• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrzweck-Stativ und passender Kugelkopf

so dass ich - nachdem ich mir beinahe das 190er von Manfrotto gekauft hätte, es allerdings für zu klapprig befunden hatte - bei Bilora hängen geblieben bin.

das 190er von Manfrotto klapprig (??) und Bilora stabiler ?
Bist Du Dir sicher, dass Du das 190er nicht irgendwo in einem Secondhand-Laden gesehen hast ?
Außerdem sollte man sich auch alle beweglichen und schnappenden/klappenden Teile genau ansehen. Ich bezweifle, dass Bilora solange am Leben bleibt, wie Manfrotto's. Wenn man "sein" Manfrotto gefunden hat, ist das eine Sache fürs Leben.

Ich habe jahrelang mit astronomischen Montierungen und Spektiven und Kleinfernrohren (bis 100/1000) und allen möglichen Stativen experimentiert. Aber ein stabiles Bilora-Stativ habe ich darunter nie gefunden.

Das hier hatte ich jahrelang, ich weiß nicht mehr genau die Bezeichnung, das war bombenstabil, bis ich es mir habe klauen lassen. Jetzt benutze ich ein 190er. Das ist nicht weniger stabil, auch wenn die Stativbeine völlig anders sind.
gesamt.jpg
 
Nicht streiten, bitte! :p Aber vielen Dank für deinen Beitrag!

@Riesbeck
Ich danke dir vielmals! :top:

Du musst nur verstehen, dass für mich das Angebot an passenden Köpfen, ohne sich auf einen Hersteller festzulegen, gigantisch ist - wie soll man dort als absoluter Laie durchblicken können - ich kaufe ungern die Katze im Sack - daher auch, möglicherweise für euch, die etwas hilflosen bzw. nervigen, Fragen - tut mir leid, ehrlich!

Dann schau' ich mich 'mal weiter um, jetzt auch bei Feisol :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war ich ja für den Benro B-2 - nun fand ich den günstigeren und wohlmöglich ebenso haltefähigen Triopo B-2 - die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend - kennt jemand das Unternehmen, oder handelt es sich dabei um "billige" Nachmache (ihr wisst, was ich damit meine!) aus Asien?
Oder ist es gar ein würdiger Mitbewerber?
 
ich geh kaputt! :ugly:

lg
olaf
 
Kann jemand von seinen Erfahrungen mit dem Triopo B-2 berichten, egal wie trivial euch die Antwort erscheint - ich bin halt absoluter Neuling auf diesem Gebiet und habe noch keinerlei Erfahrungen mit einem Kugelkopf sammeln können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten