• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Markus Schwarze - 100 Männer ***

Stark! Gefällt mir wesentlich besser als das letzte Bild. Da fehlte mir irgendwie der Hingucker. Aber das hier empfinde ich als durchaus gelungen und wesentlich interessanter!
 
Gefällt mir besonders gut :top:
 
Also hier hat dir die Gegenlichtsituation aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die ausgebrannte Stelle links über den Mann mit Schräglichteinfall ins Bild zerstört das eigentlich sehr markante Gesicht.
Ich würde sogar sagen es lenkt komplett ab.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild nehmen willst?
 
Markus wird sich wohl durch dich nicht ändern lassen ...
Das erwartet niemand nur "überdenken" sollte er hier die Auswahl des Bildes schon, denn das passte einfach nicht in die Qualität der anderen Bilder hier.
Was er aber letztendlich macht ist seine Entscheidung und da mein Kommentar zumindest das gezeigte Bild betroffen hat sollte sich der ein oder andere (ohne bezug auf dich persönlich) den Kommentar von Riesbeck etwas genauer durchlesen und verstehen...:)
 
Schlaumeier.

Naja, wenn ich bedenke, dass bei seinem 365-Tage-Projekt zunächst keine einzige Person angeschnitten war und diese Maßnahme erst nach einigen gut gemeinten Hinweisen von Forums-Kollegen in die Tat umgesetzt wurde, finde ich es durchaus bemerkenswert.
 
Ach ich finds manchmal schade, dass so wenig auf Kritik eingegangen wird. Damit meine ich nicht die unmöglichen Beiträge, sondern sachliche Beiträge. So wirkt das alles auf mich ein bisschen überheblich. Ist vermutlich nicht die Intention, aber es kommt eben für mich so rüber, schade.

Das Projekt an sich hatte ich mir interessanter vorgestellt. Das letzte Projekt war so vielseitig, so lebendig. Bei diesem hier passt es für mich einfach nicht. Über die Technik will ich gar nichts sagen, dazu kenne ich mich noch nicht gut genug aus und überlasse diese Diskussion lieber anderen. Ich finde die Bildwirkung oft nicht gut. Es passt bei manchen Personen nicht, es wirkt unecht, besonders bei den jüngeren Personen. Bei alten Herren finde ich diese Umsetzung oft interessant, manchmal hingegen zu stark. Bei den Jüngeren hingegen finde ich es unvorteilhaft.
 
Was ich interessant finde: Bei dieser Serie sind alle (?) abgebildeten Personen am Kopf angeschnitten.

Was denn jetzt - erwähnst Du es wirklich nur, weil Du es "interessant" findest, oder willst Du andere damit animieren, nun den ersten Stein zu schmeißen?

Ich erinnere mich an meine Jugend:
Auf der Schule gab es geile Gitarristen - aber die hatten keine Band, nie, sie machten sich aber über die lustig, die eine Band hatten.
Irgendwas müssen sie falsch gemacht haben, aber sie kamen nie dahinter WAS.

Markus ist komplett. Er fotografiert. Er bearbeitet. Er hat Projektideen. ER SETZT SIE UM. Manche Leute haben Spaß daran, seine Bilder anzuschauen; andere haben Spaß daran, den Leuten zu erzählen, dass die Bilder eigentlich nix taugen. so what? :p

Gruß
bouba
 
Was denn jetzt - erwähnst Du es wirklich nur, weil Du es "interessant" findest, oder willst Du andere damit animieren, nun den ersten Stein zu schmeißen?

Ich erinnere mich an meine Jugend:
Auf der Schule gab es geile Gitarristen - aber die hatten keine Band, nie, sie machten sich aber über die lustig, die eine Band hatten.
Irgendwas müssen sie falsch gemacht haben, aber sie kamen nie dahinter WAS.

Markus ist komplett. Er fotografiert. Er bearbeitet. Er hat Projektideen. ER SETZT SIE UM. Manche Leute haben Spaß daran, seine Bilder anzuschauen; andere haben Spaß daran, den Leuten zu erzählen, dass die Bilder eigentlich nix taugen. so what? :p

Gruß
bouba

:top:
 
67 Jahre gefällt mir sehr gut. Beim Mann davor finde ich das Gegenlicht auch nicht vorteilhaft - ich habe Markus' 100-Männer-Projekt so verstanden, dass das Gesicht, das Portrait im Vordergrund steht und das Licht eher ein Mittel zum Zweck ist, hier aber wirkt es dem Zweck der Charakterisierung eher entgegen und wirkt wie ein selbstzweckhaftes Gestaltungsmittel.

Ob und welche Anregungen Markus von unseren Feedbacks annimmt, bleibt ja ihm überlassen. Ich bin mir sicher, dass auch die Rückmeldungen auf die eine oder andere Weise fruchten.

Im übrigen muss man kein guter Schriftsteller sein, um fundierte Literaturkritik betreiben zu können - das ist bei Musikern und Fotografinnen vermutlich genauso.

Wir alle lernen dabei, wenn wir uns überlegen, warum das eine oder anderen Bild mehr oder weniger auf uns wirkt. Das ist doch das Tolle am Austausch.
 
Schlaumeier.

Naja, wenn ich bedenke, dass bei seinem 365-Tage-Projekt zunächst keine einzige Person angeschnitten war und diese Maßnahme erst nach einigen gut gemeinten Hinweisen von Forums-Kollegen in die Tat umgesetzt wurde, finde ich es durchaus bemerkenswert.


Und noch konkret dazu - was als "gutes Bild" gilt ist ja nicht absolut, sondern einem Wandel der Sehgewohnheiten und Gestaltungsmoden unterworfen. Vor 100 Jahren wäre ein Portrait, bei dem Teile des Gesichts abgeschnitten sind, als vollkommen verfehlt angesehen worden. Künstler schaffen neue Sichtweisen, diese befremden erst und "sinken" dann ab zum breiten Massengeschmack. Man kann sich auch ganz bewusst entscheiden, die eine oder andere Mode (schwarzen Balken z.B.) selber anzuwenden oder komplett zu meiden.
 
Was denn jetzt - erwähnst Du es wirklich nur, weil Du es "interessant" findest, oder willst Du andere damit animieren, nun den ersten Stein zu schmeißen?

Ich erinnere mich an meine Jugend:
Auf der Schule gab es geile Gitarristen - aber die hatten keine Band, nie, sie machten sich aber über die lustig, die eine Band hatten.
Irgendwas müssen sie falsch gemacht haben, aber sie kamen nie dahinter WAS.
Markus ist komplett. Er fotografiert. Er bearbeitet. Er hat Projektideen. ER SETZT SIE UM. Manche Leute haben Spaß daran, seine Bilder anzuschauen; andere haben Spaß daran, den Leuten zu erzählen, dass die Bilder eigentlich nix taugen. so what? :p
Gruß
bouba

OK, jetzt hab ich es verstanden. Ich muss also erst ein Projekt starten, um hier mitreden zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten