• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Markus Schwarze - 100 Männer ***


Ok, ich hätte keine geschlossene Frage stellen dürfen. Dann eben anders. Was verstehst Du denn nicht?

markus
 
Ich hoffe ihr versteht mich oder?

Viele Grüße
Markus

Yep, ich verstehe dich.
Allerdings glaube ich auch, dass deine Wünsche hier nicht erfüllt werden.
Das Forum ist sehr techniklastig. Besprechungen der Bildwirkung, des Aufbaus, etc. sind äußerst rar gesät und nicht der Kern des Forums.

Insofern denke ich, dass du enttäuscht wirst...

trotzdem viel Spaß und lass dich von den Trollen nicht allzusehr ärgern.
Bei manchen sehr engagierten "Kritikern" habe ich schon beinahe das Gefühl, es geht um eine Mission - einen inneren Zwang :D

Grüße
 
Kein Maler stellt sich ins Museum neben seine Bilder und versucht sie Leuten schön zu reden, die keinen Gefallen an den Bildern haben.

Wir sind hier im Bereich Galerie. Wo ist der Unterschied?

Der Unterschied: Hier ist ein Forum und keine Ausstellungshalle.

Was nimmst Du dir eigentlich raus? An was für eine kritische "Kindergarten" Diskussion soll ich mich bitte beteiligen. Warum schaust Du dir nicht einfach das Bild an, schreibst vielleicht etwas dazu und toll wäre auch noch etwas über das Projekt - und bitte nichts technisches - vielleicht etwas über: Kreation, Inspiration, etc. und gut ist. Und wenn nicht, wundere ich mich warum Du hier etwas schreibst.

Vielleicht schreibe ich hier einfach mal, was toll WÄRE:

Ich möchte sehr gerne eure Meinungen zu den Bildern und ja, auch negative. Ich würde mir wünschen, das es wenig technische Aspekte sind, und wenn doch mal eine technische Frage/Anmerkung dabei ist, macht das natürlich auch nichts. Auch würde ich mir wünschen, was ihr von der Idee haltet - ist es eine Inspiration, ist es Kreativ, warum vielleicht nicht, also etwas in der Richtung. Ich weiß das ich hier keine Regeln aufstellen kann, jedoch sind solche Fragen eine Grundlage für eine tolle Diskussion.

Also bitte kein "ich finds blöd weil hab ich schon mal gesehen." Dann lieber. "Mir sind die parallelen von Projekt X und deinem aufgefallen." Bei dem gefallen mir die Schnitte, texte besser jedoch.....

Ich hoffe ihr versteht mich oder?

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus,

die Meinungen zu dem Projekt an sich hast Du ja schon gehört. Dem Einen gefällts und dem anderen nicht. Ist ja auch okay.
Aber wenn Du Dir fest vorgenommen hast Dein Projekt so durchzuziehen wie Du es Dir vorgenommen hast ohne auch nur die geringste Kursabweichung aufgrund der sachlichen Kritiken durchtzführen, dann galube ich, dass das hier die falsche Plattform ist.
Dann würde es doch vollkommen reichen wenn diejenigen, denen das Projekt gefällt (mir zum Beispiel), jeden Tag einen Blick auf Deine Website werfen. Ohne jegliche Diskussionen.
Möchtest Du denn wirklich 365 mal von den selben Leuten hören:"Boah, das find ich ja toll!" oder von den anderen immer wieder die selbe Kritik? Glaub ich nicht. Das wird aber so werden, da das hier ein FORUM ist und keine Ausstellung/Museum.
 
Ich möchte sehr gerne eure Meinungen zu den Bildern und ja, auch negative. Ich würde mir wünschen, das es wenig technische Aspekte sind,

Moin!
Ich finde Deine Projekte, Deine Fotos toll.

Die Ausarbeitung Deiner »100er« allerdings hinterläßt bei mir z.T. einen fahlen, grauen, depressiven Eindruck.

mfg hans
 
Moin!
Ich finde Deine Projekte, Deine Fotos toll.

