• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mauve-Verlauf-Filter per EBV

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90
  • Erstellt am Erstellt am
Wie das nun alles wieder in der deutschen Version heißt! :(
 
Also Tom .. Deine Action funktioniert bei mir .. mit dunklem Himmel.
Allerdings muss ich auch hier in den Dialog Blenden Optionen und die Füll Transparenz anpassen (du wolltest doch wissen wie es in Deutsch heisst)

hmmm...

Edit: Ach ja und gleich noch eine Frage dazu .. habt Ihr wirklich einen Transparenzverlauf gemacht ...
(das hab ich nachträglich noch bemerkt ..
die weisse Hintergrundfarbe alleine bringts nicht. Man muss den Verlauf zum Weiss hin immer transparenter werden lassen indem man auf den Gradientbalken in der Menüzeile draufklickt und dann im Gradient Editdialog auf den rechten oberen Zeiger über dem Verlaufsbalken klickt, die Transparenz auf etwa 50 % stellen.)


lg
vossi
 
So ich hab jetzt mal ein Bild mit blassblauem Nachthimmel genommen...

die von Dookie beschriebene Methode verwendet (in PS 6) und zusätzlich die Füll Transparenz heruntergesetzt, da ansonsten oben grün herausscheint.

mauve1_blau.jpg


ist schon nett ... man müsste allerdings mal definitiv Aufnahmen machen wo einmal mit und einmal ohne diesen Filter aufgenommen wurde. Ansonsten wirds kaum eine Chance geben den Effekt realistisch mit PS nachzubilden denk ich mal.


lg
vossi
 
Ohne Stativ, deshalb nicht 100% identisch aber zum Testen wirds reichen:
mauve.jpg


Bye

Thorsten

EDIT:
Wer selber testen will:

Ohne Filter: http://www.schnebeck.de/eos/img_0710.jpg
Cokin P-126 [Mauve]: http://www.schnebeck.de/eos/img_0709.jpg
Cokin P-121 [Grau]: http://www.schnebeck.de/eos/img_0711.jpg

Server: max. 16Kb/s!
 
Erstmal vielen Dank für die Muster !

So war jetzt mal ein direkter Vergleich möglich.

Ich hab zum vergleich noch einmal Dein Original und dann dein Bild mit Cokin 126 unddirekt darunter das mit Photoshop gefilterte gegeben.

img_0710_filtervergleich.jpg


Ich denke das Ergebniss kann man lassen. ;=)

lg
vossi
 
Hallo Leute !

Da habt ihr euch ja mächtig ins zeug gelegt ! Die Ergebnisse sind doch hübsch anzuschauen ! Ich würde fast sagen, mir gefällt die Photoshop Variante noch besser als der Cokin Filter.

Schöne Grüße !

Higgy
 
@Odin

Klar ;=) RGB Hex Wert für den Cokin 126 = #745E8C

Hab ich ganz einfach ermittelt, zu Cokin auf die Homepage wo die filter
mit so kleinen gifs gezeigt werden. Dieses Gif hab ich mir dann heruntergespeichert und 3 Pixel von der Oberen Kante den Farbwert abgegriffen.

Wenn man das Ergebniss betrachtet scheint es rechtgut zu passen.

Ich werd die Tage noch eine komplette Anleitung auf meine HP stellen, wo dann auch Links zu den Cokin Filtermustern sind, so dass man sich Quasi diese Dinger alle per EBV Simulieren kann.

Es gibt da auch noch einige andere Einstellungen, die man beim Anwenden des Filters beachten sollte.

lg
vossi
 
Danke dir! Genau deshalb hab ich nämlich gefragt, weil du den Farbton wirklich ausgezeichnet getroffen hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten