otako schrieb:
Dann erkläre mir mal den Unterschied zwischen Offset- und hochwertigen Offsetdruck.
Was ist der Unterschied?
Wo hört der Offsetdruck auf und wo fängt der "hochwertige" Offsetdruck an?
Im Offsetdruck ist alles genaustes definiert, wie ist der hochwertige Offsetdruck definiert? ISO Wert vielleicht?
Da du ja von den Begriff Ahnung hast und ich nicht, dann kannst du mir auch die obigen Fragen beantworten.
Gruß
Sascha
Brauchst gar nicht versuchen, mich in die Enge zu treiben.
Ich muss Dich von gar nichts überzeugen.
Soll ich Dir jetzt Textstellen aus Fachpublikationen zitieren?
Aber dann würdest Du sicher sagen, dass diese Autoren Spinner sind, die auch keine Ahnung davon haben.
Wo für jemanden hochwertig anfängt und wo nicht, kann ich Dir nicht mit Zahlen oder Messwerten belegen. Ein Druckergebnis das besser aussieht wie ein anderes ist ganz einfach hochwertiger. Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Und Du als erfahrener Drukcer weißt mit Sicherheit ganz genau, dass es erhebliche Unterschiede an Druckqualitäten geben kann.
Hochwertig kann sich z.B. ganz simpel auf das verwendete Druckmedium beziehen. Du wirst ja vielleicht wissen, dass es einen gewissen Unterschied machen sollte, ob Du eine Bildzeitung druckst oder einen Kunstdruckkalender. Ob Du eine Anzeige im Spiegel druckst oder eine Image-Broschüre für BMW. Wenn Dir dann nicht klar ist, was hochwertiger ist, dann kann ich es Dir leider auch nicht erklären.
Aber lass gut sein - bleiben wir doch ganz einfach dabei, dass die ganzen Grafiker, Reproleute, Fotografen, Autoren und auch Drucker, mit denen wir im Geschäft zu tun haben, alles ziemlich weltfremde Spinner sind und nicht so viel Ahnung haben.
Ist auch okay.
Andreas