Die Ausarbeitung Deiner »100er« allerdings hinterläßt bei mir z.T. einen fahlen, grauen, depressiven Eindruck.

mfg hans

Hallo Hans, ui.. das ist mal eine Ansage. Genau das wollte ich, durch die sehr helle Bearbeitung und den leichten "Vanille-Ton" nicht bekommen. Hm.. Danke.

markus
 
@ Markus ja und nein.
Zum einen wünscht du dir ein Feedback über was das du als Künstler ja selbst vor Beginn des Projektes festgelegt hast. Zum anderen ist das Forum hier ja doch sehr technisch geprägt.
Ich kann deinen Wunsch schon nachvollziehen aber was bitteschön sollen wir dir hierzu sagen?
Aber ich versuche es mal:

Die Idee und das Projekt an sich hat Charme. Keine Frage. Die Umsetzung ist für ältere Personen sehr gut geeignet für jüngere Personen wird die High Pass Filter Bearbeitung etwas kniffeliger um einen fließenden Übergang zu ermögliche. Bisher ist dir das bis auf das eine total verünglückte Gegenlichtblid gut gelungen.
Zum Schnitt muß ich sagen, dass es auf deiner Homepage sehr stimmig ist und der kreative Gedanke und die Idee dahinter schön zusammen passt. Die Bilder wirken dadurch einfach mehr und die Idee hinter dem Projekt kommt mehr zur Geltung.
Das mit dem fahlen Eindruck ist bei mir anders. Die Art der Bearbeitung ist zwar nicht neu aber ich finde es wiederum auf deiner Homepage stimmig. Hier im Forum passt meiner Meinung nach weder die Hintergrundfarbe noch das Gesamtkonzept.
Somit wäre es sicherlich gut nur den Link auf deine Webpage zu plazieren, denn dein projekt verliert hier einiges an Ausdruckskraft.

Zur Frage gab es das schonmal. Sicherlich (sogar mehrfach) aber wieso den auch nicht? Ich finde das ist kein Problem.

Was ich persönlich nicht gemacht hätte:
1.) Das Projekt in zig anderen Forum auch plaziert.
2.) Zu erwähnen, dass es als Buchveröffentlichung geplant ist (das Grenz meiner Meinung nach stark an ein Verstoß gegen das Werbeverbot hier im Forum)
3.) Nur die Bilder einfach so plaziert ohne zu versuchen die Diskussion zu moderieren. Das obliegt primär DIR und nicht den Mods.

So das wars von mir evtl. kannst du dir das ein oder andere "rausziehen".:)
 
Ach Leute ,
wenn man sich so die letzten Kommentare auf den letzten Seiten durchliest , sieht man hier meistens nur , das sehr wenig etwas zu den Bildern / Projekt geschrieben wird . Das ist schade . Ich verfolge die Projekte von Markus sehr gerne, lese mir alles durch, muss aber sagen das viel " Quatsch " drin steht . Viele Kommentare , wirken auf mich nicht wie Kritik , sondern mehr wie ein runterputzen oder schlecht reden , auch wenn es vielleicht nicht so gemeint ist . Einige finden das nicht toll und es wird ein " Gegenangriff " gestartet . Darauf folgt dann auch wieder eine " Gegenwehr " u.s.w.....
Das meiste davon passt hier aber nicht rein . Schreibt euch doch eine PM .
Es hat oft einfach auch nichts mehr mit den Bildern / Projekt zu tun , was hier abgelassen wird .

Miro
 

Es gibt hier einige tolle Bilder die mir gefallen , andere sagen mir nicht so zu oder gefallen mir gar nicht , ABER das von diesem " OPA " finde ich einfach genial . Immer wenn ich mal wieder so durchblättere , bleibe ich an dem Bild hängen ! Es ist als stehe ich direkt vor ihm und würde mich mit ihm unterhalten , die Sonne blendet mich :), ich halte meine Hand davor damit ich nicht geblendet werde............ Einige finden das Gegenlicht nicht so toll . Für mich ist es hier etwas das ich mir nicht wegdenken möchte , da es real wirkt . Mich würde interessieren , wie es bei euch wirkt oder welche Favoriten ihr habt ?

Miro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu 67 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7755486&postcount=190 :
Aussage: Der Blick sagt "Tja, das Leben war wohl nix". Viel Niederlagen haben Gräben ins Gesicht gezogen, die Mundwinel verraten, dass wenig gelacht wurde, die Augen verraten aber auch Milde und Selbstironie. Der Blick ist in sich gekehrt, etwas resigniert sinnierend.
Technik: die typischg "harte" Bearbeitung verstärkt die Charakterzüge, das passt hier wirklich sehr gut.

zu 30 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7761107&postcount=208 :
Aussage: die Zukunft fest im nach vorne gerichteten Blick, optimistisch, auch wenn das Leben schon einiges an Spuren im Gesicht hinterlassen hat. Das Lächeln oder Schmunzel ist etwas indifferent, was das Ganze interessant macht. Passt so gar nicht in die sog. "Generation Doof"
Technik: Bildaufbau und Farbgebung passt. Allein der scharze Kragen hat keine Zeichnung mehr.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied: Hier ist ein Forum und keine Ausstellungshalle.

Hallo Markus,

...
Aber wenn Du Dir fest vorgenommen hast Dein Projekt so durchzuziehen wie Du es Dir vorgenommen hast ohne auch nur die geringste Kursabweichung aufgrund der sachlichen Kritiken durchtzführen, dann galube ich, dass das hier die falsche Plattform ist.
....

Dieser Teil des Forums heißt Galerie. Ist eine virtuelle Galerie mit einem Museum nicht verwandt?

Jetzt werden sogar schon Rechtsansprüche auf Änderung der Bilder geltend gemacht :ugly:

Ich erinnere mich an die Debatten um Bokeh und Brennweiten im 365-Tage Projekt, wo Leute ihre Vorlieben beschrieben haben, oder wo sie äußerten, es solle mal wieder eine Frau fotografiert werden, wo spekuliert wurde, was/wer wohl auf dem letzten Bild zu sehen sein würde.
Das Klang nie annähernd nach Neid oder Missgunst.
Diese Debatten nahm Markus auch gerne an.

Das hat Spaß gemacht. Da hatte man Anteil an den netten Begegnungen von Markus und seinem Interesse an den Personen. Da hat man sich gefragt, wie man es selber machen würde.

Und plötzlich kommen ein paar verhinderte Profis und proben hier den Aufstand, indem sie den blinden Massen die Augen öffnen wollen, bezgl. Markus' Einfalt und seinen kommerziellen Interessen.

Lass Dir nicht in die Suppe spucken. Seh diese doofen Diskussionen als Indikator für Deinen Erfolg. Genau der bringt nämlich diese unerwünschten Nebenwirkungen mit sich.

Gruß
bouba
 
zu 67 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7755486&postcount=190 :
Aussage: Der Blick sagt "Tja, das Leben war wohl nix". Viel Niederlagen haben Gräben ins Gesicht gezogen, die Mundwinel verraten, dass wenig gelacht wurde, die Augen verraten aber auch Milde und Selbstironie. Der Blick ist in sich gekehrt, etwas resigniert sinnierend.
Technik: die typischg "harte" Bearbeitung verstärkt die Charakterzüge, das passt hier wirklich sehr gut.

zu 30 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7761107&postcount=208 :
Aussage: die Zukunft fest im nach vorne gerichteten Blick, optimistisch, auch wenn das Leben schon einiges an Spuren im Gesicht hinterlassen hat. Das Lächeln oder Schmunzel ist etwas indifferent, was das Ganze interessant macht. Passt so gar nicht in die sog. "Generation Doof"
Technik: Bildaufbau und Farbgebung passt. Allein der scharze Kragen hat keine Zeichnung mehr.

Grüße,
Heinz

Eine tolle und konstruktive Kritik, Bravo !!! :top::top:
 
Eine tolle und konstruktive Kritik, Bravo !!! :top::top:
Danke.
Ich finde es sehr interessant - und da lege ich auch mein Hauptaugenmerk bei desem Projekt drauf - wie das Alter den Menschen prägt oder geprägt hat. Die unmittelbare Art, wie Markus portraitiert, dieses "förmlich in die Seele schauen", ist geradezu prädistiniert dafür, solche Interpretationen zuzulassen. Und wer sich selber darau einlässt, wird sehr viel Freude an den Bildern haben und kann - bei allen gelungenen und vielleicht auch weniger gelungenen Bildern - noch mehr übers Fotografieren und vielleicht auch übers Leben lernen. Und darum geht es doch, oder?

Viele Grüße,
Heinz
 
Ich glaub einfach das hier eine falsche Vorstellung des Sinns dieses Threads vorliegt.

Ich glaub er will keine Kritik (nicht negativ gemeint Markus) sondern einfach nur seine Bilder vorstellen.

Selbst wenn hier noch 10.000 Kritken kommen wird er nichts ändern. Er hat seinen Stil und beherrscht die Technik.

Ich verstehe auch durchaus das es viele nervt, dass Kritik entweder totgeschwiegen wird oder das Fußvolk versucht den Kritiker zu "zerschlagen" :)
 
Ich glaub einfach das hier eine falsche Vorstellung des Sinns dieses Threads vorliegt.

Ich glaub er will keine Kritik (nicht negativ gemeint Markus) sondern einfach nur seine Bilder vorstellen.

Selbst wenn hier noch 10.000 Kritken kommen wird er nichts ändern. Er hat seinen Stil und beherrscht die Technik.

Ich verstehe auch durchaus das es viele nervt, dass Kritik entweder totgeschwiegen wird oder das Fußvolk versucht den Kritiker zu "zerschlagen" :)

genau, und deshalb *schieb*-> "fototalk"
gruß.
 
zu 67 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7755486&postcount=190 :
Aussage: Der Blick sagt "Tja, das Leben war wohl nix". Viel Niederlagen haben Gräben ins Gesicht gezogen, die Mundwinel verraten, dass wenig gelacht wurde, die Augen verraten aber auch Milde und Selbstironie. Der Blick ist in sich gekehrt, etwas resigniert sinnierend.
Technik: die typischg "harte" Bearbeitung verstärkt die Charakterzüge, das passt hier wirklich sehr gut.

zu 30 Jahre https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7761107&postcount=208 :
Aussage: die Zukunft fest im nach vorne gerichteten Blick, optimistisch, auch wenn das Leben schon einiges an Spuren im Gesicht hinterlassen hat. Das Lächeln oder Schmunzel ist etwas indifferent, was das Ganze interessant macht. Passt so gar nicht in die sog. "Generation Doof"
Technik: Bildaufbau und Farbgebung passt. Allein der scharze Kragen hat keine Zeichnung mehr.

Grüße,
Heinz

Hallo Heinz - WOW Ich bin völlig platt.

Der 67 jährige ist ein Hinz und Kunzt (Straßenmagazin) Verkäufer von Hamburger Neuen Wall. Deine Beschreibung spiegelt sehr gut sein bisheriges Leben wieder.

Und was soll ich sagen? Der 30 jährige ist Sänger in einer Hamburger Band (recht erfolgreich), die in Hamburger Kneipen auftritt. Er kam gerade von der Probe.

Danke Heinz, das bringt wirklich Spaß.

Markus
 
Hallo Markus,

in der Süddeutschen steht dass du pro Bild ca 25 min an evb aufwendest. Klar du möchtest hier nicht die Hosen runter lassen und eine Anleitung zu deiner Bildbearbeitung schreiben. Ich würde mich aber trotzdem freuen etwas mehr in diese Richtung zu erfahren. Zum Beispiel mit welcher Software du arbeitest. Evtl. etwas zu der grundsätzlichen Herangehensweise der Bearbeitung. Ich würde mich freuen etwas mehr Backround zu den Bildern und evtl auch zu den Menschen die du fotografierst zu lesen.

LG
Bluesharp
 
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt :( , ich meinte das manche hier Fragen oder Kritik üben und ich denke mir Mensch da muss der Markus doch einfach ne Antwort drauf geben....aber dann kommt nix, das verwundert mich nur.

Seine Bilder finde ich alle toll! :)


Beispiel wäre mein Vorposter, da würde ich auf eine Antwort von markus warten, auch wenn es nur ein.... Nein, ich hab keine Zeit dafür..... wäre.
 
Hallo Markus,

in der Süddeutschen steht dass du pro Bild ca 25 min an evb aufwendest. Klar du möchtest hier nicht die Hosen runter lassen und eine Anleitung zu deiner Bildbearbeitung schreiben. Ich würde mich aber trotzdem freuen etwas mehr in diese Richtung zu erfahren. Zum Beispiel mit welcher Software du arbeitest. Evtl. etwas zu der grundsätzlichen Herangehensweise der Bearbeitung. Ich würde mich freuen etwas mehr Backround zu den Bildern und evtl auch zu den Menschen die du fotografierst zu lesen.

LG
Bluesharp

Moin Bluesharp, die 25 Minuten sind natürlich der Durchschnitt. Es gibt schon Bilder, bei denen bedarf es sehr viel mehr Zeit, andere hingegen sind nach 5 Minuten fertig. Den Workflow habe ich schon letztes Jahr entworfen, getestet, geändert und letztendlich für gut befunden. In etwa läuft es so ab.

Als erstes muss natürlich ein Bild gemacht werden und da ich schon weiß wie das Bild hinter her (wichtig) aussehen soll, belichte ich entsprechend. Das RAW wird dann in Lightroom "vorbearbeitet", wie z.b. Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Gradationskurven um das Bild mit all den anderen Bildern auf ein "Ausgangsbild" für Photoshop zu bringen. Dieses Ausgangsbild, ein 16Bit TIFF, bekommt in Photoshop dann seinen letzten Schliff. Dort werden dann die Gesichtsstrukturen, etc. bearbeitet. Als vorletzten Schritt, wird das Bild in die s/w-Vanille Tonung gebracht (Das ist mittlerweile eine Aktion) und pro Bild ganz individuell nachjustiert. Der letzte Schritt ist das "CI", also der Rahmen, Text, etc. Auch das ist eine Aktion.

Ich hoffe ich konnte Deine Frage damit beantworten.

vg
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten