• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mehlshooting; Explosionsgefahr?!

ich wollte nicht extra ein thema aufmachen, jz hol ich dieses nochmal vor..

vor etwas längerer zeit hab ich mal ein making of video von einer schuhmarke o. designer gesehen. das war auch ein "mehl shooting". warn glaub ich gute bilder dabei. ich such es jetzt schon lange und find es einfach nicht mehr. kennt es zufällig jemand?

Das von Rankin für Nike vieleicht? Sollte sich bei Google finden lassen

Jens
 
Ich hab jetzt nur die ersten beiden Seiten gelesen. Danach hatte ich keine Lust mehr.

Ich stell jetzt mal eine Frage. Ist Kristian Schuller in die Luft geflogen? NEIN.

Es ist nicht so gefährlich wie manche hier denken. So lange Du kein offenes Feuer in der Nähe des geworfenen Mehl hast, wird auch nix passieren.

Die Idee ist natürlich schon wie tausend mal gesagt wurde ausgelutscht. Wenn Du allerdings trotzdem noch Bock drauf hast, mach einfach. Wird nix passieren.
 
Ich frage mich gerade, wer von denen die hier so schwungvoll diskutieren einfach unreflektiert etwas wiederkäut was er mal irgendwo gehört hat (mein Verdacht: fast alle).

Hat irgendeiner von Euch schon mal versucht eine kontrollierte Verpuffung zu zünden? Nach meinen Versuchen für ein Arbeitssicherheitsseminar kann ich Euch sagen es ist gar nicht mal so einfach (war kein Mehl, sonder im Exsikkator getrocknete Bärlapp-Sporen).

Davon ab zeigt sich hier mal wieder, dass der Umgang mit Zahlen vielen wohl eher schwer fällt.

60g/m3 klingt erst mal nach wenig, heißt aber, dass wir selbst in einem viel zu kleinen Raum (4x4m) mit normaler Deckenhöhe schon locker 2,5 kg Mehl gleichmäßig verteilt in der Luft halten müssten um ein zündfähiges Gemisch zu erhalten...viel Spaß dabei. Unter den normalen Verhältnissen (d.h. ich verteile das Mehl nicht möglichst nah an den Blitzen) braucht's noch weitaus mehr um da wo die Zündung stattfinden könnte die nötige Konzentration zu erreichen.

Und was ist nun mit der genannten Zündenergie von 300 mJ? Klingt natürlich erstmal leicht machbar wenn selbst ein Systemblitz grob das 150 fache freisetzt. Aber wo bleibt denn nu die Energie? Mehl so wie ich es kenne ist zuerst einmal weiß - ein Großteil des Lichtes wird nicht absorbiert sondern gestreut. Die Energie wird auf ein ziemlich großes Raumvolumen verteilt. Nein - es ist nicht entscheidend, dass die 50 J auch irgendwann durch die noch relativ kleine Fläche des Blitzkopfes austreten, sondern wie groß das Raumelement ist, in dem die Energie aufgenommen wird - und das ist ziemlich riesig.

Als letztes noch ein Wort zum Thema Gesundheit: Ja, Feinstäube können die Gesundheit gefährtden...das tun sie auch, wenn das Zeug nicht vom Körper resorbiert oder abgebaut werden kann - wie z.B. bei feinem Sand. Der Vorschlag was anorganisches zu nehmen ist also leider nicht wirklich geschickt.

Irgendwie kam mir beim Durchlesen dieses Fadens gerade ein gewisses Dieter Nuhr Zitat in den Sinn...

Ein Dank an die Wenigen, die hier Substanz reingebracht haben!
 
Backt lieber Plätzchen und macht davon ein shooting und verteilt sie dann an Bedürftige, derer gibt es genug, als dass man Lebensmittel verschwenden sollte, nur um einen fragwürdigen Effekt zum x-ten Mal nachzumachen.
 
Danke für die hilfreichen Kommentare ...

.. ich werde selber bald bei einen Mehlshooting mitmachen... jedoch hab ich noch eine Frage..vlt ist jemand so nett sie zu beantworten.

Da ich die Farben besorgen soll....

Welche Farbpulver sind den am idealsten?

Habe schon ein wenig geschau ... weis aber nicht was ich jetzt kaufen soll ... Was hat Sinn und Wieviel benötigt man zb pro Kg Mehl
bzw für eine Aufnahme damit die Farbe auch wirkt? .. usw

Bin Dankbar für jede Antwort ;-)
lg Pinkmojito
 
Viel wichtiger als dieses 10 Seiten lange Explosionsthema, was 50 mal fertig durchgekaut wurde, finde ich die Frage bei Mehl, Feinstaub und Farbpulver: Wie gefährlich ist das Zeug für meine Canon EOS 5D MK III ?
Bin morgen bei einem Farbfestival und finde nirgens sinnvolle Infos wie gefährlich das für die Cam ist, wie ich sie gut schütze etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten