dir bis dahin in den Fingern juckt, kannst du dir ja von deinem Geld wirklich erstmal das 105mm Sigma oder das 35mm ZD Makro kaufen (ich liebe es:D)

Danke erstmal da freu ich mcih erstmal :-)

das 35er Makro hatte ich schon, aber da hat mein 70-300mmfür meinen geschmack mehr zu bieten :-)

Die E-30 hat schon ein paar nette sachen, doppelbelichtung :-) was ich bis jetzt nur mit meiner 6x6 machen konnte :-) fettgrins :-) 2 LDCs :-) 11 AF Felder :-) und an das schwenkdisplay hab ich noch garnicht gedacht .-)

Hmm die 50D wäre nix denk ich zu teuer aber die 40 D würde mir von der ausstattung her reichen :-) man ich weiss es nicht :-( ist das schwer :-(
 
Gestern war ich im Zoo und da hatte doch eine Dame tatsächlich ein 100-400 L IS USM an ihrer Kamera. Obwohl ich eher kleinere Kameras bevorzuge, (ich möcht mir die GH1 zulegen) war ich doch in dem Moment wirklich neidisch. Diese Top-Linse mit dieser Brennweite, dass wär schon was. Als Kamera hatte sie übrigens die 50D.

Das hilft blos in keinster Weise weiter, denn a) ist sie nicht mit der Qualität der Objektive unzufrieden, b) kann das Objektiv weder Makro noch Portraits und c) wäre es nett, wenn du uns erklärst, wie sie an eine 50D mit dem 100-400L kommen soll, ohne über 1500 Euro zu kommen.
 
Das hilft blos in keinster Weise weiter, denn a) ist sie nicht mit der Qualität der Objektive unzufrieden, b) kann das Objektiv weder Makro noch Portraits und c) wäre es nett, wenn du uns erklärst, wie sie an eine 50D mit dem 100-400L kommen soll, ohne über 1500 Euro zu kommen.


lol, das objektiv bekommt sie laut geizhals fuer 1400 euro. dazu noch ein gebrauchter eos 300 body mit 150.000 ausloesungen und defektem display. sollte bei ebay fuer 100euro zu haben sein. macht zusammen 1500euro.....
 
hab mir auch deine bilder angesehen und bin selbst seit eh und je bei nikon. ganz ehrlich? eine nikon hätte kein einziges besser gemacht. ich finde deine fotos hervorragend und sehe keinen einzigen grund, dass du das equipment wechseln solltest. du würdest weder einen unterschied sehen, noch andere möglichkeiten haben. für die waserdichtigkeit schnallst du eine tüte um dein zeug und fertig. nimm die 300 eurosen, spar noch ein bissel und hol dir das 9-18 und ein macro und werde glücklich.
 
Das Tamron 17-50 ist schon eine ganze Klasse besser als das 14-54 an der Olympus. Der Tipp mit der Alpha 700 war schon sehr gut. Vor allem kommst Du da mit Deinem Budget locker hin.


???
Schon mal Testberichte und Fotos verglichen?

Mein Tipp:

Oly E-30 und sich mit der Technik der Rauschunterdrückung beschäftigen, z.B. RAW-Fotos und einen gute Rausminderung auf dem Computer.
Ich habe die E-510 und verwende problemfrei ISO 800, aber das geht nur mit ein wenig Nachbearbeitung, normalgroße Fotoausbelichtungen bis DIN A4 sieht man das Rauschen auch ohne Nachbearbeitung auch nicht an. Oly hat da im Kameramenü so ein paar Einstellungen zur Rauschunterdrückung und Schärfe, damit ein wenig experimentiert und alles wird gut.


Ich möchte auch immer wieder weg von Oly und dann hätte ich gerne Kamera X und viele verschiedene Objektive; das wird dann teuer.
Bei Oly kann man gut mit zwei Objektiven auskommen!
Ein Standardzoom und ein Telezoom und dann muss man entscheiden, in welcher Klasse diese sein sollen.


  • 14-54 und 55-200 sind schon top,
  • 14-54 II und 55-200 sind noch besser,
  • 14-54 und 70-300 gehen auch, lichschwächer aber längere Brennweite
  • 14-54 und Sigma 70-200; 2.8 geht auch oder
  • Sigma 18-50 2.8 und Sigmra 70-200 2.8 und dein Bedarf nach fester Blende bei allen Brennweiten ist erfüllt
Also es gibt bei Oly genug Potential! Und wer wirklich zuviel Geld hat der kauft sich folgendes:


  • 14-35 und 35-100; diese Kombination ist fast unschlagbar!
VG Max
 
Das hilft blos in keinster Weise weiter, denn a) ist sie nicht mit der Qualität der Objektive unzufrieden, b) kann das Objektiv weder Makro noch Portraits und c) wäre es nett, wenn du uns erklärst, wie sie an eine 50D mit dem 100-400L kommen soll, ohne über 1500 Euro zu kommen.

Ja, ich weiß, mit 1500 Euro geht da Nichts. Ich wollt nur mal darauf hingewiesen haben, denn die einzige Schwachstelle bei Steffi scheint mir der Telebereich zu sein. Ansonsten gäbe es aufgrund der Bildergebnisse keinen Grund das System zu wechseln.

Wie mango72 schon schreibt, die Bilder sind in keinster Weise schlechter als Bilder einer Nikon oder Canon. Was wieder einmal beweißt, dass der entscheidente Faktor hinter der Kamera steht.

Insofern, wenns nicht auf Tele in erster Linie ankommt, beim System bleiben und E-30 (ev. E-3) kaufen.
 
naja mal nebenbei bemerkt, ihr seht aber auch nur die bilder die ich bereit bin zu zeigen :-) den ganzen ausschuss seht ihr net, naja ausschuss hat jeder ist schon klar :-) aber eigentlich kann man jemanden nur wirklich einschätzen wenn man auch mal weiss was der als Ausschuss bezeichnet :-)

"aber ich seh schon mit meinem Minibudget werd ich net wirklich mehr rausholen :-( die schärfe einer Vollformat und ner 20.000 Euro ausrüstung und mehr erreicht man halt nicht mit dem was ich jetzt zahlen könnte :-(
mal sehen was ich noch an schärfe bei meinen landschaftsbildern rausholen kann irgendwie" Diese Aussage bezieht sich auf die für mich perfekten Landschaftsbilder eines bekannten.

Jetzt ist meine Oma eh bald wieder weg und dann bin ich eh wieder ne weile zufrieden :-(
 
Naja, wenn du doch eh oft mit Stativ unterwegs bist, dann würde ich mich an deiner Stelle mehr an Panoramen versuchen, da brauchst du dann auch kein neues Objektiv.
 
Hallo,
woher soll ich wissen welche Seiten du kennst oder auch nicht?:angel: Zur Zeit ist auch noch Ferienzeit.:)
Gebrauchte E-3 wäre vielleicht auch eine Option.
 
Das mit dem Budget war auf einen Systemwechsel bezogen. Deine jetztige Ausrüstung macht schon gute Bilder und daher müsstest du viel viel mehr ausgeben um noch bessere Ergebnisse zu erreichen. Jetzt kannst du für deine Landschaftsbilder wie gesagt das 9-18er kaufen. An der E-3 sicher gut ;) Dann hast du 3 Bodys und 4 Objektive :top:
 
...

...
mal sehen was ich noch an schärfe bei meinen landschaftsbildern rausholen kann irgendwie" Diese Aussage bezieht sich auf die für mich perfekten Landschaftsbilder eines bekannten.

...QUOTE]

Moin,

hast Du schon mal die Galerie von "Fiefbergen" gesehen: Landschaft mit der E-410 - von Feinsten! - Daran kann es also nicht liegen.
 
Das mit dem Budget war auf einen Systemwechsel bezogen. Deine jetztige Ausrüstung macht schon gute Bilder und daher müsstest du viel viel mehr ausgeben um noch bessere Ergebnisse zu erreichen. Jetzt kannst du für deine Landschaftsbilder wie gesagt das 9-18er kaufen. An der E-3 sicher gut ;) Dann hast du 3 Bodys und 4 Objektive :top:

was soll ich den mit 3 Bodys?? Dann hab ich ja nochmehr zu schleppen :-(
 
...

...
mal sehen was ich noch an schärfe bei meinen landschaftsbildern rausholen kann irgendwie" Diese Aussage bezieht sich auf die für mich perfekten Landschaftsbilder eines bekannten.

...QUOTE]

Moin,

hast Du schon mal die Galerie von "Fiefbergen" gesehen: Landschaft mit der E-410 - von Feinsten! - Daran kann es also nicht liegen.


ja hab ich mir angeschaut die sind toll ohne frage das in etwa krieg ich auch hin denk ich :-) aber mir fällt einfach die gewisse schärfe
 
was soll ich den mit 3 Bodys?? Dann hab ich ja nochmehr zu schleppen :-(

Du musst sie ja nicht immer mitnehmen :)
Die E-520 fürs leichte Gepäck, die E-3 wenns massiv sein soll und die E-1 als Backup. Da kannst aber auch die E-1 und die E-520 verkaufen. Dafür wär dann n Objektiv oder ne E-620 drinn
Was hälst du denn davon ein Weitwinkel zu kaufen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten