Gast1234567
Guest
Das ist richtig. Ich kenne, davon abgesehen, auch Profis die mit einer 30D arbeiten, weil ihnen was größeres zu teuer ist. Im Pressebereich verdient sich nicht jeder eine goldene Nase und für Zeitung und Web reichte schon die Bildqualität einer Nikon D1 dicke...
Aber gerade hier gehe ich mit Donald konform.
Der Nutzwert einer professionellen Kamera liegt in höherer Belastbarkeit, längerer Haltbarkeit und darin, dass sie manche Fotos überhaupt ermöglichen, die mit anderen Kameras, die z.B. einen schlechteren AF haben, eben nicht (oder nicht signifikant verlässlich) möglich gewesen wären.
Ich brauche oder besser ich möchte meine 2. Kamera die 20D austauschen, weil sie einfach meine Anforderungen an den Body und AF nicht mehr erfüllt.
Also warte ich auf die 40D weil die MIII noch auf 4k Euro stand. Was bringt Canon? Für meine Anfoderungen eine aufgebohrte 400D. Und nein für Canon User die hier mit lesen, auch wenn ich Jehova sage, die Kamera ist nicht schlecht aber sie erfüllt nicht meine Anforderungen. Gut sage ich mir, musst du länger sparen und die MIII hat ein geiles Rauschverhalten. Also soll die IIN zur 2. Kamera werden. Doch Canon schafft es bis jetzt nicht die AF Probleme zu beheben, ja noch nicht mal wann es mit dem "Rückruf" nun wirklich los geht. Außerdem gibt es ein ERR99 Häufigkeit die sich in dieser Preisklasse auch nicht gehört.
Und da passt mir die D3/D300 Kombi besser, als was mir Canon zur Zeit bietet. Leider ist es vom Geld her nicht möglich eben mal die komplette Ausrüstung zu wechseln, so das ich warten muss das es eine zuverlässige MIII für knappe 3,3k wird.