Gast_194966
Guest
Puh, Gusti.....

Das ist ja Pixeldenkerei in Reinkultur. Du kennst aber schon noch den Unterschied zwischen "Auflösung", Abtastung, MTF50 (vermutlich der Testwert bei dpreview?) und MTF10 (ersatzweise MTF5 oder so)?
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So liest man an zu vielen Stellen viel zu ähnliche Texte.Das sprichwörtliche Adlerauge hat übrigens mindestens das doppelte (nach anderen Quellen vierfache) Auflösungsvermögen, kann zudem dank weicherer Linse schneller fokussieren und mehr Einzelbilder pro Zeit wahrnehmen.
Weiterhin wird verschwiegen
So liest man an zu vielen Stellen viel zu ähnliche Texte.
Das deutet auf "Kopieren statt Verifizieren" hin.
Was auch darauf hinweist: Ein Teil der Aussage ist totaler Humbug.
Der Satz mit der weichen Linse. Ein Adler soll nicht lesen, wo sich eine
Maus befindet (25 cm Abstand). Sondern er soll erkennen, wo sich eine Maus befindet (>100 m).
Puh, Gusti.....
Das ist ja Pixeldenkerei in Reinkultur. Du kennst aber schon noch den Unterschied zwischen "Auflösung", Abtastung, MTF50 (vermutlich der Testwert bei dpreview?) und MTF10 (ersatzweise MTF5 oder so)?
Gruß, Matthias
Es ist eine Menge möglich.Bildformat - Megapixel.
...
- das erscheint mir unrealistisch. Was ist möglich?
Nee - die sind nicht beschxxxxx.aber warum wollen dann so viele mehr pixel haben als eine d4 liefert?
sind die 36Mpix freaks bescheuert?
weiters:
schau dir das an und stelle auf iso 25600 und schau dir dabei besonders die d7100 an![]()
also: wie würdest du versuchen, den unsinn der megapixelrechenkünstler etwas zu erhellen und womöglich auf realistischen boden bringen?
wie heißt der thread so schön? "megapixel und bildgröße" --> jetzt erkläre denen, wie der zusammenhang aussieht ... hab grad ein bild einer d800 mit f/11 kommentiert![]()
Die 37 cm kommen aus der Bilddiagonalen von DIN A4, die 300 dpi aus der Auflösung für A4. Das wird quasi als "Standard" angenommen.Benötigte Auflösung [dpi] = 37 [cm] / Bilddiagonale der gewünschten Größe [cm] * 300 dpi
Bei Kameras mit AA-Sensoren reichen also:
10x15 cm² <---------- ---> 4 MPixel
15x20 cm² <---- ---------> 8 MPixel
20x30 cm² und größer<---> 16 MPixel
Sehe ich das richtig, dass ich bei Monochrom-Sensoren...
Vom Abtasttheorem her spricht nichts dagegen. Je 3000 Pixel schwarz/weiß sind 3000 Linienpaare oder 6000 Linien. Das Abtasttheorem besagt, dass man für 3000 Linienpaare 6000 Abtastungen (Pixel) braucht. (Wobei "Linienpaar" im Sinne des Abtasttheorems eine Sinuswelle ist und das Abtastttheorem von einer punktweisen Abtastung ausgeht, der idealisierte Sensor integriert aber zwischen zwei Abtaststellen, wodurch man einen zusätzlichen Tiefpassfilter hat.)Es wird von vielen auch naiv angenommen, dass man mit 6000 Pixeln auf der Langen Seite 3000 Linien auflösen kann. (Also je 3000 Pixel weiß/schwarz). Das Abtasttheorem verlangt aber mindestens die doppelte Abtastfrequenz zum Signal.
Diagonale?Also:
1 m Abstand bei DINA 1 :
Diagonale = Wurzel(59*84) = 70cm; DINA4 Diagonale = Wurzel (21*29) = 24 cm, somit Diagonale 2,8 mal kleiner, also Abstand auf 35cm kürzen beim Vergleich von DINA4 Bildern.
… bei A4 macht hier ohne Kopf und wilde Wurzeln 36cm nach ZollstockDiagonale?![]()