• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Markins Q3 vs. Arcatech GP (u.a. für Panoramen)

Zum P0 habe ich hier mal was gesagt.


Ah, Du bist das. :)

In Deinem interessanten Video ist allerdings eine irreführende Falschinformation enthalten, die Du vielleicht herauschneiden/korrigieren könntest:

Du erzählst gegen Ende des Videos, daß der p0 nur mit einer Klemme geliefert wird, die nicht mit den alten, klassschen Arca-Platen kompatibel ist.
Das stimmt nicht, es gibt 4 verschiedene Varianten von Klemmen, mit denen man den p0 problemlos bestellen kann:

Eine Klemme, welche in der Tat NUR mit der neuen, kleinen Arca-Platte kompatibel ist und eine, welche zu BEIDEN klemmen völlig problemlos kompatibel ist.
beide Varianten gibt es jeweils in "classic" (= Drehverschluss) und in Schnellhebel-Variante (= "Fliplock" ) .

Ausserdem ist der kopf natürlich auch ganz ohne Schnellkupplung lieferbar, man kann also sogar jede andere Schnellkupplung montieren.

Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, daß es so scheint, daß der Sicherungspin nur für die tiefere kerbe funktionell ist, welche die kleine Plattengröße beherbergt.

Wäre schade, wenn sich Leute durch die Fehlinformation von dem kauf des tollen p0-Kopfes abhalten liessen.

Nichtsdestotrotz Danke für das Video.

Gruß
MF
 
Inzwischen gibt es diese Optionen, ich habe die Variante für beide Plattentypen. Das Schöne an der mitgelieferten Schnellkupplung ist, daß sie den Kopf nicht überragt, also auch selber sehr kompakt ist, aber verdammt präzise verarbeitet.

Habe eine erste Beurteilung hier gepostet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7170634#post7170634

Ich habe momentan den p0 auf meinem Einbein, wo es mit seinem enorm geringen Gewicht und kleinen Maßen echt Freude bereitet. Gruß von Köln nach Leverkusen..

Ähem, hier geht es ja um Acratech und Markins, also lieber anderswo weiter.. :D

gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich traue mich an den Umbau - Material ist bestellt!

Denkt ihr, die Sicherung mit blauem Loctite reicht aus, um das vernüftig festzuziehen?
(...)
Da ist momentan noch meine größte Sorge. Irgendwie muss ich die Platte auf die 3/8-Schraube bekommen. Ob es wohl ausreicht, ein Gewinde in die Platte zu schneiden???
Immerhin geht ja dann der breite Schlitz durch das Gewinde. Ob das hält???

.

Eine ebenso elegante wie billige und effiziente Lösung wäre es, eine dicke Unterlegscheibe, die optimal dimensioniert ist, oben und unten auf die geschlitzte Platte zu legen und (falls die endgültige Position festgelegt ist) sogar mit 2-Komponentenkleber zwischen allen beteiligten Komponenten festzukleben. das hält dann wie geschweißt. :D Und die Schraube wird perfekt geführt und hält bombenfest.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten