• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Materialermüdung Canon

Dorian

Themenersteller
Hallo,

mit meinem ersten Beitrag wollte ich erstmal einen großen Dank an euch richten. Durch das Forum habe ich durch reines Lesen viel über DSLR-Fotografie und Cameras gelernt, als blutiger Anfänger war mir das eine große Hilfe.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Ich plane den Einstieg in die DSLR-Fotografie und beginne mit der Zusamentstellung meiner Ausrüstung. Nur leider bleibe ich bei der ersten Frage - dem Body - schon hängen. Zur Auswahl stehen bei mir - soweit ich das gerade Überblicke ;) - die Sony Alpha 100, die aber durch viele negative Berichte bei mir stark an Boden verloren hat, die 30D und eventuell eine, die ihr mir noch vorschlagt. Meine derzeitige Wahl wäre die 30D, nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen. Könnt ihr sowas bestätigen? Gibt es regelmäßig solche Probleme oder sind das Einzelfälle?:confused:

Vielen Dank im Voraus!

Dorian
 
Dorian schrieb:
Meine derzeitige Wahl wäre die 30D, nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen. Könnt ihr sowas bestätigen? Gibt es regelmäßig solche Probleme oder sind das Einzelfälle?:confused:
Also ich lese schon seit ca. 2 Jahren in diesem Forum aufmerksam die Canon-Rubriken, aber davon habe ich noch nichts gelesen.

Wo hast du das denn gelesen?
 
War nichts vertrauenswürdiges, ich denke ciao oder so, nur wollte ich lieber mal nachfragen, bevor die doch mal bei was rech haben, denn es ist doch ein Batzen Geld...;)
 
Das wär mich auch neu. Wenn was ermüden kann sind es die elektronischen Bauteile aber die Platinen nicht. Und ich denke das die Bauteile vorgealtert werden, elektronische Bauteile fallen entweder gleich aus oder dann fast nicht mehr. just my 2 cents.
 
Also das würde mich auch mal interessieren. Höre zum ersten mal davon. Hab selbst ne 30D und bin mehr als Zufrieden.

Gruß Astra
 
Dorian schrieb:
nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen. Könnt ihr sowas bestätigen? Dorian

hab ich noch nie was von gehört. würde mich mal interessieren wo du die info her hast.

lg
simon
 
ich würde eher auf Userermüdung tippen, nur die wenigsten halten doch das physikalische Ende der Cam durch, meist muss doch sofort der Nachfolger her :D

Nur wenige schaffen überhaupt Verschlüsse, bei den 3-stelligen Cams hab ich bis 80.000 Auslösungen gelesen, bei 1-stelligen auch über 200.000

sicher gibt es mit jedem Modell mal Pech aber das sollte man nicht verallgemeinern
 
meinst Du soetwas in der Art: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=115126
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43176
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=112947
klar kommt sowas mal vor - scheinen aber eher Gewährleistungsgeschichten zu sein als "Materialermüdungen". Und bei der 30D hab ich so etwas nach gar nicht gehört (ist sie wohl auch noch zu neu dafür).

Schau doch mal hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95147
was 30D-User so berichten :rolleyes:
schöne Grüße,

Chrosto
 
chrosto schrieb:
meinst Du soetwas in der Art: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=115126
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43176
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=112947
klar kommt sowas mal vor - scheinen aber eher Gewährleistungsgeschichten zu sein als "Materialermüdungen". Und bei der 30D hab ich so etwas nach gar nicht gehört (ist sie wohl auch noch zu neu dafür).

Schau doch mal hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95147
was 30D-User so berichten :rolleyes:
schöne Grüße,

Chrosto

Und ich bin drauf reingefallen und hab mir so'ne Dreckscam gekauft...:D
 
Vielen Dank für eure vielen und zum Glück durch die Bank positiven Antworten. Die haben mir etwas die Angst genommen. ;)

Ein paar Fragen habe ich noch, die wohl so nach und nach eintröpfeln, wäre sehr nett, wenn ihr mir die auch noch beantworten könntet.

Zuersteinmal: Geh ich recht in der Annahme, dass die Kit-Objektive noch nichtmal für Einsteiger zu gebrauchen sind?

Gruß

Dorian

*edit*

Hasifisch schrieb:
Und ich bin drauf reingefallen und hab mir so'ne Dreckscam gekauft...:D

Wie meinst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dorian schrieb:
Vielen Dank für eure vielen und zum Glück durch die Bank positiven Antworten. Die haben mir etwas die Angst genommen. ;)

Meine auch? :D

Dorian schrieb:
Ein paar Fragen habe ich noch, die wohl so nach und nach eintröpfeln, wäre sehr nett, wenn ihr mir die auch noch beantworten könntet.

Na klar!

Dorian schrieb:
Zuersteinmal: Geh ich recht in der Annahme, dass die Kit-Objektive noch nichtmal für Einsteiger zu gebrauchen sind?

Gruß

Dorian

Nein. Das Canon EF-S 18-55 ist haptisch eine Gurke aber optisch nicht so schlecht. Das 17-85 IS ist optisch wohl im WW-Bereich nicht der Bringer, hat aber einen schönen Brennweitenbereich und eben IS - wärs braucht. Mir ist es für die Leistung zu teuer.
Ich würde zur 30D als Einstieg ein Sigma 17-70 (um 300?) oder die 2.8er Standardzooms von Sigma, Tokina und Tamron empfehlen. Sind alle optisch gut bis sehr gut und massig lichtstärker als die Kits. Als Highend-Standardzoom gibt's dann für einen Tausender das 17-55 IS von Canon.
 
Zuersteinmal: Geh ich recht in der Annahme, dass die Kit-Objektive noch nichtmal für Einsteiger zu gebrauchen sind?

Wo im Internet treibst du dich eigentlich rum? :D

Die Kit-Objektive sind besser als ihr Ruf und den Aufpreis auf jeden Fall Wert.
Grad' für Anfänger sind sie sehr gut geeignet. Ich habe auch so angefangen. Man kann auf diese Weise sehr kostengünstig abschätzen, welchen Anspruch man persönlich an die Optik hat und auch, ob der Brennweitenbereich zu den persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten passt.
Wenn man später in hochwertige Optiken investiert, dann überdauern diese meist mehrere Body-Generationen.
 
weiss nicht genau wies bei canon ist, aber normalerweise sind die kitlinsen so günstig (im kit) dass es fast doof wäre, darauf zu verzichten, und sei es nur als übergang oder backup-linse.

in sofern, sind die meisten kit linsen ihr geld echt wert.

gruss
 
Dorian schrieb:
... - die Sony Alpha 100, die aber durch viele negative Berichte bei mir stark an Boden verloren hat,
...
... die 30D, nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen. ....

Die Sony ist derzeit der heißeste Kandidat am Markt.

Materialermüdung nach 3 Monaten? Hmm, eher nicht.
Die Lebensdauer manueller Leicas und Nikons werden die Elektronik-/Plastikbomber allerdings nicht erreichen.
 
Grundsätzlich sind die DSLRs natürlich viel anfälliger als die alten manuellen SLRs, die teils nach 30-40 Jahren immer noch ihren Dienst tun. Ist ja auch klar, denn man hat viel fragile Technik dort drin und nicht nur Zahnrädchen und Hebel. Allerdings ist selbst die günstigste DSLR, die du heute kaufen kannst, durchaus in der Lage 5-10 Jahre ihren Dienst zu versehen.

Mein 300D-Plasticbomber war zuerst 3 Jahre lang bei Wind und Wetter, in der Wüste, im Regen usw im Einsatz. Klar, von außen hat sie gelitten, aber sie tut ihren Dienst immer noch wie am ersten Tag. Seit 1 Jahr habe ich die 5D und nutze die 300D immer dann, wenn es so richtig dreckig oder rauh wird und ich die Bildqualität der 5D nicht benötige. Man mag es kaum glauben, aber die Dinger sind solider als man denkt. Nach 4 Jahren immer noch keine Macke, dabei hat die Technik die 300D schon um 2 Runden überholt.

Natürlich gibt es aufgrund der ganzen Technik immer mal Ausfälle, aber das ist keinesfalls die Regel.

TORN
 
Dorian schrieb:
Zuersteinmal: Geh ich recht in der Annahme, dass die Kit-Objektive noch nichtmal für Einsteiger zu gebrauchen sind?

Absolut nicht, ich kenne kein Objektiv mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe die ersten Monate nur damit fotografiert und gute Ergebnisse erzielt. Bis hin zum Alpenpanorama aus dem Flugzeugfenster heraus, das auch auf 75x50 vergrößert gut aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten