.. in einem Plastikeimer von Samsung...
Leg mal eine NX300 neben eine X-A1.. Dann weißt Du wer von beiden den wahren 500.- Plastikeimer baut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. in einem Plastikeimer von Samsung...
@FragenueberFragen:
Deinen Antworten zur Folge bist du ja dann genau das Gegenteil von uns Fuji Nipster...
Also ein altbackener, spießiger Mainstream CaNikon Jünger
VG Oli
Ich fotografiere selbstverständlich weder mit Canon noch mit Nikon, sondern mit dem IchsetzmichvonderMasseab-System von gestern, also Olympus. Das OM-System war schon in den 80ern so dermaßen cool, dass es keiner gekauft hat
X-e2 ist in eigenem Hause 2. Liga, da es ja noch die X-por1 gibt.
Bei Nikon ist die D7100 1. Liga, da dort nix drüber geht.
...aber eine gute Marktposition bringt weitere Vorteile für den Kunden.
Ich seh das schon so, wie ich es schrieb.
Mir persönlich würde es sehr schwer fallen die x-e2 der Nikon D7100 vorzuziehen.
Wäre das Gehäuse 200-300 Euro günstiger als die geilste Dslr D7100, dann sähe das ganz anders aus..
Die geben wohl eher nicht 1-2k€ aus ...Ich meinte aber die Leute, welche nicht du sindund sich nicht so auskennen.
Du solltest dann auch halbwegs vergleichbare Gläser anschrauben, z.B. das Sigma 17-70. Damit ergibt sich dann sowas:Naja, eine D700 mit dem 24-70 UND dem 70-200 ist doch was anderes als eine beispielsweise D7100 mit einem 18-55er, welche nicht sehr viel mehr an Größe und Gewicht wie eine x-pro1 mit dem 18-55er hat.
Die X-E2 mit Zoom wiegt zusammen ca. 610g, die 550d mit 15-85 etwa 1100g. Das ist knapp das doppelte, und die 550d kann weder in punkto Farbwiederhabe, noch ISO- Leistung, noch Dynamikumfang (der der Canon ist nicht gut!), noch Lichtstärke des Objektivs mit der Fuji mithalten.
Ich hatte kurz den Nachfolger 600d, eine Kamera, die ich nach 2 Wochen wieder abgestoßen habe. So eine Kamera würde ich nie statt der Fuji nehmen wollen. Das ist das "lowest end"...
Ich hatte auch früher schon eine 3-stellige Canon DSLR, ebenso wenig erfreulich, auch vom Bedienkonzept.
Die einzige Canon, die ich gerne verwendet habe (mit ihren Einschränkungen), war die 5d II.