AW: Fotoentwicklung
Zum Thema MP:
Es gibt keine feste Relation zwischen MP und Ausgabegröße. Da spielen noch etliche andere Faktoren eine. Die wichtigsten sind Betrachtungsabstand und Detailgrad des Motivs.
Das menschliche Auge hat ein begrenztes Auflösungsvermögen, solange man ein Bild immer im Ganzen betrachtet, hat man auch immer dieselbe Anforderung an die Auflösung egal ob man ein 10m großes Bild aus 10m betrachtet oder in 30cm aus 30cm. Die Anforderungen steigen nur, wenn man näher ran geht oder das Bild vergrößert ohne weiter weg zu gehen. Umgekehrt gilt das natürlich auch, geh mal nah an eine Plakatwand, würdest Du in der Auflösung einen 10x15 Abzug machen?
Din A1 hat etwa eine Diagonale von einem Meter, Bilddiagonale = Betrachtungsabstand (nicht Besichtigungsabstand

) ist eine übliche Faustformel, damit hast Du etwa die gleichen Anforderungen wie bei einem Papierabzug. 4MP reichen da dicke.
Je nach dem wie detailiert das Bild ist, bzw. wie klein die Strukturen sind, die nachher noch erkennbar sein sollen, ändern sich die Anforderungen ebenfalls. Stoff oder Haare erfordern eher hohe Auflösungen um authentisch zu wirken, bei 'nem Fliesenmuster komm ich mit wenigen Pixeln aus. Grauen Himmel kriegt man in einem Pixel unter

Im Druck wirft man normalerweise nicht einfach die eckigen Pixel auf die Leinwand, sondern extrapoliert entsprechend (und die meisten Druckverfahren arbeiten sowieso nicht mit Pixeln). Daurch sieht man bei ordentlich aufbereitetem Material auch nachher keine Pixel, wenn man nah rangeht, sondern einfach keine weiteren Details.
In Deinem Fall kommen die Leute recht dicht an große Ausgabegrößen ran, das spricht erstmal für sehr hohe Anforderungen,
aber sollen die Leute auch vor den Bildern stehen und in den kleinsten Details schwelgen? Oder sollen die Bilder auf die Entfernung wirken und aus der Nähe nur nicht blöd pixelig aussehen? Dazu kann je nach Motiv schon 1MP ausreichend sein. Ob das dann von Nah grob wie eine Plakatwand aussieht oder gleichmäßige Flächen sind, hängt vom Druckverfahren und der Auflösung der Druckmaschine ab.
Als Test kannst Du dir einen Bildausschnitt am Monitor vergrößern, so dass das Gesamtbild die Ausgabegröße hätte. Wenn es pixelig aussieht, dann extrapolierst Du (also vergrößerst in der EBV die MP-Zahl des Bildes) mit einem geeigneten Verfahren (je nachdem, was deine EBV so anbietet). Wenn das dann
bei entsprechendem Abstand gut aussieht, reicht das Ausgangsmaterial.