• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Marokko - Berge, Wüste, Küste

cheeky261

Themenersteller
Hallo,

da es hier bislang erstaunlich wenig zu Marokko gibt, wollte ich meinen tollen Urlaub vom November dieses Jahres mal zum Anlass nehmen, ein wenig für dieses landschaftlich und menschlich tolle Land die Werbetrommel zu rühren.

Wenn der Thread auf Interesse stösst, folgen gerne weitere Bilder.

Unsere Reise führte über die Route Marrakesch - Ait Ben Haddou - Ouarzazate - M'Hamid - Taroundante - Agadir - Immsouane - Essaouira - Marrakesch. Somit war von Gebirge über Wüste bis zur Küste alles dabei, was das Ganze auch fotografisch sehr abwechslungsreich gemacht hat.

Die Reise über den hohen Atlas war bei uns leider geprägt von kaltem, sehr nebligem Regenwetter, was die Sicht extrem eingeschränkt und Fotos quasi unmöglich gemacht hat. Ich zeige mal ein paar Bilder aus der Gebirgsregion, wo es das Wetter noch zugelassen hat...

D7K_7830.jpg

D7K_7870.jpg

D7K_7873.jpg
 
Danke für die Reaktion. Dann werde ich deine Neugier mal befriedigen - hier ein paar Bilder von Ait Ben Haddou, wo wir natürlich die berühmte Kasbah bestiegen haben. Es war eiskalt, extrem windig und hat noch dazu geregnet - nicht unbedingt das Wetter, das man sich von Marokko erhofft. Belohnt wurden wir dafür aber mit einem fantastischen Regenbogen und später einem tollen Sonnenuntergang...und das alles quasi allein, da bei dem Wetter kaum ein Mensch den Aufstieg auf sich genommen hat.

D7K_7899.jpg

D7K_7913.jpg

D7K_7955.jpg
 
Das vierte Bild finde ich den Hammer! Eine Fata Morgana :top: Versuchs mal im 1:1 Format, kommt auch gut.

Was ganz anderes: Falls noch mehr Bilder folgen und der Thread über mehrere Seiten geht, wäre es hilfreich, wenn du die Bilder nummerieren würdest. Und bitte bisschen grösser einstellen, danke ;-)
 
Das vierte Bild finde ich den Hammer! Eine Fata Morgana :top: Versuchs mal im 1:1 Format, kommt auch gut.

Was ganz anderes: Falls noch mehr Bilder folgen und der Thread über mehrere Seiten geht, wäre es hilfreich, wenn du die Bilder nummerieren würdest. Und bitte bisschen grösser einstellen, danke ;-)

Blöde Frage: Wie stelle ich größer ein?? Ich lade die Bilder in maximal möglicher Auflösung hoch und füge sie dann ein - sie erscheinen dann aber nur als Thumbnails...? Wäre dankbar für ne kurze Anleitung :confused::top:
 
Okay, dann nutze ich das mal als Übung für korrektes Uploaden und zeige noch 2 Bilder - dann hoffentlich in groß.

#7: morgendlicher Blick auf Ait Ben Hadddou

D7K_8010.jpg

#8: Töpferarbeit im Rohstadium

D7K_8261.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 7 hast du ein paar größere Sensorflecken im Bereich des Himmels übersehen. Die würde ich noch entfernen. Dann gefällt mir das Bild sehr gut:top:
 
Bei Bild 7 hast du ein paar größere Sensorflecken im Bereich des Himmels übersehen. Die würde ich noch entfernen. Dann gefällt mir das Bild sehr gut:top:

Danke! Diese verdammten Sensorflecken machen mich kirre, so präsent wie in diesem Urlaub waren sie irgendwie noch nie, und bei einigen Bildern hab ich vergessen drauf zu achten - zum Beispiel bei dem :mad:
 
Wenn keine Wolken am Himmel sind fallen sie natürlich auch deutlicher auf. Aber in dem Fall lassen sich diese ja auch schnell entfernen :top:
 
Tolle Eindrücke von einem fernen Land :top:

Das man in der Wüste mehr mit Sensordreck zu tun hat dürfte nachvollziehbar sein, dennoch ist es ärgerlich. Bei soviel Staub wird es auch schwer diesen vor Ort ordentlich zu reinigen.

Timo
 
Tolle Eindrücke von einem fernen Land :top:

Das man in der Wüste mehr mit Sensordreck zu tun hat dürfte nachvollziehbar sein, dennoch ist es ärgerlich. Bei soviel Staub wird es auch schwer diesen vor Ort ordentlich zu reinigen.

Timo

Die Wüste kam erst nach diesen Fotos...aber einige Objektivwechsel bei starkem Wind haben da sicherlich auch im Bergland ihren Teil beigetragen :lol:
 
#4 ist spitze, #5 gefällt mir sogar noch besser, #6 wirkt irgendwie unruhig, aber noch nicht unangenehm.

Kurze Frage / Anmerkung zu #5: sind das getrocknete Regentropfen auf der Linse?

Grüße,
Frank
 
#4 ist spitze, #5 gefällt mir sogar noch besser, #6 wirkt irgendwie unruhig, aber noch nicht unangenehm.

Kurze Frage / Anmerkung zu #5: sind das getrocknete Regentropfen auf der Linse?

Grüße,
Frank

Vielen Dank!

Ja, bei #5 sieht man ja den Regen - der war so stark, dass permanente Regentropfen auf der Linse (und dem Rest der Kamera) unvermeidbar waren. Erst hats mich geärgert, beim zweiten Hinschauen finde ich aber, dass die Tropfen dem Bild durchaus einen Charme verleihen...
 
Hallo,

Besonders das Bild von Ait Benhaddou am Morgen gefällt mir gut, aber auch der Regenbogen ist toll. Nummer 8 mag ich auch.

November ist wirklich nicht unbedingt die beste Reisezeit für dieses Land, aber das hast du dann ja selber bemerkt ;)

Ist das erste Bild in Telouet (aus der Kasbah) entstanden?
Bei mir gehts in 3 Wochen los .. Start in Marrakesch, dann über Telouet, Ait Benhaddou, Ouarzazate, Tinerhir, Erfoud, Rissani, Merzouga (Erg Chebbi, Wüste) und wieder zurück nach Marrakesch über Agdz und Ouarzazate. Ich hoffe auf gutes Foto-Wetter.

Grüße!

PS: wo bleiben die restlichen Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten