Gast_123781
Guest
so dass ich - nachdem ich mir beinahe das 190er von Manfrotto gekauft hätte, es allerdings für zu klapprig befunden hatte - bei Bilora hängen geblieben bin.
das 190er von Manfrotto klapprig (??) und Bilora stabiler ?
Bist Du Dir sicher, dass Du das 190er nicht irgendwo in einem Secondhand-Laden gesehen hast ?
Außerdem sollte man sich auch alle beweglichen und schnappenden/klappenden Teile genau ansehen. Ich bezweifle, dass Bilora solange am Leben bleibt, wie Manfrotto's. Wenn man "sein" Manfrotto gefunden hat, ist das eine Sache fürs Leben.
Ich habe jahrelang mit astronomischen Montierungen und Spektiven und Kleinfernrohren (bis 100/1000) und allen möglichen Stativen experimentiert. Aber ein stabiles Bilora-Stativ habe ich darunter nie gefunden.
Das hier hatte ich jahrelang, ich weiß nicht mehr genau die Bezeichnung, das war bombenstabil, bis ich es mir habe klauen lassen. Jetzt benutze ich ein 190er. Das ist nicht weniger stabil, auch wenn die Stativbeine völlig anders sind.
