sehr sinnvoll, sich dann bei solchen diskussionen zu beteiligen.
![]()
In der Tat, es geht ja hier um Kameras mit APS-C-Sensor, nicht um Kameras mit Spiegel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sehr sinnvoll, sich dann bei solchen diskussionen zu beteiligen.
![]()
Megapixel kann man gar nicht genug haben, egal ob APS-C oder KB.
Da ich weder eine DSLR besitze ...
Die evtl. Wechselkosten kalkuliere ich selbstverständlich vor dem Erstkauf mit ein, sie sind immer Bestandteil einer Systementscheidung. Ich kaufe mir sicherlich nicht Geräte im vier- oder fünfstelligen Investitionsbereich, ohne mir vorher zu überlegen, wie groß die Chancen sind, dass ich in eine Sackgasse gerate und was es kosten würde, diese zu verlassen.
Viel hilft viel?
Megapixel kann man gar nicht genug haben, egal ob APS-C oder KB.
Beim runtgerskalieren wird ja der Vorteil der höheren Auflösung vernichtet. Beim hochskalieren wird nichts zerstört.
Beim runtgerskalieren wird ja der Vorteil der höheren Auflösung vernichtet. Beim hochskalieren wird nichts zerstört.
Beim runtgerskalieren wird ja der Vorteil der höheren Auflösung vernichtet. Beim hochskalieren wird nichts zerstört.
Noch ein Gedanke zur 100%-Ansicht:
Für Vergleiche von unterschiedlich auflösenden Kameras ist diese Ansicht sicher ungeeignet bzw. man muss sich sehr gewahr sein, dass man unterschiedliche Zoomstufen vergleicht. Für diesen Vergleich sollte das geringer aufgelöste Bild hochskaliert werden.
Für die Beurteilung des Mehrwertes einer höheren Auflösung und deren Brauchbarkeit ist diese Ansicht aber unverzichtbar und selbstverständlich maßgebend.
Ich würde ehrlich gesagt aus Fairnessgründen das höher aufgelöste runterskalieren.
Beim runtgerskalieren wird ja der Vorteil der höheren Auflösung vernichtet. Beim hochskalieren wird nichts zerstört.
...
Alle bisherigen Messungen zu Auflösungswerten sahen die bisherigen MP-Zunahmen gerechtfertigt: die 18MP liegen vor den 15, 12, 10, 8 MP-Cams aus selbem Hause.
...
Darauf habe ich mittlerweile 3x geantwortet, aber die Antworten sind in ein Zeitloch gefallen und erscheinen jetzt vor dem Beitrag, auf den sie sich beziehen. Die Zeitumstellung ist schon eine Herausforderung, Millennium war nichts dagegen.
Gruß, Matthias
Hilf mir doch bitte auf die Sprünge.
Ich frage mich ja woher du das Recht nimmst mir zu sagen wie groß ich Zuhause meine Bilder aufhängen darf? Finde ich schon sehr anmassend von dir und dann frage ich mich auch warum du das hier nochmal zum Thema machst wo dir doch schon im Sony Bereich deutlich widersprochen wurde und man deine Meinung bezüglich Matsch nicht teilen konnte.
Und dann noch der Hinweis das du natürlich nichts auf 100% Crops gibst, finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Du wirst dich damit abfinden dürfen, dass in Zukunft mehr Hersteller an der MP Schraube drehen werden, als erste wahrscheinlich Nikon, die bekommen ja den Sony Sensor.
Eventuell solltest du dir doch mal einige Bilder hier von der A77 anschauen, da ist schon einiges dabei was sehr nett ausschaut, aber du siehst ja bei ISO400 nur noch Pixelmatsch. Ich würde sagen das du eventuell nur ein bisschen Stimmung gegen die neuen Sonys machen möchtest und freue mich daher das es auch mal eine Randmarke in den Fototalk schafft...