Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dein bisher bestes in dieser Serie, meiner Meinung nach passt die gewählte Bearbeitung dieses Projekts (besonders die leichte Abweichung passend zur Person bei diesem) einfach perfekt zu der abgelichteten Person. Das Bild fesselt einfach (und das ohne die extrem stark rausgearbeiteten Augen oder sonstigem Schnickschnack!)
![]()
Moin Bluesharp, die 25 Minuten sind natürlich der Durchschnitt. Es gibt schon Bilder, bei denen bedarf es sehr viel mehr Zeit, andere hingegen sind nach 5 Minuten fertig. Den Workflow habe ich schon letztes Jahr entworfen, getestet, geändert und letztendlich für gut befunden. In etwa läuft es so ab.
Als erstes muss natürlich ein Bild gemacht werden und da ich schon weiß wie das Bild hinter her (wichtig) aussehen soll, belichte ich entsprechend. Das RAW wird dann in Lightroom "vorbearbeitet", wie z.b. Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Gradationskurven um das Bild mit all den anderen Bildern auf ein "Ausgangsbild" für Photoshop zu bringen. Dieses Ausgangsbild, ein 16Bit TIFF, bekommt in Photoshop dann seinen letzten Schliff. Dort werden dann die Gesichtsstrukturen, etc. bearbeitet. Als vorletzten Schritt, wird das Bild in die s/w-Vanille Tonung gebracht (Das ist mittlerweile eine Aktion) und pro Bild ganz individuell nachjustiert. Der letzte Schritt ist das "CI", also der Rahmen, Text, etc. Auch das ist eine Aktion.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage damit beantworten.
vg
Markus
51 Jahre
Danke Mod
33 Jahre
In der Werbebranche tätig. Verheiratet. Etwas hinterlistig, wenn's sein muß.
78 Jahre
Wurzeln im Ausland. Sehr gebildet. Liebt Musik und Literatur.
44 Jahre
Sehr introvertiert. Hat definitiv Kinder. Wissenschaftler?
23 Jahre
Nicht gerade ein Riese. Untersetzt. Informatikstudent. (Ich hasse Nerdbrillen)
33 Jahre
In der Werbebranche tätig. Verheiratet. Etwas hinterlistig, wenn's sein muß.
78 Jahre
Wurzeln im Ausland. Sehr gebildet. Liebt Musik und Literatur.
44 Jahre
Sehr introvertiert. Hat definitiv Kinder. Wissenschaftler?
23 Jahre
Nicht gerade ein Riese. Untersetzt. Informatikstudent. (Ich hasse Nerdbrillen)
bist du sicher, dass du die Bilder von 37 und 51 nicht vertauscht hast?
LG
Peter
Aua.. wie hier die Augenringe betont werden ist nicht nur nicht vorteilhaft sonder absolut und wirklich EXTREM ungünstig für dein Model,..
Hallo TO,
das letzte Bild finde ich interessant, einmal wegen der Person; er wirkt fast ein bisschen überfordert von der "Modelsituation", aber gleichzeitig auch fordernd und extrovertiert. Interessant. ...andererseits auch wegen des Bildaufbaus; durch die fast mittige Anordnung und die Tatsache das er sehr gerade in die Kamera schaut, wird die Symmetrie, bzw werden die nicht symmetrischen Teile seines Gesichts, wie zb die Augen betont.
BTW habe ich eine Frage an dich: wie organisierst du die spontanen Portraits rechtlich? Per Mini-Vertrag im Bierdeckelformat? Wie hast du die Vereinbarungen formuliert?
...
Ein "richtiger" Vertrag wäre natürlich 100% Wasserdicht, bringt aber viel orga-krams mit sich. Dadurch, das ich jetzt ca. 1000 Leute so fotografiert habe und jeder Person den gleichen "rechtlichen Satz" zu den Nutzungszwecken sage, habe ich ca. 700 Leute die das bezeugen könnten .-)
vg
Markus
Hallo Markus,
ich denke so wie du das handhabst ist das durchaus ok. Aber wenn mal einer dabei ist und dir an die Karre fahren will, kann er doch höchstens um Unterlassung der Veröffentlichung bitten (klagen).
Es mag theoretisch so sein dass dass 700 Menschen dein Vorgehensweise als mündliche Erlaubniss bezeugen, in der Praxis benötigst du aber auch die Kontaktdaten der Personen um sie im Fall der Fälle zu benennen. Hast du diese von den jeweiligen Leuten erhalten?
LG
Bluesharp