BlackHole13
Themenersteller
Guten Morgen,
ich habe heute zufällig in einem Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=876054 gelesen, dass mit einem 300mm Objektiv bei einem Abstand von mehr als 7-8 Meter keine (sehr) guten Aufnahmen mehr zu erwarten sind. Da mich das selbst schon einige Zeit beschäftigt meine Frage: Wie hoch darf denn nach eurer Erfahrung der Abstand bei z. B. einem 50mm ,100mm, 200mm Glas sein, um vernünftige Abbildungen überhaupt erwarten zu können? Sicher kann man das nicht pauschal beantworten da es natürlich auch vom Body, der Wertigkeit des Objektives und anderen Faktoren/Einstellungen abhängig ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass hier irgendwo die Optik Grenzen setzt, die man sinnvoller Weise nicht überschreiten sollte. Als Anfänger erwartet man gerade von einem Teleobjektiv oft zu viel und ist dann vom Ergebnis enttäuscht.
Vielen Dank für eure freundlichen Tipps.
ich habe heute zufällig in einem Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=876054 gelesen, dass mit einem 300mm Objektiv bei einem Abstand von mehr als 7-8 Meter keine (sehr) guten Aufnahmen mehr zu erwarten sind. Da mich das selbst schon einige Zeit beschäftigt meine Frage: Wie hoch darf denn nach eurer Erfahrung der Abstand bei z. B. einem 50mm ,100mm, 200mm Glas sein, um vernünftige Abbildungen überhaupt erwarten zu können? Sicher kann man das nicht pauschal beantworten da es natürlich auch vom Body, der Wertigkeit des Objektives und anderen Faktoren/Einstellungen abhängig ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass hier irgendwo die Optik Grenzen setzt, die man sinnvoller Weise nicht überschreiten sollte. Als Anfänger erwartet man gerade von einem Teleobjektiv oft zu viel und ist dann vom Ergebnis enttäuscht.
Vielen Dank für eure freundlichen Tipps.