• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sind unscharf

Frau_Curly

Themenersteller
Hallo, ich habe folgendes Problem

Objektiv: Tamron AF70-300mm Kamera: Canon 450D
Messfeld: Spotmessung

Egal ob ich bewegte oder stille Bilder fotografiere, egal ob mit oder ohne Stativ, meine Bilder haben (nur mit diesem Objektiv) eine minimale Unschärfe im Bild.
Jetzt wurde mir gesagt ich solle das Objektiv justieren lassen.
Hat jemand ein ähnliche Erfahrung mit diesem Objekt gemacht? Wenn ja was habt ihr gemacht um dieses Problem los zu werden??
 
Bilder wären Hilfreich.
Das 70-300 (ich vermute das alte Non-USD; also f/4-5.6 LD Di) ist natürlich kein Schärfewunder, aber in einer normalen Betrachtungsgröße (also nicht 100%) sollte es schon annehmbare Bilder produzieren.
 
Kannst du hier mal Bilder einstellen, damit wir das Problem nachvollziehen können?
Im Moment ist es so, wie wenn einer fragt:"Mein Auto macht so komische Geräusche, was könnte das sein?" ;)
 
Und die Spotmessung hat rein garnichts mit der Meßmethode des AF-Feldes
zu tun.

Und bis hierhin raten wir erstmal weiter ohne Beispiele.

Gruß Andreas
 
leider funktioniert das irgendwie mit dem hochladen nicht :( :(:( deshalb erstmal nur das eine bild hier

Iso 400
Brennweite 300 mm
Blende 5,6
Zeitautomatik hat 1/2000 gewählt
 
Das ist zu weit.

Das 70-300 ist am Teleende nicht der Bringer und ne Taube nicht sonderlich groß.

gruß Andre
 
Hier ist noch eins :)

wird nicht besser.

hier hat das Objektiv btw. die Kamera auf die Brust des Hundes scharfgestellt.

wenn du gerne im Telebereich Fotos machst besser die Linse tauschen.

gruß Andre

oder zeig mal ein Foto im Nahbereich.
da sieht man sofort obs am Objektiv liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist genau das habe ich vermutet...trotzdem danke..und by the way das ist eine Möwe *fg*

liebe Grüße
 
Bild 2 ist erklärbar: Das Objektiv ist eben eine Gurke.
Bild 1 ist damit nicht erklärbar: vermutlich war der AF auf aus. Sonste wärs ja irgendwo in der Nähe einer Schärfe.
 
Wahrscheinlich stellt der AF ein bisschen zu weit vorn scharf.
Du kannst das überprüfen, indem Du jetzt ein paar Bilder bei z.B. 300mm machst.

Fotografier beim Fenster raus, mit kurzer Verschlusszeit~1/1000 oder 1/2000, Stütz Dich dabei auf.
Fokussier wie gewohnt durch den Sucher mit AF auf was statisches ~10m entfernt (immer das selbe), und mach ein paar Fotos mit AF.

Danach gehst Du in den LiveView, stellst zuvor den LiveView AF auf KontrastAF(den langsamen) und machst danach noch einmal das selbe Bild.

Wenn die durch den Sucher gemachten alle unscharf sind und das Bild mit dem KontrastAF in LiveView scharf ist, dann hat das Objektiv einen Fehlfokus.

Wenn das Objektiv Neu ist, kannst Dus entweder zurück geben,- und Dir ein Canon 55-250IS holen,- oder es zur Justage einschicken.

Sofern Du nicht am PC nachträglich ausgeschnitten hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Objektiv so unscharf abbildet, deshalb vermute ich ein AF-Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten