• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Megapixel jetzt doch wieder besser?

Du hast nur behauptet, das im Megapixelwahn von Canon die immer bessere Rauschfreiheit ein Abfallprodukt war, was durch Zufall entstanden ist. Das denke ich aber beim besten Willen nicht.
Stufst du mich so weltfremd ein, dass man genau diesen Schluss aus meinen Erklärungen ziehen kann?
Klar stand bei den Canon DSLRs für Nachfolgemodelle im Pflichtenheft, dass das Rauschverhalten nicht schlechter sein darf, als beim Vorgängermodell. Klar geht die Sensor- bzw. Algo-Entwicklung weiter, was bei gleicher Pixelgröße zu geringerem Rauschen führt. Aber es stand wohl genauso im Heft, dass es nach Möglichkeit jeweils 2 MP mehr sein sollen, sofern es ein zumindest gleich gutes Rauschverhalten zulässt.

Siehe z.B. die Reihe
300D 6MP
350D 8MP
400D 10MP
(bitte jetzt nicht die fehlenden Werte hinter dem Komma bei den ganzen MPs kommentieren!)

Von der 300D zur 350D hat sich bezüglich der Sensortechnik (in Verbindung mit Rauschalgos) deutlich was getan, sodass hier sowohl bei der Pixelzahl als auch beim Rauschen sich merklich was getan hat. Für die 400D behaupte ich mal, dass die 10 MP weit wichtiger in der Pflicht standen, als das Thema Rauschen. Ähnliches gilt für die 40D, da ist das Rauschen doch auch nicht besser als bei der 30D, aber Hauptsache die MPs wurden erhöht. Wenn man bei der 40D schon einen 12MP-Sensor zur Hand gehabt hätte, der bezüglich des Rauschverhaltens mit der 30D gleich liegt oder vielleicht knapp besser wäre, was glaubst du wohl, wieviel MPs die 40D hätte?

Genau das meinte ich und nichts anderes!!!

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob sich die Hersteller gezwungen fühlen, auch für DSLRs mindestens 10 bzw. 12MP anbieten zu müssen. Ansonsten käme wohl immer mehr die Frage auf, wie es sein kann, dass Billigknipsen mehr MPs haben als DSLRs. Hat man Angst davor, dies erklären zu müssen? Was wiederum einem Eingeständnis gleichzusetzen wäre, dass einem bei den Kompakten der Gaul durchgegangen ist.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf auch auf einen Kleinwagen mit 50PS 225er Breitreifen mit Speedindex Z montieren, auch wenn es für den Fahrbetrieb wohl wenig Sinn macht..
Den Vergleich finde ich schlicht Quatsch, tut mir leid.

Die 350D ist nunmal eine Einsteigerkamera für den schmalen Geldbeutel und man wird wohl kaum widerlegen können, dass die absolute Mehrheit der Anwender bis auf eine Normalbrennweite wie z.B. das 1.8/50mm keine weitere Festbrennweite besitzen wird. Eventuell dann, wenn sie vom analogen Zeitalter "rübergerettet" wurde.

Ich glaube, wir reden da aneinander vorbei. Zunächst mal dachte ich nicht, es ginge um die Frage, was die absolute Mehrzahl der Anwender will, sondern was sinnvoll und notwendig ist.

In der Sache gebe ich Dir ja sogar recht: Auch mich würde eher ein Nachfolger mit gleich vielen MP, aber deutlich verbessertem Rauschverhalten interessieren, als andersrum.

Trotzdem finde ich nicht, das Festbrennweiten am APS-Sensor mit 8 MP Overkill sind... Erstens sind sie Geschmackssache, zweitens gibt es auf der Welt noch mehr Kriterien als nur Auflösung (z.B. Lichtstärke, Freistellen, Verzeichnungen), und drittens brauche ich mir bei einem eventuellen Kamerawechsel keinen neuen Objektivpark zulegen, weil der alte die neue Kamera nicht mehr ausreizt...

Und auf die 350D lass ich schon mal gar nix kommen: der evtl. Kamerawechsel liegt bei mir noch in weiter Ferne... :evil:
 
Und auf die 350D lass ich schon mal gar nix kommen: der evtl. Kamerawechsel liegt bei mir noch in weiter Ferne... :evil:
Ich will die 350D auch in keinster Weise schlecht reden. Ich wollte nur gegen das Argument angehen, dass auch in der 350D/400D Klasse deutlich mehr Pixel sinnvoll wären, weil es ja Objektive gibt, die dies nutzen könnten.

Und da bin ich nunmal der Meinung, dass wenn jemand zwingend seine 12 /16 oder gar 21MPs haben will und sich dazu auch die nötigen teuren Objektive leisten kann, die 350D nicht unbedingt die erste Wahl ist.
Für die absolute Mehrzahl der 350D-Anwender reichen die 8 MP, auch dann wenn man sich eine Festbrennweite raufschraubt.
Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten